Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Polychromierte Schnitzereien, die Soldaten der jüngsten Geschichte darstellen, Spanien, 1940er Jahre

5.940 €pro Set|Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Polychromierte Holzschnitzereien, die spanische und französische Soldaten in der jüngeren Geschichte darstellen, Spanien, 1940er Jahre. Satz von 4 polychromierten Holzfiguren, die verschiedene Typen von spanischen Militär- und Infanteriestellungen im Laufe der Jahrhunderte darstellen. Aus handgeschnitztem Nussbaumholz, mit einer Schicht aus Gips. Polychromiert, bemalt und durch völlig handwerkliche und manuelle Verfahren gekennzeichnet. Großer Realismus in Details und Farben. Ganz im Stil der Kreationen aus polychromem Holz und Gips der Spanischen Schule. Kleine Mängel, siehe Fotos. Signiert (siehe letztes Foto). Alferez de los Tercios, Spanien, 1650: Offizier, der für das Tragen der Fahne der Kompanie im Kampf und in Formationen verantwortlich war, was ihm eine symbolische Führungsrolle und eine hohe Verantwortung für die Aufrechterhaltung des Zusammenhalts und der Moral der Truppe verlieh. Seine Position war der Schlüssel zu Disziplin und Einheit, insbesondere im Rahmen der Tercios, wo Loyalität gegenüber der Flagge und dem König von grundlegender Bedeutung war. Arquebusier, Spanien, 1680: Soldat, der mit einem Arquebus bewaffnet ist, einer Vorderladerwaffe, die hauptsächlich im 16. und 17. Jahrhundert verwendet wurde und in Armeen wie den spanischen Tercios zur Unterstützung der Pikeniere und Kürassiere von grundlegender Bedeutung war. Es gab auch die Figur des Arquebusiers als Hersteller von Feuerwaffen. Husar de Arlabán, Spanien, 1833-1840: Kavallerieregiment der liberalen Armee (loyal zu Königin Isabella II.) während des Ersten Karlistenkriegs in Spanien, in Anlehnung an die gleichnamige Schlacht. Im Jahr 1873, während der Ersten Republik, wurde dieses Regiment in Regiment Cazadores de Arlabán umbenannt, in Anlehnung an den Namen der Schlacht, in der die Kavallerie eine wichtige Rolle gespielt hatte. Schwabe, 1860: Infanterist in der französischen Armee, zunächst im Dienste Frankreichs und vom Berberstamm der Zouaoua in Algerien. Sie wurde ab 1830 gegründet und war berühmt für ihre auffällige Uniform im orientalischen Stil mit kurzer Jacke, Weste, Schärpe und weiten Hosen. Maße: Die Maße reichen von 41-43 cm hoch, 16-22 cm breit und 7 cm tief.
  • Maße:
    Höhe: 43 cm (16,93 in)Breite: 22 cm (8,67 in)Tiefe: 7 cm (2,76 in)
  • Verkauft als:
    Set von 4
  • Stil:
    Arts and Crafts (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1945
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Kleine Mängel, siehe Fotos.
  • Anbieterstandort:
    SANT ADRIÀ DE BESÒS, ES
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: OB12561stDibs: LU10500246477972

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Spanish School. Polychromierte Wandfiguren mit Kerzenständern, Spanien, 18.
Paar barocke, polychromierte Wandfiguren, Spanische Schule, 18. Polychromierte, geschnitzte Wandskulpturen aus Holz (möglicherweise Nussbaum), die zwei Putten oder nackte Torchero-En...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Kerzenleuchter

Materialien

Metall

Wunderschöner handgefertigter Keramikaufsatz aus Manises, Spanien, 1960er Jahre
Großer spanischer Keramikaufsatz oder Obstschale von Manises. Der schalenförmige Korpus besteht aus ineinander verschlungenen Keramikstreifen, die sowohl oben als auch unten in einer...
Kategorie

Vintage, 1960er, Spanisch, Neobarock, Vasen

Materialien

Keramik

Sargadelos. Paar Keramikvasen im "Finger-Stil", Spanien, Mitte des 19.
Von Sargadelos
Paar spanische Keramikvasen aus Sargadelos, Mitte des 19. Jahrhunderts, viktorianisches Zeitalter. Elfenbeinfarbene glasierte Keramik aus Galicien (Spanien), in Form einer Vase mit 5...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Spanisch, Viktorianisch, Vasen

Materialien

Keramik

Brutalistische Büffel-Skulpturen aus gehämmertem Metall, Spanien, 1950er Jahre
Zwei große spanische Skulpturen, die zwei Büffel im brutalistischen Stil darstellen, um 1955. Hergestellt aus patiniertem und gealtertem Schmiedeeisen, mit polychromen Hörnern und Au...
Kategorie

Vintage, 1950er, Spanisch, Brutalismus, Tierskulpturen

Materialien

Eisen, Blattgold

Pierre Saint Paul. Spektakuläre und große Wandkeramikskulptur, Frankreich, 1950er Jahre
Von Pierre Saint Paul
Spektakuläre und riesige Wandkeramik von Pierre Saint-Paul (1926-2018) im brutalistischen Stil, 1950er Jahre. Ganz aus polychromer, verglaster Keramik mit abstrakten Motiven und Form...
Kategorie

Vintage, 1950er, Wandskulpturen

Materialien

Keramik, Steingut

Paar liturgische Art Déco-Kerzenhalter, Spanien, 1930er Jahre
Ein Paar liturgische Kerzenhalter aus den 30er Jahren mit deutlichem Einfluss des Art déco und des Kubismus. Hergestellt aus Messing, mit Patina und Zeichen des Gebrauchs und der Zei...
Kategorie

Vintage, 1930er, Spanisch, Art déco, Kerzenständer

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Eine Gruppe von zehn handgeschnitzten und bemalten napoleonischen Soldatenfiguren aus Holz, um 1930
Diese sehr seltene Gruppe französischer Soldaten aus der napoleonischen Zeit ist komplett handgefertigt. Sie wurden alle fein in Holz geschnitzt und dann mit viel Liebe zum Detail ha...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Britisch, Napoleon III., Skulpturen und Schn...

Materialien

Holz

Handbemalte Metall-Spielzeugsoldaten, spätes 19. Jahrhundert
Handbemalte Metall-Spielzeugsoldaten. Sehr guter Zustand.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Historische Sammlerstücke

Materialien

Sonstiges

2 barocke, polychrom verzierte, kontinentale Holzfiguren, geschnitzt, 18. Jahrhundert
Ein Paar geschnitzte Holzfiguren aus dem 18. Wahrscheinlich aus Mitteleuropa, irgendwo in Deutschland, Österreich, der Schweiz oder Norditalien. Beide Figuren stellen einen galant...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Modelle und Miniaturen

Materialien

Holz

Kollektion von 17 kleinen Bleisoldaten aus französischen und englischen Regimenten
Diese Sammlung enthält Soldaten und Wachen sowie andere englische und französische Regimenter in verschiedenen Posen, mit Waffen und unterschiedlichen Uniformen. Alle Figuren sind ha...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Spielzeug

Materialien

Blei

Soldatenfiguren aus geschnitzter Eiche aus Flandern, um 1800
Ursprünglich Teil einer größeren, geschnitzten Präsentation aus Flandern (um 1800), wurde dieses Paar Eichensoldaten auf einen zweieinhalb Meter hohen Block mit dunklem Finish montie...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Niederländisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Eichenholz

Geschnitzte spanische Conquistador-Holzfigur aus dem 18. Jahrhundert
Spanischer Conquistador aus dem 18. Jahrhundert, geschnitzte Holzfigur. 18. Jahrhundert Figur oder Skulptur eines spanischen Conquistadors aus geschnitztem und bemaltem Holz. Diese ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz