Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Antike Notenschachtel aus Holz mit Intarsien von Langdorff & Fils

7.646,47 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Antike Spieldose aus Intarsienholz von Langdorff & Fils Schweiz, Ende 19. Jahrhundert Höhe 31cm, Breite 68cm, Tiefe 35cm Diese exquisite Spieldose aus dem späten 19. Jahrhundert wurde von Langdorff & Fils hergestellt, einem angesehenen Schweizer Hersteller, der für seine feinen Spieldosen bekannt ist. Das Unternehmen, das von 1850 bis 1870 in Genf tätig war, genoss hohes Ansehen für seine außergewöhnliche Handwerkskunst. Dieses besondere Exemplar wurde von Wales & McCulloch, einem bekannten Einzelhändler für Spieldosen, nach England importiert. Der Mechanismus befindet sich in einem rechteckigen Holzkasten mit erhöhten Seiten, der mit kunstvollen Intarsien und Schnüren verziert ist und aus hochwertigen Hölzern gefertigt wurde. Ein Horn, umgeben von detailliertem Blattwerk, ist von einem Hintergrund aus ebonisiertem Holz umgeben, mit symmetrischen, verschlungenen Mustern, die das runde Paneel umgeben. Der Deckel der Schachtel hat ein ähnliches Design, so dass eine harmonische Ästhetik entsteht. An den Seiten sind elegant geformte, vergoldete Metallgriffe angebracht, und das Stück ruht auf einem schlanken Sockel aus ebonisiertem Holz. Beim Öffnen kommt das Musikwerk zum Vorschein, das über einen Hebel auf der linken Seite aktiviert werden kann. Typisch für die damalige Zeit ist ein rotierender, mit Stiften besetzter Zylinder, der Melodien erzeugt. Während sich der Zylinder dreht, zupfen die Stifte an den Zähnen eines Metallkamms und erzeugen so einen Ton. Sobald eine Melodie endet, verschiebt sich der Zylinder leicht und richtet einen neuen Satz von Stiften mit dem Kamm aus, um ein neues Lied zu erzeugen. Dank dieses ausgeklügelten Designs kann die Box mit einem einzigen Zylinder nahtlos eine Vielzahl von Melodien spielen. Ein charmantes Detail dieser Spieldose ist das auf der Innenseite des Deckels angebrachte Label aus Papier. Auf dem Label, das von einem gedruckten klassischen Design eingerahmt ist, sind die Melodien aufgelistet, die die Box abspielt, darunter Stücke von berühmten Komponisten wie Johann Strauss (1825-1899). Diese bemerkenswerte Spieldose, in der sich raffinierte Handwerkskunst und reiche Musikgeschichte vereinen, wäre ein perfektes Geschenk für jeden, der sich für klassische Musik begeistert.
  • Maße:
    Höhe: 31 cm (12,21 in)Breite: 68 cm (26,78 in)Tiefe: 35 cm (13,78 in)
  • Stil:
    Belle Époque (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Ende 19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 173361stDibs: LU956342809922

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike Spieldose aus Parkett von Nicole Frères
Von Nicole Frères
Antike Spieluhr aus Parkett von Nicole Frères Schweiz, Ende 19. Jahrhundert Höhe 24cm, Breite 87cm, Tiefe 35cm Bei dieser exquisiten Antiquität handelt es sich um eine Spieldose au...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Belle Époque, Musikinstrum...

Materialien

Metall

Hölzerne Spieldose mit Intarsien von Nicole Frères
Von Nicole Frères
Spieluhr aus Holz mit Intarsien von Nicole Frères Schweiz, Ende 19. Jahrhundert Höhe 14cm, Breite 64cm, Tiefe 19cm Diese elegante hölzerne Spieldose ist ein gutes Beispiel für die H...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Musikinstrumente

Materialien

Metall

Antike Intarsienschränke aus Seidenholz und Palisanderholz
Diese schönen Schränke sind im Stil der in England im georgianischen Zeitalter (1714 bis ca. 1830-1837) hergestellten Möbel gestaltet. Der georgianische Stil zeichnet sich durch die ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Schränke

Materialien

Rosenholz, Seidenholz

Prächtige und große ebonisierte Holzkiste aus Goldbronze und Hartstein aus der Regency-Periode
Prächtige und große Schatulle aus ebonisiertem Holz mit Ormolu und Hartstein Englisch, 19. Jahrhundert Höhe 41cm, Breite 72cm, Tiefe 52cm Bei diesem außergewöhnlich feinen und reic...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Dekoboxen

Materialien

Lapis Lazuli, Malachit, Goldbronze

Kommode aus Mahagoni und Seidenholz, Pierre Langlois zugeschrieben
Von Pierre Langlois
Diese antike englische Kommode ist ein wahrhaft spektakuläres Stück Handwerkskunst, das eine ebenso faszinierende Geschichte hat. Der Entwurf wird dem englischen Möbelmeister Pierre ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Kommoden

Materialien

Mahagoni, Seidenholz, Holz

Kommode mit Marmorauflage und Intarsien nach Riesener
Von Jean-Henri Riesener
Intarsienkommode mit Marmoraufsatz nach Riesener Französisch, Ende 19. Jahrhundert Maße: Höhe 91cm, Breite 173cm, Tiefe 64cm Diese exquisite Kommode ist einer Kommode des Meiste...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kommoden

Materialien

Marmor, Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike Schweizer kontinentale Zylinder-Musikkasten mit Intarsien aus der Antike mit Intarsien von A.V. Bornard
Antike Schweizer kontinentale Zylinder-Musikkasten mit Intarsien aus der Antike mit Intarsien von A.V. Bornard. Ausstattung: Glasabdeckung innen, 8 Lieder, schöne Intarsien, läuft un...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Viktorianisch, Dekoboxen

Materialien

Holz

Antike Schweizer Langdorff & Fils 8 Tune Niut Airs Intarsien Spieldose 20"
Exquisite Schweizer Spieldose aus dem späten 19. Jahrhundert mit Intarsien/Parkettierung, die acht verschiedene Melodien spielen kann. Rechteckige Hartholzschatulle mit bemalten Holz...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Neoklassisch, Musikinstrumente

Materialien

Rosenholz

Dekorative Schachtel aus dem späten 19. Jahrhundert – Intarsienholz – Cubics
Eine schöne antike dekorative Kiste mit Intarsien aus verschiedenen Holzarten. Diese Art von Intarsienarbeit wird auch "Oeben-Würfel" genannt, benannt nach dem berühmten Ebenisten Je...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Belle Époque, Dekoboxen

Materialien

Holz, Obstholz, Walnuss, Wurzelholz

19. Jahrhundert Napoleon III Holz Einlegearbeiten Teekanne
Eine raffinierte antike französische Teedose aus der Zeit von Napoleon III. Das Kästchen ist wunderschön mit verschiedenen Holz- und Messingeinlagen versehen, außen um einen Bronzera...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Napoleon III., Teebüchsen

Materialien

Messing, Bronze

Italienische Intarsienschachtel aus dem 19. Jahrhundert
Eine italienische Miniaturschatulle aus dem frühen 19. Jahrhundert aus massivem Nussbaum mit Intarsien aus verschiedenen Hölzern und farblich abgestimmtem Vogelaugenahornfurnier. Das...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Dekob...

Materialien

Vogelaugenahorn, Walnuss

Große Schmuckschatulle oder Schatulle mit Intarsien, 19. Jahrhundert
Von Alphonse Giroux et Cie
Großes Schmuckkästchen mit Intarsien aus Amaranth-Furnier mit Einlagen aus Messing und Perlmutt, innen mit Seide gepolstert, Pariser Produktion Napoleon III, Mitte 19. Das Intarsienm...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Schmuckkäs...

Materialien

Messing