Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Rebaut 1881 Steinway & Sons Modell D Konzert Großes Klavier Wurzelholz Nussbaumholz Walnussholz

402.398,05 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Rekonstruierter Konzertflügel Modell D von Steinway & Sons aus dem Jahr 1881 mit Gehäuse aus Wurzelholz, filigranem Notenpult und kannelierten Beinen. Das Notenpult besteht aus einem arabeskenförmigen Ausschnitt mit einem zentralen Leier-Motiv. Die Klavierbeine sind kanneliert, Fässer mit einer geschnitzten, stilisierten Sonnenblume auf dem Giebel. Dieses Design findet sich in den gedrechselten, kannelierten Spindeln der dreisaitigen Klavierleier wieder. Die serpentinenförmige Klavierwange weist doppelte lineare Leisten auf, die in geschnitzten Schnörkeln enden. Besbrode Pianos wiederaufgebaute Steinway Collection Eine exklusive Produktpalette, die kein anderer britischer Händler anbieten kann. Was macht uns anders? Unsere Steinways werden in Deutschland von Steinway Academy geschulten Technikern unter Verwendung von 100% Steinway Teilen überholt. Vorteile eines überholten Steinway-Klaviers? Zugang zum Steinway-Klang und -Haptik zu einem günstigeren Preis als bei neuen Modellen. Ein umgebauter Steinway ist im Grunde ein neues Instrument, das wiedergeboren wurde, um den Ansprüchen der anspruchsvollsten Musiker gerecht zu werden. Gleichzeitig erwerben Sie ein Sammlerstück, das mit dem antiken Stil und den exquisiten Furnieren eines alten Steinway-Kabinetts angereichert ist. Warum ein Steinway-Klavier umbauen? Im Laufe einiger Jahrzehnte kann es aufgrund von Faktoren wie starker Beanspruchung oder den Umgebungsbedingungen bei der Lagerung wünschenswert sein, ein Gerät zu erneuern. Der Wiederaufbau stellt sicher, dass das Klavier nicht nur seine legendären Klangeigenschaften behält, sondern auch modernen Leistungsstandards entspricht. Ein Schrank kann im Laufe der Zeit Stöße oder Kratzer erleiden. Während eines Umbaus wird das Klavier an die Inam-Fabrik in Deutschland geschickt, um dort überarbeitet zu werden. Während des Umbaus durchgeführte Arbeiten Tastatur - Neue Steinway-Klüge-Tastatur ist eingebaut. Resonanzboden - Jeder wird einzeln bewertet. Das Klavier wird bei 6 Grad Luftfeuchtigkeit gelagert, um den Resonanzboden zu testen und zu sehen, ob sich Spalten bilden. Falls erforderlich, wird der Resonanzboden unterlegt. Resonanzboden entlackt und neu lackiert. Rahmen - Der Rahmen wurde abgeschliffen und mit Steinway-Gold neu vergoldet. Kabinett - Das Kabinett ist entkleidet. Alle fehlenden Teile werden wiederhergestellt. Das Gehäuse wird in der Inam-Fabrik neu poliert, wo auch alle neuen Steinways poliert werden. Wrestplank - Das ist originell. Ein Austausch der Ringleiste kann nur in Steinway-Werkstätten vorgenommen werden. Resonanzboden - Dieser ist original. Ein Austausch des Resonanzbodens kann nur in Steinway-Werkstätten vorgenommen werden. Mechanik - Eine brandneue Steinway-Mechanik wurde eingebaut. Alle Teile sind brandneu und vollständig. Neue Dämpfer Neue Buchsen Neue Wippen Neue Brücken Neue Hämmer Neue Saiten Neue Agraffen Neue Filze Neue Stifte Eine Investition in Klang und Handwerkskunst Der Besitz eines Steinway ist eine Investition in den Klang und eine lebenslange musikalische Entdeckungsreise, ein Zusammentreffen von Eleganz, Erbe und Technologie, alles unter dem ehrwürdigen Namen Steinway. Ob zum persönlichen Vergnügen, für professionelle Auftritte oder als Eckpfeiler einer Sammlung - ein Steinway wird das Leben derer, die ihn spielen, über Generationen hinweg bereichern.
  • Maße:
    Höhe: 99 cm (38,98 in)Breite: 148 cm (58,27 in)Tiefe: 272 cm (107,09 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1881
  • Zustand:
    Repariert: Gegebenenfalls Ausbesserungen am Resonanzboden. Das Klavier wurde neu angeheftet. Ersetzungen vorgenommen: Das Klavier hat eine neue Steinway-Mechanik. Das Klavier wurde neu bespannt. Das Klavier hat eine neue Kluge-Tastatur. Neu lackiert. Dieses Klavier wurde in Deutschland von Steinway-geprüften, akademisch ausgebildeten Technikern unter Verwendung von 100% Steinway-Teilen umgebaut.
  • Anbieterstandort:
    Leeds, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Ref 27891stDibs: LU6879229385922

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großes geschnitztes Rosenholz-Konzert im Rokoko-Stil Steinway Centennial Concert
Steinway & Sons Centennial Konzertflügel im Rokoko-Stil, 1874, mit Palisandergehäuse, filigranem Notenpult und kunstvoll geschnitzten, rückseitigen Rollbeinen. Das Klavier ist wieder...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Musikinstrumente

Materialien

Rosenholz

Erard Grand Piano Ägyptisches Revival Neoklassizistisches Stil von William Lomax Nussbaumholz
Ein Erard-Flügel aus dem Jahr 1861 mit einem verschnörkelten Gehäuse aus Wurzelholz, schwarz und vergoldet. Das Gehäuse des Klaviers weist Elemente des Ägyptischen Revivals und des N...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Musikinstrumente

Materialien

Porzellan, Walnuss, Vergoldetes Holz

Rebuilt Steinway Model B Grand Piano Arabesque Music Desk Kannelierte Faßbeine
Rekonstruierter Steinway-Flügel Modell B von 1886 mit schwarzem Gehäuse. Das Notenpult hat ein durchbrochenes Arabeskenmuster mit einem zentralen Lyra-Motiv umgeben von stilisierten...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Musikinstrumente

Materialien

Messing

Schiedmayer Filigraner filigraner Notenschreibtisch mit facettierten Beinen, Klavier Walnussholz geschnitzt Cheeks
Schiedmayer-Flügel mit französisch poliertem Gehäuse aus Wurzelholz. Der Wurzelnussbaum ist gemasert, wodurch im Furnier ein gewelltes Muster entsteht, das an Öl auf Wasser erinnert....
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Neoklassisch, Musikinstrumente

Materialien

Messing

Restauriertes Steinway Modell O Großes Klavier, Spatenbeine aus poliertem Nussbaumholz
Zu verkaufen ist ein umgebauter Steinway-Flügel Modell O von 1925 mit einem polierten Nussbaumgehäuse und Spatenbeinen. Das Klavier hat eine Tastatur mit achtundachtzig Noten und ei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Musikinstrumente

Materialien

Messing

Empire-Stil Ibach Modell 2 Großes Klavier-Mahagoni-Etui im Empire-Stil mit Goldbronze-Beschlägen
Ibach-Flügel Modell 2 im Empire-Stil, 1901, mit Mahagoni-Gehäuse und Torbeinen. Der gesamte Schrank ist mit Ormolu-Beschlägen verziert, die klassische Szenen von Göttern, Göttinnen u...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Empire, Musikinstrumente

Materialien

Mahagoni

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seltenes antikes 1901 Steinway Modell B Palisander-Flügel Louis XV Rokoko restauriert
Von Steinway & Sons
Vollständig restaurierter Steinway & Sons Modell B Louis XV Barock Rokoko Flügel von 1901 - Seriennummer 99151, volle 88 Tasten Tastatur. Dieser 122 Jahre alte Steinway-Flügel ist d...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Louis XV., Musikinstrumente

Materialien

Obstholz, Rosenholz

Steinway & Sons Wedgwood Ormolu montiertes Mahagoni-Baby Klavier Modell M
Von Steinway & Sons
Steinway & Sons Ormolu Mounted Mahagoni Baby Grand Piano Modell M, Seriennummer 244684, um 1926 Mit Wedgwood Hellblaue Jaspisware / Wedgwood Gerahmte Ovale Plaketten mit klassischen ...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Regency, Musikinstrumente

Materialien

Bronze, Goldbronze

Deutsches Bechstein-Konzert-Grand Piano aus Wurzelnussholz im Louis-XVI.-Stil des 19. Jahrhunderts
Von Bechstein Piano Company
Ein sehr schöner deutscher Konzertflügel im Louis XVI-Stil aus Wurzelnussholz "BECHSTEIN" des 19. Jahrhunderts, Seriennummer 5655. Der wunderschön gearbeitete Flügel steht auf drei s...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Louis XVI., Musikinstrumente

Materialien

Bronze

Antikes Steinway & Sons Goldbronze- und Satinholz-Kinderklavier CIRCA 1910
Dieses Klavier wurde in der Hamburger Fabrik Steinway & Sons hergestellt und in Frankreich dekoriert. Es ist ein wunderschönes Instrument. Wie bei den meisten Klavieren ist ein beso...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Musikinstrumente

Materialien

Goldbronze

Franzsisches Konzert Klavier, signiert Pleyel, Mitte des 19. Jahrhunderts
Von Pleyel
A spectacular French mid-19th century, circa 1855, Louis XVI st. tulipwood parquetry and ormolu mounted, Model 2 Concert Grand Piano, signed Pleyel, Serial Number 21731. The pianofor...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Musikinstrumente

Materialien

Goldbronze

Französisches, in Bronze gefasstes Steinway-Baby Grand Piano, Modell eines Francois Linke
Von François Linke
Bronzemontierter Steinway Modell M Baby Grand Piano Ein Modell von Francois Linke Abmessungen: Höhe 43 Zoll, Länge 67 Zoll, Breite 56,25 Zoll Ein vergoldetes, bronzefarbenes Ste...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Louis XVI., Musikinstrumente

Materialien

Bronze