Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Seltener Mikromosaik-Teller aus dem 18. Jahrhundert

30.240 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Seltene Mikromosaik-Plakette, die eine idyllische römische Landschaft darstellt. Das Hauptthema dieses Mikromosaiks ist die Darstellung von Gebäuden, die von Zypressen und Bäumen umgeben sind. Zwei Figuren im Vordergrund ruhen sich aus. Diese Landschaft mit einem Baum im Vordergrund und Figuren vor einem nebligen Hintergrund erinnert an die arkadischen oder Capriccio-Landschaften von Claude Gelée, der als Le Lorrain bekannt ist. Die quadratische Form der Scherben, aus denen sich der Himmel zusammensetzt, weist darauf hin, dass dieses Werk aus dem späten 18. Jahrhundert stammt. Diese Plakette ist in einen Rahmen aus 18 Karat Gold gefasst und wird auf der Rückseite von einer Schildpattplatte verschlossen. Abmessung: H 2.2 in / W 3.3 in Ohne Rahmen: H 1,5 in / W 2,9 Zoll
  • Maße:
    Höhe: 5,5 cm (2,17 in)Breite: 8,5 cm (3,35 in)Tiefe: 5 mm (0,2 in)
  • Stil:
    Griechisch-römisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1790
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 60731stDibs: LU2065322450342

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mikromosaik eines Hirten, frühes 19. Jahrhunderts
Rechteckige Mikromosaikplatte mit der Darstellung eines sitzenden und ruhenden Hirten mit seinem Hund zu seinen Füßen. Der Schafhirte trägt einen Wollmantel über seiner bunten Kleidu...
Kategorie

Antik, 1820er, Französisch, Restauration, Modelle und Miniaturen

Materialien

Stein

Papierbeschwerer aus Mikromosaik und Gold. Nach G. Barberi. Anfang des 19. Jahrhunderts.
Von Gustav Barberini
Ein rechteckiger Marmorbriefbeschwerer mit oktogonal eingelegter Mikromosaikplatte. Die Plakette, die einen Spaniel in einer Landschaft darstellt, der Stamm eines Baumes in diesem li...
Kategorie

Antik, 1830er, Italienisch, Restauration, Briefbeschwerer

Materialien

Marmor

restaurierte Schnupftabakdose mit Mikromosaik aus dem 19
Kleine rechteckige Restauration Schnupftabakdose aus Gold. Der Scharnierdeckel ist mit einem ovalen Mikromosaik verziert, das den Petersplatz in Rom darstellt. Das Mikromosaik ist in...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Charles X., Tabakzubehör

Materialien

Gold

Mikromosaik-Hut, der einen Enten jagt, nach Gioacchino Barberi, frühes 19. Jahrhundert
Große Mikromosaikplatte mit der Darstellung eines Hundes mit rotem Halsband, der am Ufer des Tibers eine Ente jagt. Nach Gioachhino Barberi. Die Familie Barberi war eine sehr berühmt...
Kategorie

Antik, 1820er, Italienisch, Modelle und Miniaturen

Materialien

Geschliffenes Glas

Mikromosaik aus dem späten 18. Jahrhundert mit Papagei auf einem Branch. Aus einem Modell von G.Raffael
Von Giacomo Raffaelli
Große Mikromosaikplatte, die einen Papagei auf einem Zweig darstellt. Nach einem Modell von Giacomo Raffaelli. Die Qualität und Form der Scherben dieses Mikromosaiks kann auf das spä...
Kategorie

Antik, 1790er, Italienisch, Klassisch-römisch, Modelle und Miniaturen

Materialien

Glaskunst, Geschliffenes Glas

Paar umgekehrte Glasgemälde von Lebelle aus dem frühen 19. Jahrhundert
Ein Paar Hinterglasbilder in Gouache, die zwei Landschaften darstellen. Eine davon zeigt ein Schloss und eine Badeszene, die andere Tiere und verschiedene Figuren. Die Zeichnung ist ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Gemälde

Materialien

Vergoldetes Holz, Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sehr wichtige und seltene römische Mikromosaik-Plakette, um 1840
Eine sehr wichtige und seltene römische Mikromosaik-Plakette, ca. 1840-1850. Rundschreiben, "Dorfbewohner" in einem späteren Rahmen aus Vergoldungsholz Größe der Plakette: 12 1/2" x ...
Kategorie

Antik, 1840er, Gemälde

Materialien

Geschliffenes Glas

Mikromosaik-Plakette aus der Mitte des 18.
Ovale Mikro-Mosaik-Plakette aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit der Darstellung des Petersplatzes in Rom, eingefasst in einen ungewöhnlichen Rahmen aus schwarzem Schiefermarmor, v...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Mehr Schreibt...

Materialien

Marmor

Mikromosaik-Tafel, 19. Jahrhundert
Eine feine serpentinenförmige Mikro-Mosaik-Tafel oder ein Briefbeschwerer aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, die den Vatikan, das Kolosseum von Rom, das Pantheon, die Ruinen des For...
Kategorie

Antik, 1850er, Italienisch, Grand Tour, Historische Sammlerstücke

Materialien

Marmor

Eine römische Mikromosaik-Plakette mit der Darstellung eines Blumenkorb
Eine römische Mikromosaik-Plakette, die einen Blumenkorb darstellt. Verso bezeichnet "From The Townshend Colln.", "Poe 200, Florentine Mosaic", 16,5 x 18 cm, die Plakette 18,5 x 2...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Dekorative Kunst

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor

Eine römische Mikromosaik-Plakette des Grabes von Cecilia Metella, Italien, Mitte des 19. Jahrhunderts
Römische Mikromosaik-Plakette des Grabes von Cecilia Metella, Italien, Mitte des 19. Jahrhunderts, Größe des Mosaiks 11 1/4 x 8 1/4 Zoll. 11 1/4 x 8 1/4 in. Höhe mit Rahmen 14 Zoll;...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Tische

Materialien

Glas

Ovale Porzellanplakette des 19. Jahrhunderts von Royal Vienna
Von Royal Vienna Porcelain
Ovale Porzellanplakette des 19. Jahrhunderts von Royal Vienna Österreich, 19. Jahrhundert Rahmen: Höhe 43cm, Breite 52cm, Tiefe 2cm Plakette: Höhe 24cm, Breite 34cm, Tiefe 0,5cm Die...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Renaissance, Porzellan

Materialien

Porzellan, Samt, Vergoldetes Holz