Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Antike russisch-orthodoxe Ikone - Zwei heilige Asketen unter der Mandorla

1.270 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

"Antike russisch-orthodoxe Ikone - Zwei heilige Asketen unter Mandorla mit goldenem Nimbus" Antike russisch-orthodoxe Ikone - Zwei asketische Heilige mit Mandorla und vergoldetem Heiligenschein CIRCA 1830-1870 Handgemalte Temperamalerei auf Holz, 37,5 × 39 × 4,5 cm Beschreibung: Es handelt sich um eine seltene und sehr gut erhaltene russisch-orthodoxe Ikone aus dem 19. Jahrhundert, die zwei asketische Heilige in voller Länge darstellt, die einen zentralen architektonischen Schrein flankieren, unter einer himmlischen Mandorla, die Christus Pantokrator oder die Jungfrau Maria mit Christus zeigt. Die Heiligen, möglicherweise der Heilige Tichon und der Heilige Makary, sind in leuchtender Tempera mit komplizierten Details ihrer Gewänder und Gesten dargestellt, die typisch für die Ikonenwerkstätten in den Provinzen Zentralrusslands im 19. Jahrhundert sind. Jeder Heilige ist mit einem wunderschön erhaltenen, repoussierten Metallkranz (venets) geschmückt, der seine Heiligkeit unterstreicht und der Komposition eine einzigartige dimensionalen Textur verleiht. Die Ikone ist auf eine dicke, handgeschnitzte Holztafel gemalt und misst beeindruckende 4,5 cm in der Tiefe, was darauf hindeutet, dass sie für einen ernsthaften Andachtsgebrauch gemacht wurde - entweder in einer häuslichen Gebetsecke, einer Klosterzelle oder einer Seitenkapelle. Die Palette umfasst satte Rottöne, erdige Brauntöne und goldene Akzente, die von einer tiefen Bordüre eingerahmt werden. Leichte Abnutzungserscheinungen und Craquelé sind altersentsprechend und tragen zur Authentizität bei. Umgekehrte Seite: Auf der Rückseite finden sich Spuren von handgeschriebenen und gemalten kyrillischen Inschriften, die sich wahrscheinlich auf Tichon, Makary, Pavel und Nazar beziehen - entweder Heilige oder Familienspender. Die gelb gestrichenen Namen und Graphitinschriften lassen auf eine fortgesetzte Verwendung über Generationen hinweg schließen, möglicherweise in einem klösterlichen oder ländlichen kirchlichen Umfeld. Das Holz zeigt natürliche Alterungserscheinungen, vereinzelte Wurmlöcher und historische Abnutzungserscheinungen an der Oberfläche, die seinen unberührten, ursprünglichen Zustand bestätigen. Einzelheiten: Herkunft: Russland (wahrscheinlich zentrale oder nördliche Provinzen) Zeitraum: Mitte des 19. Jahrhunderts (ca. 1830-1870) Medium: Eitempera und vergoldetes Metall auf vergoldetem Holz Abmessungen: 37,5 cm Höhe × 39 cm Breite × 4,5 cm Tiefe Zustand: Sehr guter antiker Zustand; geringe Verluste, originale Farbschicht erhalten; stabile Struktur; sichtbare Patina und Devotionalienabnutzung
  • Maße:
    Höhe: 39 cm (15,36 in)Breite: 37,5 cm (14,77 in)Tiefe: 4,5 cm (1,78 in)
  • Stil:
    Volkskunst (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. normale Altersspuren.
  • Anbieterstandort:
    Bilzen, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10361245897852

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Christ On The Cold Stone, geschnitzte Holztafel, 17. Jahrhundert
Eine große, in tiefem Relief geschnitzte Tafel, die Christus auf kaltem Stein darstellt. Diese Tafel war wahrscheinlich Teil eines Tabernakels. 17. Jahrhundert. Höhe der Platte 57 cm...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Corpus Christi im jansenistischen Stil, 17. Jahrhundert
Corpus Christi im jansenistischen Stil Frankreich oder südliche Niederlande, 17. Jahrhundert Geschnitztes Holz, Walnuss Höhe: 32 cm Dieser fein geschnitzte Christuskorpus ist ein B...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Volkskunst, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Antike religiöse Jungfrau und Kind aus Eiche geschnitzt – 17. Jahrhundert
Eine Jungfrau mit Kind in Eiche geschnitzt in einer feinen Qualität Aus einem einzigen Stück Holz geschnitzt Flandern 17. Jahrhundert Höhe 24 cm
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Gotisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Antike geschnitzte Holzstatue des Heiligen Joseph mit dem Kind Jesus aus dem 17. Jahrhundert
Aus Nussbaum geschnitzte Holzstatue, die Joseph und das Jesuskind darstellt, aus dem 17. Gealterte Patina Höhe 30 cm.
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Barock, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Holzstatue des Apostels Petrus aus dem 17.
Eine aus Eichenholz geschnitzte Statue aus dem 17. Jahrhundert mit ihrer ursprünglichen Polychromie, die den Apostel Petrus darstellt Gesamthöhe 27.5 cm
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Belgisch, Barock, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Gothic period carved oak panel, 14th - 15th century
Eine flämische geschnitzte Eiche Relieftafel aus der Gotik, 14.-15. Jahrhundert 21.2 x 38.5 cm
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Belgisch, Gotisch, Historische Sammle...

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Russische Ikone aus dem 19. Jahrhundert mit der Darstellung der Heiligen Zossima und Savaati von Solowezk
Diese russische Ikone aus dem 19. Jahrhundert zeigt die Heiligen Zossima und Savvati aus dem Solovetsky-Kloster. Die Heiligen sind in einem traditionellen byzantinischen Stil dargest...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Gemälde

Materialien

Holz

Antike handbemalte Ikone „Maria und der Priester“ aus dem frühen 19. Jahrhundert
Von Alexander Ivanovich Piskarev
Heilige Petrus und Maria, handgefertigte Kopie einer alten kyrillischen Ikone, Ost-Ikone, stammt aus der Region Ukraine, religiöses Geschenk Sieht aus wie ein altes Ölgemälde
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Ukrainisch, Volkskunst, Gemälde

Materialien

Holz, Nussbaumholz

Russische Ikone des Heiligen Nikolaus des 19. Jahrhunderts
Russische Nikolaus-Ikone, 19. Jh., vermutlich erste Hälfte 19. Jh., Eitempera auf stuckierter Holztafel, zeigt Christus in halbkreisförmiger Zurückhaltung in den Wolken am oberen Ran...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Ukrainisch, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Kiefernholz

Seltene antike russische Palekh-Ikone Leben des Heiligen Nikolaus von Myra Mitte des 18.
Diese Ikone ist ein echtes Schmuckstück für Museen und private Sammlungen. Eine solche Ikone ist nur in sehr wenigen Museen und vielleicht in ein oder zwei sehr bedeutenden Privatsam...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Russisch, Barock, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Russische Ikone, gemalt auf Holz mit russischen religiösen Szenen
Russische Ikone, gemalt auf Holz mit russischen religiösen Szenen
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Russisch, Gemälde

Materialien

Holz

19th Century Russian Icon Synaxis of Hierarch Saints, Christ Pantokrator, 1850s
19th-Century Russian Icon of the Synaxis of Hierarch Saints with Christ Pantokrator, with Inscribed Dedication, circa 1850 A beautiful 19th-century Russian Orthodox icon depicting t...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Russisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz