Objekte ähnlich wie Polychromierte Schnitzereien, die Soldaten der jüngsten Geschichte darstellen, Spanien, 1940er Jahre
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22
Polychromierte Schnitzereien, die Soldaten der jüngsten Geschichte darstellen, Spanien, 1940er Jahre
5.940 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Polychromierte Holzschnitzereien, die spanische und französische Soldaten in der jüngeren Geschichte darstellen, Spanien, 1940er Jahre.
Satz von 4 polychromierten Holzfiguren, die verschiedene Typen von spanischen Militär- und Infanteriestellungen im Laufe der Jahrhunderte darstellen. Aus handgeschnitztem Nussbaumholz, mit einer Schicht aus Gips. Polychromiert, bemalt und durch völlig handwerkliche und manuelle Verfahren gekennzeichnet. Großer Realismus in Details und Farben. Ganz im Stil der Kreationen aus polychromem Holz und Gips der Spanischen Schule. Kleine Mängel, siehe Fotos. Signiert (siehe letztes Foto).
Alferez de los Tercios, Spanien, 1650: Offizier, der für das Tragen der Fahne der Kompanie im Kampf und in Formationen verantwortlich war, was ihm eine symbolische Führungsrolle und eine hohe Verantwortung für die Aufrechterhaltung des Zusammenhalts und der Moral der Truppe verlieh. Seine Position war der Schlüssel zu Disziplin und Einheit, insbesondere im Rahmen der Tercios, wo Loyalität gegenüber der Flagge und dem König von grundlegender Bedeutung war.
Arquebusier, Spanien, 1680: Soldat, der mit einem Arquebus bewaffnet ist, einer Vorderladerwaffe, die hauptsächlich im 16. und 17. Jahrhundert verwendet wurde und in Armeen wie den spanischen Tercios zur Unterstützung der Pikeniere und Kürassiere von grundlegender Bedeutung war. Es gab auch die Figur des Arquebusiers als Hersteller von Feuerwaffen.
Husar de Arlabán, Spanien, 1833-1840: Kavallerieregiment der liberalen Armee (loyal zu Königin Isabella II.) während des Ersten Karlistenkriegs in Spanien, in Anlehnung an die gleichnamige Schlacht. Im Jahr 1873, während der Ersten Republik, wurde dieses Regiment in Regiment Cazadores de Arlabán umbenannt, in Anlehnung an den Namen der Schlacht, in der die Kavallerie eine wichtige Rolle gespielt hatte.
Schwabe, 1860: Infanterist in der französischen Armee, zunächst im Dienste Frankreichs und vom Berberstamm der Zouaoua in Algerien. Sie wurde ab 1830 gegründet und war berühmt für ihre auffällige Uniform im orientalischen Stil mit kurzer Jacke, Weste, Schärpe und weiten Hosen.
Maße: Die Maße reichen von 41-43 cm hoch, 16-22 cm breit und 7 cm tief.
- Maße:Höhe: 43 cm (16,93 in)Breite: 22 cm (8,67 in)Tiefe: 7 cm (2,76 in)
- Verkauft als:Set von 4
- Stil:Arts and Crafts (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA 1945
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Kleine Mängel, siehe Fotos.
- Anbieterstandort:SANT ADRIÀ DE BESÒS, ES
- Referenznummer:Anbieter*in: OB12561stDibs: LU10500246477972
Anbieterinformationen
Neu bei 1stDibs
In den letzten sechs Monaten beigetreten.
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2025
12 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: SANT ADRIÀ DE BESÒS, Spanien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSpanish School. Polychromierte Wandfiguren mit Kerzenständern, Spanien, 18.
Paar barocke, polychromierte Wandfiguren, Spanische Schule, 18. Polychromierte, geschnitzte Wandskulpturen aus Holz (möglicherweise Nussbaum), die zwei Putten oder nackte Torchero-En...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Kerzenleuchter
Materialien
Metall
Wunderschöner handgefertigter Keramikaufsatz aus Manises, Spanien, 1960er Jahre
Großer spanischer Keramikaufsatz oder Obstschale von Manises. Der schalenförmige Korpus besteht aus ineinander verschlungenen Keramikstreifen, die sowohl oben als auch unten in einer...
Kategorie
Vintage, 1960er, Spanisch, Neobarock, Vasen
Materialien
Keramik
Sargadelos. Paar Keramikvasen im "Finger-Stil", Spanien, Mitte des 19.
Von Sargadelos
Paar spanische Keramikvasen aus Sargadelos, Mitte des 19. Jahrhunderts, viktorianisches Zeitalter. Elfenbeinfarbene glasierte Keramik aus Galicien (Spanien), in Form einer Vase mit 5...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Spanisch, Viktorianisch, Vasen
Materialien
Keramik
Brutalistische Büffel-Skulpturen aus gehämmertem Metall, Spanien, 1950er Jahre
Zwei große spanische Skulpturen, die zwei Büffel im brutalistischen Stil darstellen, um 1955. Hergestellt aus patiniertem und gealtertem Schmiedeeisen, mit polychromen Hörnern und Au...
Kategorie
Vintage, 1950er, Spanisch, Brutalismus, Tierskulpturen
Materialien
Eisen, Blattgold