Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Mikromosaik aus dem späten 18. Jahrhundert mit Papagei auf einem Branch. Aus einem Modell von G.Raffael

Angaben zum Objekt

Große Mikromosaikplatte, die einen Papagei auf einem Zweig darstellt. Nach einem Modell von Giacomo Raffaelli. Die Qualität und Form der Scherben dieses Mikromosaiks kann auf das späte 18. Vom Ende des 18. bis ins 19. Jahrhundert hinein entwickelte sich die Kunst des Mikromosaiks. Diese mit Mikromosaiken verzierten Objekte werden schnell zu einer begehrten Erinnerung für wohlhabende Reisende, die ihre "Grand Tour" machen. Römische Werkstatt um 1790. H: 14,5 cm (5,7in.) / L: 11 cm (4,3in.) Collection'S von P-Y Le Diberder
  • Ähnlich wie:
    Giacomo Raffaelli (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 14,5 cm (5,71 in)Breite: 4 mm (0,16 in)Tiefe: 11 cm (4,34 in)
  • Stil:
    Klassisch-römisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1790–1799
  • Herstellungsjahr:
    1790
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 50811stDibs: LU2065322450132

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltener Mikromosaik-Teller aus dem 18. Jahrhundert
Seltene Mikromosaik-Plakette, die eine idyllische römische Landschaft darstellt. Das Hauptthema dieses Mikromosaiks ist die Darstellung von Gebäuden, die von Zypressen und Bäumen umg...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Griechisch-römisch, Modelle ...

Materialien

Geschliffenes Glas

restaurierte Schnupftabakdose mit Mikromosaik aus dem 19
Kleine rechteckige Restauration Schnupftabakdose aus Gold. Der Scharnierdeckel ist mit einem ovalen Mikromosaik verziert, das den Petersplatz in Rom darstellt. Das Mikromosaik ist in...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Charles X., Tabakzubehör

Materialien

Gold

Silbervergoldetes Armband des 19. Jahrhunderts mit Mikromosaik-Medaillons
Silbervergoldetes Armband, bestehend aus drei mikromosaikverzierten Medaillons auf schwarzem Onyxgrund. Die Mikromosaike zeigen bunte Blumensträuße, und die Fassung ist mit Granaten ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Sammlersch...

Materialien

Onyx, Silber

Mikromosaik eines Hirten, frühes 19. Jahrhunderts
Rechteckige Mikromosaikplatte mit der Darstellung eines sitzenden und ruhenden Hirten mit seinem Hund zu seinen Füßen. Der Schafhirte trägt einen Wollmantel über seiner bunten Kleidu...
Kategorie

Antik, 1820er, Französisch, Restauration, Modelle und Miniaturen

Materialien

Stein

gold-Nähkästchen aus dem 18. Jahrhundert mit Wachshülle:: Schere und Siegel
Ein Set aus dem 18. Jahrhundert, präsentiert in einem trapezförmigen Gehäuse aus hellem Holz mit Intarsien. Der Schminkkoffer enthält ein goldenes Wachsetui, das mit Flöten, einem Wü...
Kategorie

Antik, 1780er, Französisch, Louis XVI., Sammlerschmuck

Materialien

Gold

Papierbeschwerer aus Mikromosaik und Gold. Nach G. Barberi. Anfang des 19. Jahrhunderts.
Von Gustav Barberini
Ein rechteckiger Marmorbriefbeschwerer mit oktogonal eingelegter Mikromosaikplatte. Die Plakette, die einen Spaniel in einer Landschaft darstellt, der Stamm eines Baumes in diesem li...
Kategorie

Antik, 1830er, Italienisch, Restauration, Briefbeschwerer

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Orientalischer Saber aus dem späten 18. Jahrhundert
Orientalischer Säbel, auch Shamshir genannt Osmanisches Reich, Ende des 18. Jahrhunderts Griff aus Horn, silbermontiert, Klinge aus Damast, ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Türkisch, Islamisch, Waffen und Rüstungen

Materialien

Metall

Orientalischer Säbel, Ende 18. Jahrhundert
Orientalischer Säbel, genannt Shamshir Osmanisches Reich, Ende des 18. Jahrhunderts Griff aus Horn, stahlmontiert, Damastklinge, Scheide a...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Türkisch, Islamisch, Waffen und Rüstungen

Materialien

Gold, Silber

Große Sanduhr aus dem späten 18.
Versandpolitik Für diese Bestellung fallen keine zusätzlichen Kosten an. Die Versandkosten werden vollständig vom Verkäufer getragen (einschließlich Zollgebühren). Eine große Sand...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Britisch, Spätviktorianisch, Wissenschaft...

Materialien

Glas, Holz

Orientalischer Säbel, Ende 18. Jahrhundert
Orientalischer Säbel, auch Killich genannt Osmanisches Reich, Ende des 18. Jahrhunderts Griff aus Horn, silbermontiert, Klinge aus Damast, S...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Türkisch, Islamisch, Waffen und Rüstungen

Materialien

Silber

Votive Madonna aus dem späten 18. Jahrhundert
Schöne Votivfigur, die die Madonna mit Seidengewand und Silberkrone darstellt, auf einem mit Marmorimitation bemalten Holzsockel. Kleine Größe, Herstellung in Süditalien in der zweit...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Silber

Deutsches, teilweise vergoldetes Silber-Torah-Pfeiler aus dem späten 18. Jahrhundert
Kontinentaler Torah-Pfeiler aus paketvergoldetem Silber aus dem späten 18. Jahrhundert, hergestellt in Deutschland. Dieser prächtige Torah-Punkt hat die Form einer sich verjüngenden ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Deutsch, Klassisch-römisch, Religiöse Geg...

Materialien

Silber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen