Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

18th Century Russian Icon St. Nicholas the Wonderworker, Circa 1780

2.572,74 €

Angaben zum Objekt

18th-Century Russian Icon of St. Nicholas the Wonderworker, circa 1780 A finely painted and richly gilded Russian Orthodox icon depicting St. Nicholas the Wonderworker, dating to the late 18th century, circa 1780. Executed in egg tempera and gold leaf on a hardwood panel with a traditional recessed border and shponki (back slats), this icon measures approximately 14.5 inches high by 12 inches wide. St. Nicholas is shown frontally, blessing with his right hand and holding an open Gospel in his left. His vestments are crisply detailed with black crosses and finely tooled gold, while his facial expression conveys the compassionate dignity associated with his role as a protector and miracle worker. Christ Pantokrator appears in a roundel over his right shoulder, symbolizing the moment of episcopal ordination—a hallmark of traditional Nicholas iconography. The Slavonic text on the open book is a traditional excerpt from Luke 6:17 and Matthew 5:7: "О ВРЕМЯ ОНО СТА ИИС НА МЕСТЕ РАВНЕ И НА РОД ЧЕЛОВЕЧЕСКИЙ И МНОЖЕСТВО НАРОДА" Translation: "At that time, Jesus stood on a level place, and a great multitude of people..." (Luke 6:17, partial) The icon retains its original gilded and polychrome surface, with visible craquelure throughout and an area of later inpainting in the upper right corner, stable and professionally blended. The reverse shows its original hand-cut wooden backing and structural slats. An evocative and authentic example of 18th-century Russian devotional art, ready to hang and admire. Dimensions: 14.5" H x 12" W x approx. 1" D Further Condition Report: The inpainting in the upper right corner of the icon is visible as an area of slightly darker and more uniform reddish pigment that subtly differs in tone and surface texture from the surrounding original work. It appears to have been applied to address prior losses or abrasion to the red border and background gilding, likely where the original paint had flaked or worn away. The restoration is limited in scope—confined to the corner—and was executed with care to preserve the overall aesthetic integrity of the piece. The inpainting does not interfere with the central image or iconography and is professionally blended, though distinguishable under close inspection. It remains stable and visually unobtrusive.
  • Maße:
    Höhe: 36,83 cm (14,5 in)Breite: 30,48 cm (12 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Materialien und Methoden:
    Holz,Emailliert,Graviert,Vergoldet,Handbemalt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    18th Century
  • Zustand:
    Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: The inpainting in the upper right corner of the icon is visible as an area of slightly darker and more uniform reddish pigment that subtly differs in tone and surface texture from the surrounding original work. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    West Palm Beach, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: T33091stDibs: LU2592345391672

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
19th Century Russian Icon Synaxis of Hierarch Saints, Christ Pantokrator, 1850s
19th-Century Russian Icon of the Synaxis of Hierarch Saints with Christ Pantokrator, with Inscribed Dedication, circa 1850 A beautiful 19th-century Russian Orthodox icon depicting t...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Russisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Russische kaiserliche vergoldete Silberikone des Heiligen Spyridon, Moskauer Punzierungen
Russische kaiserliche vergoldete Silberikone des Heiligen Spyridon, Moskauer Punzierungen, um 1890 Eine fein gearbeitete russisch-orthodoxe Ikone des Heiligen Spyridon von Trimythos...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Russisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Sterlingsilber

Russisches Silber 1913 Gedenkikone / Porträt Zar Nikolaus II, beschriftet
Ein außergewöhnliches Objet'd'Art, eine russische Reise-Gedenkikone aus Silber von 1913, ist eine ergreifende Hommage an die Herrschaft von Zar Nikolaus II...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Russisch, Historische Sammlerstücke

Materialien

Silber

Altes Meistergemälde auf Porzellan des heiligen Jerome, nach Einsiedler von S. Koninck
Von Hutschenreuther
Altmeistermalerei auf Porzellan St. Hieronymus, nach Einsiedler von S. Koninck Hutschenreuther zugeschriebenes Porzellan, Deutschland, 1890er Jahre Diese exquisite Altmeistermalere...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Porzellan

Materialien

Porzellan, Samt, Vergoldetes Holz

Deutsche Kirchenfigur aus Silber des 19. Jahrhunderts aus Sankt Peter
Antike kirchliche Figur aus Silber von Sankt Peter, die ein Buch und Schlüssel hält und 6,75" hoch ist. Gepunzt mit einer leeren elliptischen Mar...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Silber

Kaiserlich-russisches Bronze-Gedenkkreuz für den Krimkrieg, 1853-1856
Kaiserlich-russisches Bronze-Gedenkkreuz für den Krimkrieg, 1853-1856 Ein seltenes kaiserlich-russisches Bronze-Devotionalienkreuz aus der Mitte des 19. Jahrhunderts zum Gedenken an...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Russisch, Historische Sammlerstücke

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Russische Ikone des Heiligen Nikolaus des 19. Jahrhunderts
Russische Nikolaus-Ikone, 19. Jh., vermutlich erste Hälfte 19. Jh., Eitempera auf stuckierter Holztafel, zeigt Christus in halbkreisförmiger Zurückhaltung in den Wolken am oberen Ran...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Ukrainisch, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Kiefernholz

Russisches religiöses Ikon des Heiligen Nikolaus des 19. Jahrhunderts
Eine traditionelle russische Ikone des Heiligen Nikolaus in Frontalansicht in halber Länge, gekleidet in Bischofskleidung. Er segnet mit der rechten Hand, während er mit der linken H...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Russisch, Gemälde

Materialien

Holz

Russische Ikone des Heiligen Johannes des Theologen in der Stille, 18./19. Jahrhundert
Eine traditionelle russische Ikone des Heiligen Johannes, des Theologen in der Stille, der das Evangelium zu halten scheint. Der Titel der Szene leitet sich von der Handbewegung des ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Russisch, Gemälde

Materialien

Holz

Antike russische 84 Zolotnik Silver Orthodoxe Ikone - The St. Nicholas the Wonderworker
Diese fein gearbeitete russisch-orthodoxe Ikone stellt den Heiligen Nikolaus den Wundertäter dar, einen der am meisten verehrten Heiligen des östlichen Christentums. Das Bild befinde...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Russisch, Gemälde

Materialien

Silber

Rundes russisches Ikone des „Holy Apostle John des Theologen“, 19. Jahrhunderts
Russland / 19. Jahrhundert / Religiöse Ikone / Eiche / Barock / Antik Eine antike traditionelle russische Ikone des "Heiligen Apostels Johannes des Theologen" in Tempera auf Tafel. ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Russisch, Barock, Religiöse Gegenstände

Materialien

Eichenholz

Antike polnische Ikone des orthodoxen Ikons des Heiligen Theodore, um 1800
Antike polnische Ikone des Großmärtyrers Theodore Stratelates (unsere beste Hypothese). Unsere angebliche antike polnische Ikone der orthodoxen Ikone des Heiligen Theodore der Genera...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Polnisch, Gemälde

Materialien

Eichenholz