Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Eine Schiffsglocke aus Messing vom Peninsular & Orient Liner S.S. Ballarat

6.791,18 €

Angaben zum Objekt

Diese Schiffsglocke aus Bronze ist mit der Inschrift "Ballarat" versehen und hat eine Aufhängung und einen geflochtenen Seilzug. Der Innenraum ist weiß gestrichen. Auf der Schulter ist eingeprägt "(John R)oby Ltd, Rainhill". Englisch. Für die Peninsular & Oriental Steam Navigation Co. (die heute noch als P&O Kreuzfahrtschiffe betreibt) wurden vier Schiffe mit dem Namen "Ballarat" gebaut. Sie wurden nach einer Goldgräberstadt in Zentral-Victoria, Australien, benannt, abgeleitet von zwei Wörtern der Aborigines, die "Rastplatz" bedeuten. Die erste aus Greenock, Schottland (1882-1904), wurde "Ballaarat" geschrieben. Sie beförderte so unterschiedliche Ladungen wie Truppen, die für den Boxeraufstand mobilisiert wurden, und eine Rekordmenge an australischer Butter. Die zweite Ballarat, die 1911 vom Stapel lief, wurde von der britischen Regierung als Truppenschiff beschlagnahmt, das zunächst indische und dann australische Truppen transportierte. Ironischerweise wurde das Schiff 1917 auf seiner dreizehnten Reise torpediert, als die australischen Offiziere gerade eine Gedenkfeier für den ANZAC Day vorbereiteten. In einer erstaunlichen Leistung von Geschick und Disziplin wurden alle 1 752 Menschen an Bord innerhalb einer Stunde aus dem sinkenden Schiff geborgen. Die dritte Ballarat war von 1921 bis 1935 bei P&O im Einsatz. Nach einer ereignisreichen Karriere, die immer wieder durch Streiks und andere Rückschläge verzögert wurde, u. a. durch die Kollision mit einem versunkenen Objekt in der Nähe des Suezkanals, wurde sie wegen "mangelnder Erwerbstätigkeit" pensioniert. Die vierte Ballarat (1954-1968) wurde zunächst für den australischen Wollhandel eingesetzt und beförderte 1966 die ersten Container mit australischen Obstkonserven nach London.
  • Maße:
    Höhe: 99,06 cm (39 in)Durchmesser: 35,56 cm (14 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1882
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Lymington, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU973040453242

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vergoldete Schiffsrad-Schreibtischuhr aus Metall
Englische Tischuhr mit vergoldetem Schiffsrad aus dem 19. Jahrhundert, vertrieben von Hannaford, Regent Street, London.
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Metall

Royal Naval Ships Elfenbein Companionionway Board
Eine Ulme als Niedergangsbrett der Royal Navy, rechteckig mit gewölbtem Oberteil und zwei robusten Messingringen, naiv geschnitzt mit einem gekrönten Wappen, flankiert von einem Löwe...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Nautische Instrumente

Materialien

Ulmenholz

Eine neuartige maritime Tischlampe aus Teakholz, Mahagoni und Messing
Eine neuartige maritime Tischlampe aus Teakholz, Mahagoni und Messing, bestehend aus einem Steuerrad, das an einem Zinnober befestigt ist, alles innerhalb eines Messinggeländers, das...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Tischlampen

Materialien

Messing

Herausragende Glockenschatulle aus gemischtem Metall aus der Meiji-Zeit von der Nogowa-Gießerei
Typische Form mit Shibuichi-Grund, gearbeitet in Shakudo, Silber und Gold, mit einem durchgehenden Fries in der Mitte, der einen dreizackigen Drachen inmitten aufgewühlter Wolken und...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Metallarbeit

Materialien

Metall

Bell Casket aus der Meiji-Periode der Nogowa-Glocke von der Gießerei
Eine hervorragende Glockenschatulle aus gemischtem Metall aus der Meiji-Zeit von der Gießerei Nogowa, Typische Form mit Shibuichi-Grund, gearbeitet in Shakudo, Silber und Gold, mit ...
Kategorie

Antik, 1880er, Japanisch, Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Metall

Gebundener Eimer aus Messing, Ende Georg III.
Ein Eimer mit Messingeinfassung aus dem späten Georg III., ovale Form mit Mahagoniholz, das von Messingbändern gehalten wird, und mit einem klappbaren Messinggriff. Englisch, um 1810...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, Kaminbesteck

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Nautisch Maritim Messing Schiff Glocke
In gutem Zustand Aus einer privaten Sammlung Kostenloser internationaler Versand Nautisch Maritim Messing Schiff Glocke
Kategorie

20. Jahrhundert, Nautische Instrumente

Materialien

Messing

Nautisch Maritim Messing Schiff Glocke
464 €
Kostenloser Versand
Englische Schiffsglocke aus Bronze aus dem frühen 20.
Englische Schiffsglocke aus Bronze aus dem frühen 20. Eine fein gegossene englische Schiffsglocke aus dem frühen 20. Jahrhundert, ca. 1910-1930. Das aus massiver Bronze gefertigte St...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Architektonische Elemente

Materialien

Bronze

Lokomotivglocke aus Messing aus dem 19.
Messing-Lokomotive Glocke komplett mit original Gusseisen Joch und Gusseisen Montage Basis auf den Motor zu gehen. 24 "H x 24" x 15". Diese Glocken wurden erstmals Mitte des 19. Jahr...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, amerikanisch, Antiquitäten

Materialien

Messing, Eisen

Montierte Bronzeschiffsglocke von Mv Erimus 1922, Thornaby auf Tees
Montierte Schiffsglocke aus Bronze von der MV Erimus 1922, Thornaby on Tees. Bronze-Schiffsglocke mit speziell angefertigter Halterung von der 1922 vom Stapel gelaufenen MS ERIMUS...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art déco, Musikinstrumente

Materialien

Bronze

WWII-Era British Royal Navy Bronze Ship’s Bell, George VI Cipher, circa 1940s
WWII-Era British Royal Navy Bronze Ship’s Bell, George VI Cipher, circa 1940s A distinguished and substantial British Royal Navy bronze ship’s bell, dating from the Second World War...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Britisch, Architektonische Elemente

Materialien

Bronze

WWII Era U.S. Navy Gusseisen Schiff Glocke mit Halterung
Klassische Marine-Schiffsglocke aus dem Zweiten Weltkrieg, gegossen aus Eisen mit erhabener Aufschrift "U.S.N.". Die Glocke verfügt über alle Originalteile und eine Halterung zum Auf...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Architektonische Elemente

Materialien

Eisen