Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Empire-Stil Ibach Modell 2 Großes Klavier-Mahagoni-Etui im Empire-Stil mit Goldbronze-Beschlägen

60.348,29 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ibach-Flügel Modell 2 im Empire-Stil, 1901, mit Mahagoni-Gehäuse und Torbeinen. Der gesamte Schrank ist mit Ormolu-Beschlägen verziert, die klassische Szenen von Göttern, Göttinnen und Kränzen darstellen. Dieses Klavier ist eines von 12 einzigartigen Instrumenten, die als Ausstellungsmodelle für eine regionale Ausstellung in Düsseldorf im Jahr 1902 hergestellt wurden. Das durchbrochene Notenpult ist mit stilisierten Palmetten, Wellen und Blumen beschnitzt und zeigt in der Mitte eine von Lorbeerblättern umgebene Leier. Die Klavierwange ist mit Ormolu-Perlen und einem zentralen Lorbeerkranz mit Schleife verziert. Die quadratischen Klavierbeine sind mit Akanthus beschnitzt und mit Ormolu-Beschlägen verziert. Die zweipedalige Leier ist mit vier Messingstäben ausgestattet und wird von geschnitzten Flügeln flankiert. Am Sockel befindet sich eine runde, filigrane Ormolu-Montierung mit verschlungenen Blumen und Ranken und einem zentralen Puttenkopf. Die Vorderseite ist mit aufwändigen Ormolu-Montagen versehen, die Szenen aus der klassischen Mythologie darstellen. In einem Stück fährt Selene mit ihrem Mondwagen über den Himmel. In der Mitte sitzen der Kopf von Pan und die Greifen in einem arabesken Rahmen. Auf einer anderen liegt Aphrodite nackt in einem Wagen, der von einem Schwanenpaar gezogen wird. Die Seiten des Klaviergehäuses sind mit wiederholten kreisförmigen Ormolu-Beschlägen versehen, die einen gekrönten, griechischen Frauenkopf mit Lorbeerkranz und Getreidehalmen zeigen. Möbel im Empire-Stil hatten einen imposanten Charakter mit vielen dekorativen Elementen. Die Stücke hatten ein starres Layout und wiesen geometrische Grundformen auf, oft mit flachen Oberflächen und scharfen Ecken. Die Kompositionen waren symmetrisch. Die Inspiration für die dekorativen Elemente kam hauptsächlich aus der klassischen Welt und dem Krieg. Götter und Göttinnen sowie mythische Tiere sind häufig vertreten. Lorbeerblätter und Trophäen, Symbole für Sieg und Ruhm, wurden häufig verwendet.
  • Maße:
    Höhe: 99 cm (38,98 in)Breite: 152 cm (59,85 in)Tiefe: 200 cm (78,75 in)
  • Stil:
    Empire (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Mahagoni,Metallarbeit
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1901
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Instrument im Originalzustand. Das Kabinett wurde restauriert. Ormolu-Beschläge gereinigt und Gehäuse neu poliert.
  • Anbieterstandort:
    Leeds, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Ref 25771stDibs: LU6879229691142

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Arts and Crafts Ibach Grand Piano Mahagoni entworfen von niederländischen Architekten Cuypers
Ein deutscher Ibach-Flügel aus dem Jahr 1916 mit Mahagoni-Gehäuse und geschnitzten Paneel-Details. Der Mahagonischrank ist poliert, um die Qualität des verwendeten Holzes zu unterstr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Arts and Crafts, Musikinstrumente

Materialien

Messing

Großes geschnitztes Rosenholz-Konzert im Rokoko-Stil Steinway Centennial Concert
Steinway & Sons Centennial Konzertflügel im Rokoko-Stil, 1874, mit Palisandergehäuse, filigranem Notenpult und kunstvoll geschnitzten, rückseitigen Rollbeinen. Das Klavier ist wieder...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Musikinstrumente

Materialien

Rosenholz

Erard Grand Piano Ägyptisches Revival Neoklassizistisches Stil von William Lomax Nussbaumholz
Ein Erard-Flügel aus dem Jahr 1861 mit einem verschnörkelten Gehäuse aus Wurzelholz, schwarz und vergoldet. Das Gehäuse des Klaviers weist Elemente des Ägyptischen Revivals und des N...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Musikinstrumente

Materialien

Porzellan, Walnuss, Vergoldetes Holz

Bluthner Großes Klavier im Adams-Stil mit Intarsien aus Seidenholz im Quarter-Schliff und Schleifenschliff
Bluthner-Flügel im Adams-Stil aus dem Jahr 1911 mit einem französisch polierten, viertelgeschnittenen Gehäuse aus Satinholz mit Buchsbaum-Intarsien und Kreuzband-Akzenten. Das satini...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Adamstil, Musikinstrumente

Materialien

Messing

Rebaut 1881 Steinway & Sons Modell D Konzert Großes Klavier Wurzelholz Nussbaumholz Walnussholz
Rekonstruierter Konzertflügel Modell D von Steinway & Sons aus dem Jahr 1881 mit Gehäuse aus Wurzelholz, filigranem Notenpult und kannelierten Beinen. Das Notenpult besteht aus einem...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Musikinstrumente

Materialien

Walnuss

Schiedmayer Filigraner filigraner Notenschreibtisch mit facettierten Beinen, Klavier Walnussholz geschnitzt Cheeks
Schiedmayer-Flügel mit französisch poliertem Gehäuse aus Wurzelholz. Der Wurzelnussbaum ist gemasert, wodurch im Furnier ein gewelltes Muster entsteht, das an Öl auf Wasser erinnert....
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Neoklassisch, Musikinstrumente

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französisches, in Bronze gefasstes Steinway-Baby Grand Piano, Modell eines Francois Linke
Von François Linke
Bronzemontierter Steinway Modell M Baby Grand Piano Ein Modell von Francois Linke Abmessungen: Höhe 43 Zoll, Länge 67 Zoll, Breite 56,25 Zoll Ein vergoldetes, bronzefarbenes Ste...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Louis XVI., Musikinstrumente

Materialien

Bronze

Wichtiger Flügel mit Ormolu-Montierung, Amaranth, Kingwood und Satine-Parkett
Von Henry Dasson
Henry Dasson zugeschrieben (gest. 1896) Herkunft: Französisch Datum: ca. 1885-q890 Abmessungen: (H) 35 1/4 Zoll x (B) 54 Zoll x (B) 78 Zoll. Provenienz: Erworben von Dr. J. T N...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Musikinstrumente

Materialien

Bronze

Franzsisches Konzert Klavier, signiert Pleyel, Mitte des 19. Jahrhunderts
Von Pleyel
A spectacular French mid-19th century, circa 1855, Louis XVI st. tulipwood parquetry and ormolu mounted, Model 2 Concert Grand Piano, signed Pleyel, Serial Number 21731. The pianofor...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Musikinstrumente

Materialien

Goldbronze

Pleyel, Grand Piano, Paris 1870, Pleyel
Von Pleyel
Dieser 1870 in Paris gefertigte Pleyel-Konzertflügel ist ein zeitloses Meisterwerk, das die Eleganz und Handwerkskunst des französischen Klavierbaus des 19. Pleyel-Instrumente sind f...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Musikinstrumente

Materialien

Walnuss

Seltenes antikes 1901 Steinway Modell B Palisander-Flügel Louis XV Rokoko restauriert
Von Steinway & Sons
Vollständig restaurierter Steinway & Sons Modell B Louis XV Barock Rokoko Flügel von 1901 - Seriennummer 99151, volle 88 Tasten Tastatur. Dieser 122 Jahre alte Steinway-Flügel ist d...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Louis XV., Musikinstrumente

Materialien

Obstholz, Rosenholz

Steinway & Sons Wedgwood Ormolu montiertes Mahagoni-Baby Klavier Modell M
Von Steinway & Sons
Steinway & Sons Ormolu Mounted Mahagoni Baby Grand Piano Modell M, Seriennummer 244684, um 1926 Mit Wedgwood Hellblaue Jaspisware / Wedgwood Gerahmte Ovale Plaketten mit klassischen ...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Regency, Musikinstrumente

Materialien

Bronze, Goldbronze