Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Antike Judaica Silber Menorah mit eingravierten Initialen Wien C.M.v.R. 19. Jahrhundert

22.400,23 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dies ist eine unglaublich fein gemacht und ein von einer Art Silber 875 Chanukka-Menora. Sie ist extrem detailliert und aufwändig gestaltet und zeigt einen Adler auf der Spitze, zwei Davidsterne links und rechts sowie Blumenornamente auf den Zweigen auf beiden Seiten. Es ist eine Menora mit neun Zweigen - acht der neun Zweige tragen Lichter, die die acht Nächte des Feiertags symbolisieren. In jeder Nacht wird ein Licht mehr angezündet als in der vorherigen Nacht, bis in der letzten Nacht alle acht Zweige entzündet sind. Der neunte Branch enthält eine Kerze, die Schamasch (übersetzt "Helfer" oder "Diener") genannt wird und dazu dient, die anderen acht Lichter anzuzünden. Diese wunderschöne Menora befand sich viele Jahre in einer Privatsammlung in Wien, Österreich. In der Mitte befindet sich eine Gravur von persönliche Initialen C.M.v.R. und Wien (übersetzt aus dem Deutschen) -Wien ). Wir nahmen an, dass die Buchstaben C.M.v.R. für Carl Mayer von Rothschild stehen, der 1788 in Deutschland, Frankfurt am Main, geboren wurde und einer berühmten wohlhabenden Familie angehörte. Nachdem er im Bankgeschäft seines Vaters ausgebildet worden war, wurde er während der Besetzung Nepals (Italien) durch die österreichische Armee im Jahr 1821 nach Neapel geschickt, um die Rothschild-Bankfilialen aufzubauen, wo er 1855 starb. Vermutlich war diese besondere Menora als Geschenk an ein Mitglied der Familie Rothschild in Wien zur Erinnerung und zu Ehren eines der ersten Rothschilds, dem Kaiser Franz I. von Österreich 1822 in Wien den Titel eines Barons (oder Freiherrn) verlieh. Die Menorah wird mit einem schönen Marmorsockel geliefert.
  • Maße:
    Höhe: 25 cm (9,85 in)Breite: 21 cm (8,27 in)Tiefe: 6 cm (2,37 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1878
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Doha, QA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7451241176282

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike Judaica-Menorah aus Sterlingsilber, Art déco, Art déco
Eine außergewöhnliche klassische Sterling Silber geradlinige Art Deco Menorah mit acht Kerzenhalter, auf der Oberseite in der Mitte gibt es einen Tannenzapfen, die darstellt und symb...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Art déco, Religiöse Gegenstände

Materialien

Sterlingsilber

Seltene antike Judaica-Öllampe aus Bronze mit hebräischen Inschriften, Öl
Eine außergewöhnliche, sehr seltene Sabbat-Öllampe mit hebräischer Inschrift, die "Heiliger Sabbat" bedeutet. Sie ist aus Bronze gefertigt und hat eine unberührte Patina. Diese Art v...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Deutsch, Historische Sammlerstücke

Materialien

Bronze

Antiker außergewöhnlicher Judaica-Torah-Pfeiler aus Sterlingsilber/Yad 1844 aus Judaica
Dieser außergewöhnliche Torah Pointer aus Sterlingsilber ist 35 cm lang und wurde in Spanien gefunden. Handgefertigt mit vielen Details und sehr filigran in 1844 ,19. Jahrhundert. O...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Spanisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Sterlingsilber

Antiker, seltener Judaica-Silberbesteck aus Silber, 18. Jahrhundert, Deutschland
Dies ist ein äußerst seltener und absolut prächtiger, filigran gearbeiteter silberner Gewürzturm aus dem 18. Er wurde in Deutschland gefertigt und an zwei Stellen mit der Nummer 12 g...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Deutsch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Silber

Silber Mezuzah und Torah Pointer Judaica Original Antike Kunstausstellung 1800er Jahre
Dieses einzigartige Stück beginnt mit einem Hintergrund aus originalen Kupferstichen aus dem frühen 19. Jahrhundert, auf dem die Klagemauer in Jerusalem, auf Hebräisch auch Kotel gen...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Arts and Crafts, Religiöse Gegen...

Materialien

Kalkstein, Sterlingsilber

Antiker Judaica-Torah-Pfeiler aus Sterlingsilber (Yad) 1873
Dieser seltene antike jüdische Yad (wörtlich aus dem Hebräischen mit "Hand" übersetzt) oder Thora-Zeiger aus Sterlingsilber wurde in Wien gefunden und überlebte neben anderen histori...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Religiöse Gegenstände

Materialien

Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Prächtige silberne Chanukka-Lampe Menora, Österreich, um 1880. Judaica
Diese außergewöhnliche und reich verzierte Chanukka-Lampe aus Silber, die um 1880 in Österreich hergestellt wurde, ist ein bemerkenswertes Beispiel für europäische Judaica des späten...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Große Judaica Hanukkah Menorah aus Sterlingsilber
Große Judaica Chanukka-Menora aus Sterlingsilber Israelisch, 20. Jahrhundert Höhe 104cm, Breite 78cm, Tiefe 33cm Gewicht 8kg 204g Diese besonders große Chanukka-Menora kombiniert g...
Kategorie

20. Jahrhundert, Israelisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Sterlingsilber

Großer Hanukkah-Menorah aus europäischem Sterlingsilber
Europäische Menora aus Sterlingsilber, Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts, verziert mit eingravierten floralen und geometrischen Motiven, mit abnehmbarem Arm und Ölgießer. Sie mis...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Traditioneller klassischer Hannukah-Menorah aus Sterlingsilber
Traditionelle, klassische Menora aus Sterlingsilber. Zentraler Baluster mit Flammenabschluss zwischen einer Reihe von acht Urnensockeln, die auf blattbekrönten S-Rollen montiert sind...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne, Religiöse Gegenstände

Materialien

Sterlingsilber

Ein österreichischer silberner Hanukkah-Menorah aus Silber, frühes 20. Jahrhundert
Eine schöne österreichische Chanukka-Menora aus der modernen Zeit des frühen 20. Jahrhunderts. Die Menora ruht auf einem gewölbten Sockel, der elegant in einen kegelförmigen Stiel m...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Moderne, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Früh versilberte Menora
Eine schöne versilberte Menorah aus dem frühen 20. In gefundenem Zustand, wir haben nicht versucht, es zu polieren. Schöne Patina. Keinerlei Markierungen, aber vermutlich versilbert...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Unbekannt, Religiöse Gegenstände

Materialien

Versilberung