Objekte ähnlich wie Nautisches Log in seiner Holzschachtel für Maßboote Speed Walker Anfang 1900
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
Nautisches Log in seiner Holzschachtel für Maßboote Speed Walker Anfang 1900
1.650 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Logbuch aus Messing mit der Unterschrift Walker's Excelsior IV Patent Log, für Yachten, Motorboote und Fischerboote aus den frühen 1900er Jahren.
Es handelt sich um ein altes nautisches Instrument, mit dem die Entfernung und Geschwindigkeit eines Schiffes gemessen wurde. Der Propeller wurde über Bord geworfen und hinter dem Schiff hergeschleppt, wobei er sich drehte und die Anzahl der Umdrehungen auf die drei Quadranten des Logbuchs übertrug. Die Daten wurden dann stündlich abgelesen, um auch die Geschwindigkeit abzuleiten. In der originalen Holzkiste mit Messingscharnieren und Verschlusshaken, komplett mit Zubehör. Sehr guter Zustand. Größe der Schachtel 38,5x18x15,5 cm.
Thomas Walker patentierte 1861 seinen ersten Walker-Block und zwei Jahre später den A1 Harpoon Log.
Sein Sohn, Thomas Ferdinand Walker, patentierte 1897 das Cherub-Log, das eine wesentlich genauere Ablesung ermöglichte.
Die Firma Thomas Walker & Son LLC wurde 1912 offiziell fertiggestellt und richtete ihren Hauptsitz in der Oxford Street in Birmingham ein. Das Unternehmen wurde von Thomas Sydney Walker, dem Enkel von Thomas Walker, weitergeführt.
In den vergangenen Jahrhunderten wurde der Versuch, die Geschwindigkeit von Schiffen zu messen, vor allem dadurch behindert, dass es keine ausreichend präzisen Instrumente zur Zeitmessung gab: Wenn man ein Stück Holz vom Bug eines Schiffes ins Meer warf und die Zeit maß, die es brauchte, um am Heck anzukommen, konnte man einige Informationen über die Geschwindigkeit des Schiffes erhalten, allerdings mit vielen Fehlern und Ungenauigkeiten.
Das Prinzip des mechanischen Patentprotokolls wurde der Royal Society 1699 von Robert Hooke vorgestellt, aber das erste für den kommerziellen Gebrauch produzierte Modell wurde erst 1802 von Edward Massey, dem Onkel von Thomas Walker, der dessen Nachfolge antrat, patentiert.
- Maße:Höhe: 15,5 cm (6,11 in)Breite: 38,5 cm (15,16 in)Tiefe: 18 cm (7,09 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Anfang 1900er
- Zustand:
- Anbieterstandort:Milan, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU1020225621952
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
397 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milan, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntiker italienischer nautischer Graphometer mit originaler Holzschachtel aus Genua, 1940er Jahre
Von CAIM, Genova 1
Messing, Kupfer und Blei Graphometer komplett mit der ursprünglichen Holzkiste unterzeichnet CAIM Genua Via S. Sabina zwei der 1940er Jahre. Maße der Schachtel 28 x 29 cm H 24. CAIM ...
Kategorie
Vintage, 1940er, Italienisch, Nautische Instrumente
Materialien
Messing
Antiker nautischer Rangefinder von Kelvin Hughes, signiert, Marine Navigationswerkzeug, 1960er Jahre
Nautischer Entfernungsmesser, signiert Made in Great Britan von Kelvin Hughes, einer Abteilung von Smiths Industries Limited, hergestellt in den 1960er Jahren, komplett mit Original-...
Kategorie
Vintage, 1960er, Britisch, Nautische Instrumente
Materialien
Metall
Nautischer Magnetkompass made in USA 1930er Jahre original Holzbox
Nautischer Magnetkompass, hergestellt in den USA in den 1930er Jahren.
Guter Zustand. Untergebracht in der Originalschachtel mit hölzernem Schlitzdeckel und montiert auf einem Karda...
Kategorie
Vintage, 1930s, Nautische Instrumente
Materialien
Messing
Nautischer Magnetkompass, signiert Henry Browne & Son Ltd Barking & London 1880
Nautischer Magnetkompass, signiert Henry Browne & Son Ltd Barking & London Sestrel Mark aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Guter Zustand. Untergebracht in der originalen ...
Kategorie
Antik, 1870s, Nautische Instrumente
Materialien
Messing
Antike nautische Messing- Parallelen aus originalem Mahagoni, Original-Mahagoni-Schachtel aus Plymouth, 1860
Von W. Heath, Plymouth 1
Parallelen aus Messing, signiert W. Heath Plymouth, Hersteller optischer und wissenschaftlicher Instrumente, tätig seit 1860. Komplett mit Original-Mahagonikasten. Parallele Maße cm ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Nautische Instrumente
Materialien
Messing
Nautischer Kompass aus Messing unterzeichnet DIRIGO Eugen M. Sherman Seattle USA 1920
Nautischer Kompass auf Kardan signiert DIRIGO Eugen M. Sherman Seattle USA 1920er Jahre, montiert auf maßgefertigtem Walnuss- und Messingbrett. Acht-Zwanzig-Rose mit Winkelmesser-Kre...
Kategorie
Vintage, 1920s, Nautische Instrumente
Materialien
Messing
Das könnte Ihnen auch gefallen
Nachlass American Surveyor's Transit Level in originalem, passendem Eichenholzschachtel, 1930er-1940er Jahre
Amerikanisches Transitnivellier in originaler Eichenholzkiste und signiert "BOSTROM- BRODY mf6, Atlanta GA.", ca. 1930-1940er Jahre. Modell #4, Seriennummer #47. Bostrom gründete sei...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Eichenholz
Schiffsgehäuse aus Holz mit Messingschlossenen und Ecken und Ledergriff aus Holz
Schiffsgehäuse aus Holz mit Messingschlossenen und Ecken und Ledergriff aus Holz
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Spanisch, Dekoboxen
Materialien
Messing
Box-Bootkompass aus Schachtel von Wilcox Crittenden
Kleiner kardanischer Bootskompass von Wilcox Crittenden aus Connecticut. Bündiger Einbau in eine kundenspezifische Holzbox.
Gesamtabmessungen: Gewicht ist 2 Pfund. 3" H x 5" L x 5...
Kategorie
Vintage, 1930er, Nautische Instrumente
Materialien
Holz
Bootskompass aus Messing in lackierter Holzbox
Klassischer Bootskompass des frühen zwanzigsten Jahrhunderts von Star Compass aus Boston. Der kardanische Yachtkompass wurde sorgfältig poliert und lackiert. Dieses klassische Marine...
Kategorie
Vintage, 1940er, Nordamerikanisch, Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Messing
Bootskompass aus Messing in lackierter Holzbox
Klassischer Bootskompass aus dem frühen zwanzigsten Jahrhundert. Der kardanische Kompass wurde sorgfältig poliert und lackiert. Dieses klassische Marineinstrument ist in seinem origi...
Kategorie
Vintage, 1950er, Nordamerikanisch, Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Messing
Schachtel-Boot-Kompass von Wilcox Crittendon
Dieses klassische Marineinstrument wurde von Wilcox Crittendon in Middletown, Connecticut, hergestellt. Marinekompass aus massivem Messing in einer lackierten Holzbox.
Gewicht: 2 LB...
Kategorie
Vintage, 1930er, Nordamerikanisch, Nautische Instrumente
Materialien
Messing