Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Antiker handgeschnitzter Black Forest Hirschkopf Hut- und Kleiderständer 19.

1.352,84 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dies ist eine erstaunliche und seltene Schwarzwald Wand montiert geschnitzt Hirschkopf Hut und Garderobe mit Glasaugen und mit Zweig und Blatt Dekoration, CIRCA im Jahr 1880. Diese prächtige Antiquität wurde in mühevoller Handarbeit aus Schwarzwälder Lindenholz geschnitzt. Bedingung: In wirklich ausgezeichnetem Originalzustand, bitte sehen Sie die Fotos zur Bestätigung des Zustands. Abmessungen in cm: Höhe 26 cm x Breite 57,5 cm x Tiefe 13 cm Abmessungen in Zoll: Höhe 10 Zoll x Breite 1 Fuß, 11 Zoll x Tiefe 5 Zoll Lindenholz oder Tilia ist eine Gattung von etwa 30 Baumarten, die in den meisten gemäßigten Breiten der nördlichen Hemisphäre heimisch sind. Auf den britischen Inseln werden sie gemeinhin als Lindenbäume bezeichnet, obwohl sie nicht eng mit der Limettenfrucht verwandt sind. Andere Namen sind Linde. Die Gattung kommt in Europa und im östlichen Nordamerika vor, die größte Artenvielfalt findet sich jedoch in Asien. Das Holz der Linde ist weich und leicht zu bearbeiten; es hat nur eine geringe Maserung. In der Wikingerzeit wurde es häufig für die Konstruktion von Schilden verwendet. Es ist ein beliebtes Holz für den Modellbau und komplizierte Schnitzereien. Vor allem in Deutschland war es seit dem Mittelalter das klassische Holz für die Bildhauerei und ist das MATERIAL für die aufwändigen Altaraufsätze. In England war es das bevorzugte Medium von Grinling Gibbons. Das Holz wird für die Herstellung von Marionetten, Puppen und Schnitzereien verwendet. Mit seiner feinen, leichten Maserung und seinem vergleichsweise geringen Gewicht wird es seit Jahrhunderten für diesen Zweck verwendet und ist trotz moderner Alternativen auch heute noch eines der wichtigsten MATERIALS. Der Schwarzwald befindet sich in einem Dreiländereck zwischen Deutschland, Frankreich und der Schweiz und erstreckt sich entlang des Rheins. Das Gebiet des Schwarzwaldes ist etwa 100 Meilen lang und 40 Meilen breit Die Holzschnitzerei war und ist in der Region ein traditioneller Handwerkszweig, und geschnitzte Ornamente werden heute in großer Zahl als Souvenirs für Touristen hergestellt. Ein beliebtes Beispiel sind die Kuckucksuhren, die seit dem frühen 18. Jahrhundert in der Region hergestellt werden und dort einen Großteil ihrer Entwicklung erfahren haben. In der Vergangenheit wurden auch Singvogelkästen hergestellt. Unsere Referenz: A3656
  • Maße:
    Höhe: 26 cm (10,24 in)Breite: 57,5 cm (22,64 in)Tiefe: 13 cm (5,12 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1880
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: A36561stDibs: LU950637947112

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker handgeschnitzter Black Forest Bären Tintenfass 19. Jahrhundert
Dieses charmante antike Schwarzwälder Tintenfass stammt aus der Zeit um 1880. Wunderschön modellierte, handgeschnitzte Figur aus Lindenholz mit Bärenmutter und -baby auf einem natur...
Kategorie

Antik, 1880er, Tierskulpturen

Materialien

Holz

Antiker viktorianischer Flur-Schirmständer aus dem 19. Jahrhundert
Dies ist eine große antike viktorianische Halle Regenschirm, Hut und Mantel Stand, ca. 1860 in Datum. Der Dielenständer ist aus massivem Mahagoniholz gefertigt und verfügt über ...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Viktorianisch, Garderoben und Kleiderständer

Materialien

Mahagoni

Paar große Hirschstatuetten aus Bronze nach Moigniez, 20. Jahrhundert, Vintage
Es handelt sich um ein hübsches Paar bronzener Hirsche, die die Repliksignatur des bekannten französischen Bildhauers Jules Moigniez aus dem letzten Viertel des 20. Die Hirsche si...
Kategorie

Vintage, 1980er, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Antiker viktorianischer Schirmständer aus Eiche Oak Country House Hall 19.
Dies ist eine große antike viktorianische Eichenholzständer für die Eingangshalle eines Landhauses, von dem weltbekannten Möbelschreiner Edwards & Roberts, CIRCA 1890. Er ist aus w...
Kategorie

Antik, 1890er, Viktorianisch, Kommoden

Materialien

Eichenholz

Vintage Pair Life-Size Bronze Hirsche Hirsch Statuen 20. Jahrhundert
Dies ist ein absolut beeindruckendes Paar riesiger lebensgroßer Bronzehirsche aus dem letzten Viertel des 20. Jahrhunderts. Mit gespitzten Ohren und imposanten Geweihen stehen sie d...
Kategorie

20. Jahrhundert, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Antiker viktorianischer Regenschirm-Garderobenständer aus Bugholz A. Hall 19.
Von Thonet
Ein ausgezeichneter antiker, freistehender Mantel-/Hut-/Stockständer aus Bugholz von Thonet, datiert um 1880. Er verfügt über einen Bienenstockabschluss und einen zentralen Pfeiler ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Garderoben und Kleiderständer

Materialien

Bugholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Black Forest 1880er Jahre Handgeschnitzte Garderobe oder Hutständer mit Hirsch und Weinreben
Ein handgeschnitzter Wandgarderobenständer aus der Schwarzwaldzeit um 1880, der einen majestätischen Hirsch mit Geweih, umgeben von Weinreben, darstellt. Dieser handgeschnitzte Wandg...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Schwarzwald, Garderoben un...

Materialien

Holz

Antike 19. Jahrhundert Schweizer Black Forest Hirsch Kleiderständer / Hutständer geschnitzt Flur
Wunderschöner kleiner Garderobenständer / Küchenständer aus der Schweiz 1890er Jahre handgeschnitzter Schwarzwaldhirsch mit Messinghaken. Das sieht einfach toll aus in Ihrer Küche m...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Schwarzwald, Garderoben un...

Materialien

Messing

Deutscher Schwarzwälder Holz-Hutständer, geschnitzt, Volkskunst, Hirsch, 20. Jahrhundert, 1930er Jahre
Eine schöne skurrile 20. Jahrhundert deutschen Schwarzwald geschnitzt Kopf Hut oder Garderobe mit einem kleinen Reh Holz geschnitzt Kopf, mit vier Rehen Beine als Haken, montiert auf...
Kategorie

Vintage, 1930er, Deutsch, Volkskunst, Hutständer und -ablagen

Materialien

Holz

Holz geschnitzt Reh Kopf Deutsch Schwarzwald:: antik:: 1900s
Ein schöner, skurriler, geschnitzter und handbemalter Kopf aus dem frühen 20. Jahrhundert aus dem Schwarzwald, montiert auf einer geschnitzten Rückseite mit Eichen- oder Marmorblätte...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Schwarzwald, Hutständer und -ablagen

Materialien

Holz

Classic Antique Black Forest Schnitzkonsole mit Hirschkopf
Antike Schwarzwälder handgeschnitzte Hirsche auf dem Träger mit einer Eichenlaubeinfassung. Mit einem geformten oberen Fachboden mit abgeschrägten Ecken. Hervorragende Detaillierung ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Schwarzwald, Skulpturen und Schnitze...

Materialien

Holz

Antiker Schweizer Black Forest geschnitzter Hundekopf Bronze Haken Kleiderständer, ca. 1900
Eine feine antike Schwarzwald Schweizer Hand geschnitzt Hundekopf Skulptur Plaque Kleiderständer mit einem vergoldeten Bronze Haken, um 1900. Es ist perfekt für Ihre rustikale Lodge ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Schweizerisch, Schwarzwald, Garderoben und Klei...

Materialien

Bronze