Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Antiker Judaica Bronze Passover Seder-Teller Wiener Art Deco 1890 Koloman Moser

11.406,03 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Es handelt sich um einen absolut herausragenden Seder-Teller mit sehr seltenem und originellem Design, handgefertigt aus Bronze vom berühmten Art-Deco-Macher Koloman (Kolo) Moser, der einer der Gründer der Wiener Werkstätte in Wien war. Der an der Wiener Akademie der bildenden Künste ausgebildete Maler, Designer und Kunsthandwerker Koloman Moser (1868-1918) ist als vielseitiger Gestalter von Gebrauchsgegenständen famos. Sein avantgardistisches Selbstverständnis wurde in einer Zeit geprägt, als Wien als Hauptstadt der Monarchie von unternehmerischem Eifer erfasst wurde und einen Innovationsschub erlebte. Mosers Arbeiten zeichnen sich durch die strikte Reduktion auf geometrische Formen und die raffinierte Biegung und Variation einzelner Elemente aus, was häufig zu eindeutigen und einprägsamen grafischen Lösungen führt, die durch Verschiebungen, Überschneidungen und ein lyrisches Zusammenspiel von Proportionen entstehen. Moser setzte damit neue Maßstäbe im Grafikdesign. Sehr oft finden sich in seinen Entwürfen Rosen in grafischer oder gemalter Form, was eines seiner Markenzeichen war. Pessach ist ein sehr bedeutsamer Feiertag im jüdischen Kalender, der an die Befreiung der Israeliten aus der ägyptischen Sklaverei erinnert. Der Pessach-Seder-Teller ist ein spezieller Teller mit symbolischen Speisen, die beim Pessach-Seder gegessen oder gezeigt werden. Diese Art von Tellern wird in der Regel verwendet, um alle symbolischen traditionellen Lebensmittel zu zeigen, die für den Pessach-Seder verwendet werden. Der Durchmesser dieses einzigartigen Tellers beträgt 54 cm im offenen und 34 cm im geschlossenen Zustand. Die Platte ist schwer und wiegt 5,1 kg. Dieser Seder-Teller ist ein einzigartiges und seltenes Überbleibsel aus dem Zweiten Weltkrieg. Ein wahres Stück Kunst und Geschichte, ein großartiges Familienerbstück und eine wunderbare Ergänzung zum jüdischen Pessachfest.
  • Schöpfer*in:
    Koloman Moser (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 2 cm (0,79 in)Durchmesser: 54 cm (21,26 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Um 1890
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Doha, QA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7451244842502

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike Judaica Silber Menorah mit eingravierten Initialen Wien C.M.v.R. 19. Jahrhundert
Dies ist eine unglaublich fein gemacht und ein von einer Art Silber 875 Chanukka-Menora. Sie ist extrem detailliert und aufwändig gestaltet und zeigt ein...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Silber

Antike Historische Judaica Freimaurer-Gedenktafel Wien-Paris 1861-1886
Dies ist eine absolut seltene und ein von einer Art benutzerdefinierte Plakette stellt die Geschichte des jüdischen Volkes und ihre Akzeptanz in der Gesellschaft und Freimaurerei dur...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Historische Sammler...

Materialien

Metall, Silber, Bronze, Emaille

Antike Judaica-Menorah aus Sterlingsilber, Art déco, Art déco
Eine außergewöhnliche klassische Sterling Silber geradlinige Art Deco Menorah mit acht Kerzenhalter, auf der Oberseite in der Mitte gibt es einen Tannenzapfen, die darstellt und symb...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Art déco, Religiöse Gegenstände

Materialien

Sterlingsilber

Antikes, seltenes Judaica-Eckschrank mit Kacheln und Davidstern aus dem 18. Jahrhundert
Es handelt sich um eine unglaublich ungewöhnliche, seltene und historische antike Kachelofen- oder Kaminecke aus glasierter Keramik des 18. Jahrhu...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Österreichisch, Barock, Architektonische Elemente

Materialien

Keramik

Antike gotische Judaica-Box mit kabbalistischen Siegeln und heiligen Texten
This rare and evocative Medieval Gothic box contains a powerful combination of Salomon’s Kabbalistic seals, a sacred ex libris dedicated to God, and a Star of David inscribed with He...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Deutsch, Renaissance, Religiöse Gegen...

Materialien

Holz, Papier

Antike, seltene Judaica Dreidel, Deutschland, 19. Jahrhundert
Ein absolut einzigartiger Knochendreidel, der im 19. Jahrhundert aus Deutschland stammt. Er hat sechs Seiten, die einen Davidstern bilden. Auf jeder Seite befinden sich ein oder zwei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Knochen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seltener früher Bezalel Jerusalem JUDAICA geätzter Garten aus Messing aus eden-Platte
sehr seltene Bezalel Jerusalem Platte, diese erstaunliche Platte hat das beste Thema und künstlerische Design, das ich in vielen Jahren gesehen habe, die Platte hat 5 verschiedene Sz...
Kategorie

Vintage, 1910er, Israelisch, Arts and Crafts, Dekoratives Geschirr und A...

Materialien

Messing

Dekorativer Judaica- Passover-Teller aus Judaica von Heinrich Schwed. München, 1924.
Dekorativer Pessachteller von Heinrich Schwed. München, 1924. ALPACA, geätzt. Dieser große Teller mit einem runden Medaillon in der Mitte zeigt eine Matzah, die hier von Hand zisel...
Kategorie

Vintage, 1920er, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Alpaka

Antiker jüdischer Messing-Sesselteller von Bezalel Academy of Arts and Design
Antiker jüdischer Seder-Teller aus Messing von der Bezalel Academy of Arts and Design Jerusalem, Anfang des 20. Jahrhunderts Abmessungen: Höhe 1cm, Durchmesser 32cm Dieser runde...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Israelisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Messing

Großer silberner Pessach-Sederteller von Gutgesell Gebrüder, Hanau CIRCA 1915
Ein großer ziselierter Pessach-Sederteller aus Silber von Gutgesell Gebrüder in Hanau, um 1915, ist ein sehr bemerkenswertes Stück Judaica. Die meisten Sederteller wurden gegossen un...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Antikes Judaica-Tablett mit silberner Intarsienarbeit, sehr selten
Ein großes und sehr seltenes antikes Judaica-Tablett mit Silbereinlage Jerusalem, um 1900 Höhe 2,5 cm, Durchmesser 62 cm Bei diesem großen und b...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Israelisch, Moderne, Religiöse Gegenstände

Materialien

Silber, Messing, Kupfer

Israelischer runder israelischer Messingteller, 19. Jahrhundert, in Hebräisch beschriftet
Israelische runde Messingplatte, 19. Jahrhundert, hebräische Inschrift. Ein unglaubliches Denkmal für die dekorative Aufhängung von Wandtellern aus Messing. Es ist mit einem Paar gep...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Israelisch, Dekorative Kunst

Materialien

Messing