
Robert Brendel's botanisches Modell „Digitalis“, Deutschland 1900er Jahre
Ähnliche Objekte anzeigen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
Robert Brendel's botanisches Modell „Digitalis“, Deutschland 1900er Jahre
5.975,42 $Listenpreis
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Robert Brendel (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 54 cm (21,26 in)Breite: 11 cm (4,34 in)Tiefe: 11 cm (4,34 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1900
- Zustand:
- Anbieterstandort:Naples, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU3221330525122
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
390 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSeifert Sammlermodell Katamaran 'Cat1', Deutschland 1970er Jahre
Vintage Seifert Sammler Boot in Deutschland in den frühen 1970er Jahren produziert. Der Rumpf ist aus rotem und weißem Vakuumkunststoff mit einem lackierten Mahagonideck. Dieser Kata...
Kategorie
Vintage, 1970s, German, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Modelle und ...
Materialien
Stoff, Kunststoff, Holz
Anatomisches Modell des menschlichen Ohres von Somso, 1950er Jahre
Von Somso
Didaktische Modell des menschlichen Ohres, materiale plastico, in den 1950er Jahren von Somso, ein deutsches Unternehmen aktiv seit der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts, a...
Kategorie
Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wissenscha...
Materialien
PVC
Antike chinesische Buddha-Skulptur aus Marmor, 1900er Jahre
Außergewöhnlicher und antiker Buddha aus feinem Marmor. Von Hand geschnitzt, stellt er Buddha mit einer glücksverheißenden Handhaltung dar.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinese Chippendale, Figurative Skul...
Materialien
Marmor
Sammlungen von Schmetterlinge und Insektentaxidermie aus den 60er Jahren
Eine Gruppe echter brasilianischer Schmetterlinge, präsentiert in einer schönen antiken Holzkiste aus dem Jahr 1960. Diese Exemplare sind extrem s...
Kategorie
Vintage, 1960er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Taxi...
Materialien
Glas, Holz
Paravia Kollektion 100 Felsen, Bildungsmaterial, Italien 1950er Jahre
Von Paravia
Collection 100 Rocks, Lehrmaterial, Italien 1950er Jahre
Lehrtafel Geologie "Mineralien und Gesteine" G.B. Paravia Scientific Collection - Turin
Die Sammlung umfasst Mineralien und ...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wissen...
Materialien
Bergkristall
Vitra Miniaturstuhl 'Wiggle Side' von Frank Gehry, entworfen 1972
Von Vitra, Frank Gehry
Seit mehr als zwei Jahrzehnten fertigt das Vitra Design Museum Miniaturrepliken der wichtigsten Stücke seiner Designmöbelsammlung an. Die Miniaturen-Kollektion fasst die gesamte Gesc...
Kategorie
Early 2000s, German, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Modelle und Min...
Materialien
Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Robert Brendels botanisches Modell, 19. Jahrhundert
Von Robert Brendel
Ein botanisches Modell von Robert Brendel, berühmter deutscher Botaniker, 19. Jahrhundert.
Im Zoologischen Museum der Universität Aberdeen heißt...
Kategorie
Antik, 1890er, Deutsch, Sonstiges, Modelle und Miniaturen
Materialien
Holz, Lack
Ein botanisches Modell Brendel, Deutschland 1900.
Ein seltenes botanisches Modell des Brendel, Conium maculatum N.60 (Umbelliferae). Der runde Sockel aus ebonisiertem Holz trägt das botanische Modell, das die Blüte der Hemlocktanne ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Holz
Botanicisches Modell des 19. Jahrhunderts von Robert Brendel - Barley
Von Robert Brendel
Botanicisches Modell des 19. Jahrhunderts von Robert Brendel - Barley
Ein seltenes antikes botanisches Modell aus der berühmten Robert Brendel Manufaktur für botanische Modelle um 1...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Nat...
Materialien
Gips, Holz, Papier
Botanisches Modell des 19. Jahrhunderts von Robert Brendel - Grain Grate
Von Robert Brendel
Botanisches Modell des 19. Jahrhunderts von Robert Brendel - Grain Grate
Ein großartiges antikes botanisches Modell aus der berühmten Robert Brendel Manufaktur für botanische Modell...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Nat...
Materialien
Gips, Holz, Papier
Botanisches Modell des 19. Jahrhunderts von Robert Brendel - Bohnenkeimling
Von Robert Brendel
Botanisches Modell des 19. Jahrhunderts von Robert Brendel - Bohnenkeimling
Ein seltenes antikes botanisches Modell aus der berühmten Robert Brendel Manufaktur für botanische Modell...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Nat...
Materialien
Gips, Holz, Papier
Ein botanisches Modell von Brendel: Taxus-Yew, Deutschland 1900.
Ein seltenes botanisches Brendel-Modell von Taxus N.40 (Coniferae), Eibe.
Der runde Sockel aus ebonisiertem Holz enthält zwei Modelle: ein Beispiel für einen männlichen Sporofilo un...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz