Objekte ähnlich wie Antiker Automaton The Whistler von Phalibois
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Antiker Automaton The Whistler von Phalibois
35.220,06 €
Angaben zum Objekt
Seltener Whistler-Automat von Henry Phalibois, mit aus Pappmaché modelliertem Charakterkopf mit gespitzten, leicht geöffneten Lippen, ausgeprägten Wangenknochen, schlankem Hals, aufgefädelten blauen Paperweight-Augen und beweglichen "tanzenden" Lidern tanzenden" Augenlidern, in eleganter Pose mit gewölbtem Rücken und nach vorne geschobenem Bauch, die rechte Hand mit ausgestrecktem Zeigefinger, vom Ellenbogen aus mit dem Hebel durch die Seite des Oberkörpers gelenkig verbunden, die linke Hand lässig in die Hosentasche gesteckt, auf samtbezogenem Sockel, der einen Drehmechanismus mit Blasebalg enthält, der die Figur dazu bringt, den Kopf von einer Seite zur anderen zu neigen, dem Publikum unverschämt zuzuzwinkern und die ausgestreckte linke Hand zu heben und zu senken, als ob sie den Takt der Melodie halten würde, in wahrscheinlich originaler mitternachtsblauer Samtjacke, Reithose und Baskenmütze, Lederschuhen, Strümpfen und späterem Hemd und Kragen, H. 34 Zoll Siehe Bailly, Automata, the Golden Age, S. 165 für ein identisches Modell. . 1895 warb Henry Phalibois für "Figuren, die Instrumente spielen, sprechen, singen, pfeifen und lachen". Viele seiner Automaten taten alle fünf Dinge auf einmal, obwohl dieser Whistler eher zurückhaltend ist. Er stellt einen Pariser Straßenjungen dar und erscheint um die Jahrhundertwende auf den Briefköpfen und in der Werbung von Phalibois. Sein Schöpfer betrachtete ihn offensichtlich als eine Art Maskottchen für die neue Richtung, die das Unternehmen bei der Schaffung großer, charakteristischer Stücke einschlug, die raffinierte Figuren mit überraschenden, oft vulgären Handlungen darstellen.
- Maße:Höhe: 86,36 cm (34 in)Breite: 33,02 cm (13 in)Tiefe: 33,02 cm (13 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1900–1909
- Herstellungsjahr:1900
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU2015337190382
Anbieterinformationen
4,7
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2012
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
92 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 17 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Littlehampton, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKalt bemalte Bronze nickendes Kind mit Zigarre, Handelsstimulator um 1890
Eine wirklich neuartige, kalt bemalte Bronze eines nickenden Jungen, der eine Zigarre raucht. Mir wurde gesagt, dass diese als Handelsstimulatoren verwendet wurden, die oft Streichhö...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Tabakzubehör
Materialien
Bronze
Seltene französische Empire Portefaix-Uhr aus Goldbronze und patinierter Bronze, signiert Alibert
Extrem seltene antike Französisch Empire Ormolu und patiniert Bronze portefaix Kaminsims Uhr in der Bronze Alibert mit zwei Melodie musikalische Basis auch unterzeichnet Alibert unte...
Kategorie
Antik, 1810er, Französisch, Kaminuhren
Materialien
Bronze, Goldbronze