Objekte ähnlich wie Nautisches Logbuch oder Solkometer aus Messing in Form von speer, signiert T. Walker's 1870
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Nautisches Logbuch oder Solkometer aus Messing in Form von speer, signiert T. Walker's 1870
Angaben zum Objekt
Nautisches Logbuch oder Solometerzähler aus Messing in Form von harpune, signiert T. Walker's Patent Harpoon Ship Log A 1 London, aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Dies ist ein altes, sehr seltenes und charakteristisch geformtes nautisches Instrument, mit dem die Entfernung und die Geschwindigkeit eines Schiffes gemessen wurde. Es wurde über Bord geworfen und hinter dem Schiff hergezogen; dank seiner Schraube drehte es sich und übertrug die Anzahl der Umdrehungen, die es machte, auf die drei Ziffernblätter, die auf einer emaillierten Metallplatte in der Mitte des Logbuchs angebracht waren; die Ziffernblätter zeigten die Messungen in Meilen von 0 bis 100 in Zehnerschritten, von 0 bis 10 in Einerschritten, von 0 bis 1 in Viertelschritten. Die Daten wurden dann stündlich abgelesen, um auch die Geschwindigkeit zu ermitteln.
Guter Zustand ersetzt Klappe perfekt gearbeitet und auf einen maßgefertigten Holz-Messing-Sockel montiert.
Maßnahmen länge 54 cm - 21.2 in, Propellerdurchmesser 13 cm - 5.1 in.
Das letzte Foto zeigt die Geschenkverpackung.
In den vergangenen Jahrhunderten wurde der Versuch, die Geschwindigkeit von Schiffen zu messen, vor allem dadurch erschwert, dass es keine ausreichend präzisen Instrumente zur Zeitmessung gab: Indem man ein Stück Holz vom Bug eines Schiffes ins Meer warf und die Zeit maß, die es brauchte, um das Heck zu erreichen, konnte man einige Informationen über die Geschwindigkeit des Schiffes selbst erhalten, allerdings mit vielen Fehlern und Ungenauigkeiten.
Das Prinzip des mechanischen Solcometers wurde 1699 von Robert Hooke vor der Royal Society erläutert, aber das erste für den kommerziellen Gebrauch hergestellte Modell wurde erst 1802 von Edward Massey, dem Onkel von Thomas Walker, der dessen Nachfolge antrat, patentiert.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
396 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milan, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenNautisches Log in seiner Holzschachtel für Maßboote Speed Walker Anfang 1900
Logbuch aus Messing mit der Unterschrift Walker's Excelsior IV Patent Log, für Yachten, Motorboote und Fischerboote aus den frühen 1900er Jahren.
Es handelt sich um ein altes nautis...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Nautische Instrumente
Materialien
Messing
Großer nautischer Kompass aus Messing unterzeichnet OBSERVATOR Rotterdam in den 1930er Jahren
Großer Kompass aus flüssigem Messing signiert OBSERVATOR Rotterdam aus den 1930er Jahren. Acht-Zwanzig-Rose mit goniometrischem Kreis.
Kompassdurchmesser cm 21,5 - 8,5 in, Höhe cm 1...
Kategorie
Vintage, 1930s, Nautische Instrumente
Materialien
Messing
Der Magnapole Vermessungskompass aus Messing aus den 1920er Jahren
Nautischer Reisekompass aus Messing um 1920, komplett mit Original-Lederetui, signiert The Magnapole Patent 22598.
Kleiner Kompass, der außerhalb von Magnetfeldern zur Überprüfung de...
Kategorie
Vintage, 1920s, Nautische Instrumente
Materialien
Messing
Nautischer Kompass aus Messing unterzeichnet DIRIGO Eugen M. Sherman Seattle USA 1920
Nautischer Kompass auf Kardan signiert DIRIGO Eugen M. Sherman Seattle USA 1920er Jahre, montiert auf maßgefertigtem Walnuss- und Messingbrett. Acht-Zwanzig-Rose mit Winkelmesser-Kre...
Kategorie
Vintage, 1920s, Nautische Instrumente
Materialien
Messing
Nautische Wanduhr 7 Tage signiert Smith's Circklewood N. W. 2 von 1932
Antike nautische Wanduhr aus Messing mit 7-Tage-Federaufzug, signiert Smith's Circklewood N. W. 2, Modell Nr. 2 von 1932.
Durchmesser 19 cm - Zoll 7,5, Tiefe 10 cm - Zoll 4.
Übera...
Kategorie
Vintage, 1930s, Nautische Instrumente
Materialien
Messing
Nautischer Kompass auf Kardangelenk signiert La Filotecnica Milano Anfang 20
Nautischer Kompass auf Kardangelenk hergestellt von Filotecnica Milano in den frühen 1900er Jahren. Der Kompass besteht aus einem Gefäß aus Kupfer und Glas, auf dessen Boden eine Me...
Kategorie
Vintage, 1910s, Nautische Instrumente
Materialien
Kupfer
Das könnte Ihnen auch gefallen
Schiffs-Taffrail-Logo von Thomas Walker & Son aus Birmingham
Von Thomas Walker & Son Ltd. 1
Ein elektrisches Mark III-Schiffsreling "Trident" von Thomas Walker and Son, Birmingham, ca. 1940 - 1950.
Mit zwei Walker Cherub-Rotoren.
Montiert auf Eichenholzsockel.
Ein ähn...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Englisch, Nautische Instrumente
Materialien
Messing
Paar amerikanische Messing-Baumstammspinner:: Negus:: NY:: ca. 1880
Zwei amerikanische nautische Taffrail-Logs aus Messing, Ende des 19. Jahrhunderts. Gestempelt von den Brüdern Thomas Shufeldt Negus, Jr. (1828–1894) und John Davidson Negus (1833–189...
Kategorie
Antik, 1880er, amerikanisch, Amerikanischer Imperialismus, Nautische Ins...
Materialien
Messing
Vesta-Gehäuse aus Messing in Form eines Schweins
Vesta-Streichholzschachtel aus Messing in Form eines Schweins
Eine kleine Vesta-Streichholzschachtel aus Messing. Das kleine Schwein hat einen Kopf, der nach unten kommt, um die ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Tabakzubehör
Materialien
Messing
Nautische Diorama des Gelehrten Cavalier
Detailliertes Diorama des Gloucester-Fischereischoners "Cavalier" von 1904, an der Wasserlinie aufgestellt. Zu den Details gehören die Kajüte, die Luken, die verschachtelten Boote, d...
Kategorie
Anfang der 2000er, Nordamerikanisch, Modelle und Miniaturen
Materialien
Holz
Englisches nautisches Schiffsrad aus Messing, montiert mit Yacht Binnacle auf Seilsockel, 1870
Englisch Messing nautischen Schiff Rad auf einem massiven Messing-Sockel mit einer Yacht Binnacle mit einem kardanischen unterzeichnet Kompass, kreisförmige sechs Speichen Rad mit ba...
Kategorie
Antik, 1870er, Englisch, William IV., Nautische Instrumente
Materialien
Messing
Silberne Schnupftabakdose oder Schnupftabakdose in Form eines Buches aus dem 19. Jahrhundert
Ein silbernes Lodein oder eine Schnupftabakdose in Form eines Buches
Silberne Lodereinschachtel in Form eines Buches mit Gravur.
19. Jahrhundert.
Das Döschen ist mit der Silbe...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Modelle und Miniaturen
Materialien
Silber