Objekte ähnlich wie Antike Holzschnittplatte - Heiliger Sebastian (ca. 1690-1750)
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Antike Holzschnittplatte - Heiliger Sebastian (ca. 1690-1750)
850 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Zum Verkauf angeboten wird eine seltene und fein geschnitzte Original-Holzschnittplatte, die den Heiligen Sebastian, eine der dauerhaftesten und ikonischsten christlichen Märtyrerfiguren, darstellt. Dieser bemerkenswerte Block stammt aus dem späten 17. bis frühen 18. Jahrhundert und stammt wahrscheinlich aus Süddeutschland oder Österreich, beides wichtige Zentren der barocken Andachtskunst und des religiösen Verlagswesens.
Der Block ist aus dichtem europäischem Obstholz (wahrscheinlich Birne) geschnitzt, misst etwa 16,5 × 23 cm und zeichnet sich durch eine detailreiche und ausdrucksstarke, handgeschnitzte Linienführung aus. Die Figur des Heiligen Sebastian ist an einen Baum gefesselt und von Pfeilen durchbohrt, eine klassische Komposition aus der katholischen Märtyrer-Ikonographie. Im Hintergrund ist eine stilisierte Stadtlandschaft mit Kuppeln und Zwillingstürmen zu sehen, die möglicherweise auf eine idealisierte oder symbolische christliche Stadt hinweist.
Dieser Block wurde für den Druck von Andachtsbroschüren, Kapuzenbuchillustrationen oder Wallfahrtssouvenirs verwendet und weist sichtbare Zeichen des Alters und des wiederholten Gebrauchs auf - einschließlich einer leichten Brünierung an hohen Stellen und Spuren früher Tintenreste. Die Rückseite zeigt natürliche Alterung, kleinere Holzwurmspuren und eine alte, aufgemalte Inventarnummer, was die Echtheit und die Herkunft aus der Werkstatt bestätigt.
Wesentliche Merkmale:
Datum: CIRCA 1690-1750
MATERIAL: Obstholz (wahrscheinlich Birnbaum), massiver Einzelblock
Technik: Handgeschnitztes Relief, tiefe Hohlmeißel- und V-Werkzeugarbeiten
Größe: 16,2 × 22,8 cm × 2,5 cm dick
Thema: Der Heilige Sebastian (Märtyrerszene)
Zustand: Sehr gut für das Alter, mit Abnutzungserscheinungen, die dem langen historischen Gebrauch entsprechen
Provenienz: Europäische Andachtsdrucktradition (Bayern/Österreich)
- Maße:Höhe: 22,8 cm (8,98 in)Breite: 16,2 cm (6,38 in)Tiefe: 2,5 cm (0,99 in)
- Stil:Sonstiges (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:Spätes 17. Jahrhundert
- Herstellungsjahr:17. Jahrhundert
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. normale Altersspuren.
- Anbieterstandort:Bilzen, BE
- Referenznummer:1stDibs: LU10361245781662
Anbieterinformationen
Neu bei 1stDibs
In den letzten sechs Monaten beigetreten.
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1987
1stDibs-Anbieter*in seit 2025
8 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Bilzen, Belgien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenChrist On The Cold Stone, geschnitzte Holztafel, 17. Jahrhundert
Eine große, in tiefem Relief geschnitzte Tafel, die Christus auf kaltem Stein darstellt.
Diese Tafel war wahrscheinlich Teil eines Tabernakels.
17. Jahrhundert.
Höhe der Platte 57 cm...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Religiöse Gegenstände
Materialien
Holz
Saint John The Baptist-Statue des Baptisten Geschnitzt Holz in Holz, 17. Jahrhundert
Saint John the Baptist aus geschnitztem Kiefernholz, original polychromiert. Stehend trägt er die Melote auf der linken Schulter.
17. Jahrhundert
Alpenländer
Höhe 32 cm
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Österreichisch, Barock, Religiöse Gegenstände
Materialien
Holz
Hochrelief geschnitzte Eichenplatte mit Darstellung des Heiligen Lukas, CIRCA 1700
"Eichenholzplatte mit geschnitztem Hochrelief, das den Heiligen Lukas darstellt, CIRCA 1700
Frankreich oder südliche Niederlande, um 1700
Abmessungen: 25,5 × 54,5 cm
MATERIAL: Eiche
...
Kategorie
Antik, Anfang 1700, Belgisch, Louis XIV., Religiöse Gegenstände
Materialien
Holz
Christoffel Van Sichem Ii, Niederländisch (1577 - 1658), Holzschnitt, 1646, gerahmt
Christoffel Van Sichem II (1577 - 1658)
Titel: Bankettszene mit drei jungen Paaren, rechts steht ein alter Mann Serie/Buch
Titel: Bibel Tresoor ofte der Zielen Lusthof, Amsterdam 164...
Kategorie
Antik, 1640er, Niederländisch, Louis XIII., Drucke
Materialien
Holz, Papier
Gothic period carved oak panel, 14th - 15th century
Eine flämische geschnitzte Eiche Relieftafel aus der Gotik, 14.-15. Jahrhundert
21.2 x 38.5 cm
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Belgisch, Gotisch, Historische Sammle...
Materialien
Holz
Corpus Christi im jansenistischen Stil, 17. Jahrhundert
Corpus Christi im jansenistischen Stil
Frankreich oder südliche Niederlande, 17. Jahrhundert
Geschnitztes Holz, Walnuss
Höhe: 32 cm
Dieser fein geschnitzte Christuskorpus ist ein B...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Volkskunst, Religiöse Gegenstände
Materialien
Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Große Plakette aus gegossener und gemeißelter Bronze – Heiliger Sebastian, Rom, 17. Jahrhundert
Große gegossene und gemeißelte Bronzeplakette
Der Heilige Sebastian nach dem Modell von Guido Reni (Kapitolinisches Museum)
Rom, 17. Jahrhundert
Große rechteckige Bronzetafel mit de...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
11.000 €
Kostenloser Versand
Vergoldete Bronzeplakette des Heiligen Sebastian - 17. Jahrhundert
Vergoldete Bronzeplakette des Heiligen Sebastian - Spanisch, frühes 17.
Eine außergewöhnliche Andachtstafel aus vergoldeter Bronze, die den Heiligen Sebastian darstellt und im frühe...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Barock, Religiöse Gegenstände
Materialien
Bronze
Vergoldete Bronzeplakette des Heiligen Sebastian - 17. Jahrhundert
Vergoldete Bronzeplakette des Heiligen Sebastian - 17. Jahrhundert
Außergewöhnliche Andachtstafel aus vergoldeter Bronze, die in Spanien nach den Prinzipien des 17. Jahrhunderts her...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Religiöse Gegenstände
Materialien
Bronze
1950er Jahre geschnitzter Holzdruckblock von Pauline Jacobsen Christian Soul
Original Holzschnitt-Holzblock aus den 1950er Jahren von Pauline Jacobsen. Sehr schön detailliert, handgeschnitztes Lindenholz, dann für den Druck verwendet. Außergewöhnlich gut gesc...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schottisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Holz
Abstrakter Holzschnitt-Druck Figural Schwarz-Weiß, Akte, Salvatore Grippi, 1950s
Von Salvatore Grippi
1950er Jahre abstrakter Expressionismus Farbholzschnitt auf Büttenpapier
Wunderschönes, grafisches Frühwerk von Grippi. Experimente mit dem Holzschnitt auf handgeschöpftem Papier, i...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Materialien
Papier
2.322 € Angebotspreis
20 % Rabatt
1960er Jahre Bijorn Wiinblad Druckerblock Stempel Kunst Skulptur Wandhängen
Von Bjorn Wiinblad
Einzigartiger originaler Bijorn Wiinblad Druckstockstempel aus Holz und Metall aus den 1960er Jahren. Von der Künstlerin in Dänemark hergestellt. Es wurde zu einem wandhängenden Kuns...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Dekorative Kunst
Materialien
Papier