Objekte ähnlich wie Ein feines Präsentationsmodell des Frachtschiffs S. S. Tamaqua im Etui
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Ein feines Präsentationsmodell des Frachtschiffs S. S. Tamaqua im Etui
32.723,25 €
Angaben zum Objekt
Das Modell ist besonders groß und hochwertig und befindet sich in einem verglasten Eichenholzgehäuse auf einem modernen, maßgeschneiderten Ständer. Das Modell ist sehr detailliert gearbeitet und enthält Messingbeschläge. Die Originallackierung ist in nahezu unberührtem Zustand erhalten.
S. Tamaqua
Wie man sich angesichts der Tatsache, dass das Schiff nach einer Gemeinde in Pennsylvania benannt wurde, vorstellen kann, war die Tamaqua viele Jahre lang auf der transatlantischen Route unterwegs. Sie wurde von Napier and Miller in Glasgow gebaut, wie auf der am Gehäuse angebrachten Gedenktafel zu lesen ist, die auch die Lebensdaten des Schiffes enthält. Ursprünglich hieß sie DEN of Glamis und wurde für Charles Barrie and Co. gebaut, in deren Besitz sie bis 1915 war. Zu diesem Zeitpunkt wurde das Schiff an Furness Withy and Co. zur Verwendung als Frachtschiff verkauft. Sie war auf dieser Route bis 1922 im Einsatz, als sie an den neuen japanischen Eigner Gyoku Maru verkauft wurde, der sie bis zu ihrem Untergang im Jahr 1944 nach einer Explosion im Hafen von Naha weiter betrieb. Einzelheiten über das Schiff und seine verschiedenen Eigner sowie die Lage des Wracks können Sie hier online einsehen
Die Website enthält auch ein Bild des Schiffes von 1933 in japanischem Besitz.
Zu den Frachtgütern der Tamaqua gehörte im Laufe der Jahre auch schottischer Whiskey, der von verschiedenen Händlern aus Philadelphia nach Amerika importiert wurde, darunter John Wagner and Sons, der 1918 geschlossen wurde. Für die Firma wurden Whiskey-Gedenkflaschen abgefüllt, die mit Etiketten versehen sind, auf denen das Schiff, auf dem sie transportiert wurden, angegeben ist, und die Spirituose hat einen hohen Sammlerwert.
Das vorliegende Modell wurde wahrscheinlich für Napier und Miller hergestellt und 1915 an die neuen Besitzer übergeben, als eine Plakette mit dem neuen Namen am Gehäuse angebracht wurde. Es kann aber auch sein, dass es die ganze Zeit bei Napier und Miller verblieben ist, da die Firma aus Gründen der Korrektheit den Namen auf dem Fall zu dem genannten Zeitpunkt geändert hat.
- Maße:Höhe: 137,8 cm (54,25 in)Breite: 167,64 cm (66 in)Tiefe: 30,48 cm (12 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA 1910
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die Originallackierung ist in nahezu unberührtem Zustand erhalten.
- Anbieterstandort:Lymington, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU973045718742
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1982
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
132 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Lymington, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBaumodell des brasilianischen Passagier-Raddampfers Caxias
Ein Modell des brasilianischen Passagier-Raddampfers Caxias, gebaut von Hepple, South Shields, 1912, mit einem 24in. laminiertem und geschnitztem Rumpf, der unterhalb der Wasserlinie...
Kategorie
Vintage, 1910er, Englisch, Modelle und Miniaturen
Materialien
Laminat, Holz, Mahagoni
Halbschalenmodell eines Heringstreibers eines schottischen Baumeisters
Der geschnitzte Rumpf aus gelber Kiefer mit ebonisierten Kastenseiten und Bespannung und vergoldetem Propeller, glatte Decks mit hölzernen Beschlägen, darunter Ankerdavits, Klampen, ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Schottisch, Modelle und Miniaturen
Materialien
Ebenholz, Kiefernholz
Ein Gehäusemodell der Schiffswerft von S.S. Burbridge/S.S. Burcombe, 1912
Ein Gehäusemodell der Schiffswerft von S.S. Burbridge/S.S. Burcombe, 1912. Dieses Einzelmodell stellt zwei Schwesterschiffe dar. Es hat eine schwarz lackierte Oberseite, einen rosa R...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Nautische Instrumente
Materialien
Messing
Ein Werftmodell des Linienschiffs Nippon Moru aus dem Jahr 1898
Ein Werftmodell des Linienschiffs Nippon Moru, datiert 1898. Dieses Schiffsmodell hat einen rosafarbenen Rumpf, schwarze Oberseiten und zwei schwarze Schornsteine. Es ist sehr detai...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Nautische Instrumente
Materialien
Messing
Modell der Schiffskabine von drei Schwesterschiffen im Gehäuse
Ein in einem Gehäuse untergebrachtes Modell von drei Schwesterschiffen, die auf dem Label als "TSS Dublin", "Edimburgo" und "Mexico" bezeichnet sind und von der Caledon Shipbuilding ...
Kategorie
Vintage, 1910er, Schottisch, Modelle und Miniaturen
Materialien
Glas, Holz
Werftmodell des hölzernen Dampfschiffs 'S.S. F.W.Harris'
Werftmodell des hölzernen Dampfschiffs "S.S. F.W.Harris", 1877, rostrot lackierter Rumpf mit schwarzen Oberseiten und schwarzem Schornstein, fein detailliert mit vernickelten Decksbe...
Kategorie
Antik, 1870er, Englisch, Modelle und Miniaturen
Materialien
Seidenholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Steam Yacht „“Corsair“ von 1930, Schiffsmodell in Holzvitrine mit Tisch
Modell einer Dampfjacht von J.P. Morgans "Corsair IV", eingebaut in eine maßgefertigte Vitrine aus Glas und Mahagoni mit Tisch.
Dieses Modell ist mit hochgetäfelten Mahagonikabinen...
Kategorie
20. Jahrhundert, Nautische Instrumente
Materialien
Messing
Van Ryper Modell eines Dampfjacht-Korsair-Modells
Original-Blaupause einer Motoryacht von Eldredge Mcinnis name Architects, Engineers, and Yacht Brokers, 131 State St. Boston Mass. Der Plan ist drei Achtel eines Zolls zu einem Fuß u...
Kategorie
Vintage, 1940er, Nordamerikanisch, Modelle und Miniaturen
Materialien
Holz
Modell des Dampfgewehrs Lackawana
Die Lackawanna war ein 137 Fuß langer, dampfgetriebener Schlepper, der der Delaware, Lackawanna and Western Coal Company gehörte. Das Vollrumpfmodell befindet sich in einem Glaskaste...
Kategorie
Vintage, 1980er, Nordamerikanisch, Modelle und Miniaturen
Materialien
Holz
Halbmodell des Schoners Yacht Migrant
Exquisites Halbmodell des von Lawley gebauten Dreimastschooners Migrant. Die von Henry Gielow entworfene Migrant war damals die größte Yacht der Welt und wurde zu einem Preis von meh...
Kategorie
Vintage, 1920er, Nordamerikanisch, Modelle und Miniaturen
Materialien
Holz
Volkskunst Schiffsmodell eines Dampfschiffes
Charmantes Modell eines Küstendampfers, eingebettet in Tonwellen und einer mit Filz ausgekleideten Vitrine aus Glas und Holz. Aufwändiges Modell mit außergewöhnlicher Kabinendetailie...
Kategorie
Vintage, 1920er, Nautische Instrumente
Materialien
Holz
Steam Yacht-Modell der „Harvard“
Fachmännisch gefertigtes Modell der privaten Dampferyacht "Harvard" von George Baker. Baker gründete die Harvard Business School in Cambridge, und die Baker Library an der Harvard Un...
Kategorie
20. Jahrhundert, Nautische Instrumente
12.327 €