Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Vintage E. A. Kutz Sextant mit Gehäuse, 19. Jahrhundert

1.180,70 €

Angaben zum Objekt

Vorgestellt wird ein amerikanischer nautischer Sextant aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Der Sextant aus Holz, Messing und Elfenbein wurde von Erasmus A. Kutz in New York hergestellt. Der Sextant hat einen hölzernen Korpus mit einem Indexarm aus Messing und einem Bogen aus Elfenbein, der alle 5 Grad nummeriert ist. Der Sextant hat insgesamt 3 Index-Schattengläser, einen Horizont und einen Indexspiegel. Ein Label aus Elfenbein mit der Aufschrift "E.A. KUTZ NEW YORK" ist in den Rahmen des Sextanten eingelassen. Der Sextant wird in der originalen hölzernen Präsentationsbox geliefert. Die Schachtel ist keilförmig und trägt noch das ursprüngliche Etikett des Händlers "Robert King, Nautical Instrument Maker", das auf den Boden der Schachtel geklebt ist. Die erste Version des Sextanten wurde in den 1730er Jahren von John Hadley und Thomas Godfrey eingeführt. Der Sextant wurde auf den Entdeckungsreisen des 18. Jahrhunderts zu einem äußerst wichtigen Instrument, da die Seeleute damit ihre Position und die Entfernung zu ihrem Ziel genauer bestimmen konnten. Der Sextant ist ein Instrument, das mit Hilfe von reflektierenden Spiegeln die Entfernung zwischen einem Himmelsobjekt und dem Horizont bestimmt, um die Position des Schiffes in der Breite zu berechnen. Das Objekt kann eine Sonne, ein Mond, ein Planet oder ein Stern sein. Erasmus A. Kutz war ein englischer Einwanderer in den Vereinigten Staaten, der mathematische und nautische Instrumente herstellte. Er wurde 1778 in England geboren und kam 1812 nach New York. In den Verzeichnissen von New York City ist er ab 1818 als "Regelmacher" in der 343 Water St. aufgeführt. Von 1842 bis 1850 ist er als "nautischer und mathematischer Instrumentenmacher" in "180 Water, Newark" aufgeführt. ZUSTAND: Insgesamt sehr guter Zustand. Sextant aus Holz und Messing, mit Elfenbeineinlagen. Geringfügige Tonung auf Elfenbein Bogen, kleine Dellen, Verschleiß an der Oberfläche des Holzes Sextant Körper. Elfenbeinfarbenes Label "E.A. KUTZ NEW YORK" im Sextantenrahmen. Arm aus Messing mit leichter Anlaufspur. Drei Indexgläser aus blauem, rotem und grünem Glas, alle intakt, aber mit leichter Korrosion an der Stelle, wo das Glas auf das Messing trifft. Horizont- und Indexspiegel sind nicht gesprungen oder zerkratzt. In der originalen keilförmigen Holzkassette mit Scharnierdeckel. Box mit Oberflächenabnutzung, Dellen und Kratzern an der Außenseite und Eckenabnutzung. Auf dem Boden des Holzkastens ist ein originales Etikett des Händlers "Robert King, Nautical Instrument Maker" angebracht. Abmessungen: Sextant: 3 3/4" H x 12" B x 9 3/4" T. Koffer: 4" H x 12 3/4" B x 11 3/4" T. Begleitet von einem Echtheitszertifikat unseres Unternehmens.
  • Maße:
    Höhe: 10,16 cm (4 in)Breite: 32,39 cm (12,75 in)Tiefe: 29,85 cm (11,75 in)
  • Stil:
    Viktorianisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Elfenbein,Holz
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1840-50s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel.
  • Anbieterstandort:
    Colorado Springs, CO
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: OT7361stDibs: LU909746444242

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike Patriotische Schärpe mit 13 Sternen von Louis E. Stilz & Bros., spätes 19. Jahrhundert
Es handelt sich um eine originale patriotische Schärpe aus dem späten 19. Jahrhundert, die 13 Sterne auf einem leuchtend blauen Feld zeigt. Die Schärpe zeigt applizierte silberne Ste...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Historische Sammlerstücke

Materialien

Baumwolle

Vintage "Altes Bostoner Theater" Blaue Transferware Teller, 1899
Vorgestellt wird ein blau glasierter Wedgwood-Transferware-Teller aus dem Jahr 1898. Dieses in England hergestellte Muster erinnert an das Old Boston Theater an der Ecke Federal und ...
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Spätviktorianisch, Bücher

Materialien

Keramik, Töpferwaren

"Let 'Em Have It". „ Buy Extra Bonds““ Vintage-Leihgabeplakat aus dem 4. Weltkrieg, 1943
Dies ist ein Originalplakat aus dem Zweiten Weltkrieg, datiert auf 1943. Auf dem Plakat steht in fetten gelben und weißen Druckbuchstaben "Let 'Em Have It" und "Buy Extra Bonds". Die...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Poster

Materialien

Papier

Lions Head Pictures, Vintage-Filmplakat, um 1911
Dies ist ein schönes, originales Werbeplakat für Lions Head Pictures. Das Plakat stammt aus der Zeit um 1911. Das Plakat wurde von einem unbekannten Künst...
Kategorie

Vintage, 1910er, Poster

Materialien

Papier

Vintage Air Force Academy Falcons Pennant, ca. 1950er Jahre
Präsentiert wird ein Vintage-Wimpel der Air Force Academy aus Filz, circa 1950er Jahre. Der Wimpel hat ein dunkelblaues Feld mit einem weißen Stirnband und ohne Bänder. In den Farben...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sport...

Materialien

Filz

„Men Wanted For the Army“ Vintage- Rekrutierungsplakat aus dem Ersten Weltkrieg
Es handelt sich um ein altes Rekrutierungsplakat der US-Armee aus dem Ersten Weltkrieg. Das Plakat zeigt einen Offizier, der sich mit einem Soldaten unterhält. Sie stehen neben einer...
Kategorie

Vintage, 1910er, amerikanisch, Poster

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Thermometer aus dem 19. Jahrhundert im Originaletui
Thermometer aus dem 19. Jahrhundert im Originalgehäuse, um 1890. Hochwertiges Thermometer, das zwischen -45 und +50 Grad Celsius misst. In voll funktionsfähigem Zustand, komplett in...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Viktorianisch, Wissenschaftli...

Materialien

Glas, Papier

19. Jahrhundert viktorianischen massivem Silber Feuerzeug & Vesta Fall
Ein silbernes, sehr seltenes, hufeisenförmiges Vesta-Etui, verziert mit Niello-Intarsien, auf 2 Seiten zu öffnen, mit einem Fach für Streichhölzer und einen Anzünder, mit Rad zum Auf...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Frühviktorianisch, Tabakzubehör

Materialien

Silber

Geschnitzter Abendmahlskelch aus dem 19.
Eine seltene antike kontinentale Barock Hand geschnitzt eucharistischen Abendmahl Kelch und Patene heiligen Gefäß Fall. Das in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstandene, ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Religiöse Gegenstände

Materialien

Eisen

Sextant aus Messing signiert Imray & Son 89 & 102 Minories London Mitte des 19
Sextant aus Messing, signiert Imray & Son 89 & 102 Minories London, datierbar um die Mitte des 19. Jahrhunderts. Das Instrument befindet sich in der originalen Mahagonibox, die wie d...
Kategorie

Antik, Mid-19th Century, Nautische Instrumente

Materialien

Messing

Antikes Gehäuse Achtant, schottisch, Ebenholz, Navigationsinstrument, Sextant, viktorianisch, Ebenholz
Dies ist ein antiker Oktant mit Gehäuse. Ein schottisches Navigationsinstrument aus Ebenholz aus der viktorianischen Zeit um 1850. Ansprechendes Navigationsinstrument mit fasziniere...
Kategorie

Antik, 1850er, Britisch, Frühviktorianisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Ebenholz, Walnuss

FRENCH MEERSCHAUM PIPE mit Etui – 19. Jahrhundert
Diese französische Meerschaumpfeife aus dem 19. Jahrhundert, die mit dem Label des Herstellers "Peristyle Montpensier" versehen ist, ist ein schönes Beispiel für die Handwerkskunst d...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Tabakzubehör

Materialien

Ton, Holz