Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Charity Container aus Belz von Yeshiva D'Chassidei, New York 1960er Jahre, Yeshiva

831,64 €
1.039,55 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein Yeshiva D'Chassidei Belz Charity Container aus New York steht für die Unterstützung der religiösen Erziehung innerhalb der chassidischen Gemeinde von Belz in dieser Zeit. Jeschiwa D'Chassidei Belz: Die Jeschiwa Belz, oder Jeschiwa D'Chassidei Belz, ist eine renommierte chassidische Bildungseinrichtung, die im 19. Jahrhundert in Belz, Ukraine, gegründet wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg und dem Holocaust ließ sich die Belz-Gemeinde in Israel wieder nieder und gründete auch Gemeinden und Bildungseinrichtungen an verschiedenen Orten, unter anderem in New York. Der Wohltätigkeitscontainer diente dazu, Spenden von Gemeindemitgliedern und Unterstützern speziell für die Yeshiva D'Chassidei Belz zu sammeln. Diese Spenden hätten den Betrieb der Jeschiwa unterstützt, einschließlich der Stipendien für Studenten, der Gehälter der Lehrkräfte und der Instandhaltung der Bildungseinrichtungen. Der Container ist cremefarben bemalt und trägt den Namen der Organisation und eine Genehmigung des damaligen Rabbiners sowie ein Bild des Hauptgebäudes in Jerusalem. Auf der einen Seite steht die Adresse ihres Hauptsitzes in Jerusalem, auf der Rückseite ein Segensspruch für alle, die die Jeschiwa unterstützen und ihnen Erfolg und gute Nachrichten wünschen. Historisch gesehen waren die 1960er Jahre eine Zeit des Wachstums für die chassidischen Gemeinschaften in Amerika, einschließlich der Belz Chassidim, die versuchten, ihre religiösen und kulturellen Traditionen zu bewahren und sich gleichzeitig in die amerikanische Gesellschaft zu integrieren. Bildungseinrichtungen wie die Jeschiwa D'Chassidei Belz spielten in diesem Prozess eine entscheidende Rolle, da sie religiöse Bildung und Führungstraining anboten.
  • Maße:
    Höhe: 11,5 cm (4,53 in)Breite: 8,5 cm (3,35 in)Tiefe: 3,6 cm (1,42 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960's
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Es fehlt ein Teil am Boden, das die Box verschließt und die Spenden an Ort und Stelle hält.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5281240025512

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
A Kollel America Charity Container, New York, um 1930
Ein Kollel America Tiferet Jerusalem Charity Container aus New York um 1930 steht im Zusammenhang mit den wohltätigen Aktivitäten der jüdischen Einwanderergemeinden in Amerika, die S...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Zinn

A Charity Container für das Rabbinical College of Telshe, Cleveland, 1960er Jahre
Ein Wohltätigkeitsbehälter für das Rabbinical College of Telshe in Cleveland, Ohio, aus den 1960er Jahren ist ein Artefakt, das mit der Förderung der religiösen Bildung innerhalb der...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Zinn

Ein Wohltätigkeitsbehälter für die Organisation Bnei Akiva, Israel 1950
Ein Wohltätigkeitsbehälter für die Organisation Bnei Akiva in Israel aus der Zeit um 1950 spiegelt das Ethos und die Aktivitäten dieser bekannten religiösen zionistischen Jugendbeweg...
Kategorie

Vintage, 1950er, Israelisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Metall

A Rabbi Meir Ba'al Haness Charity Container, Israel, um 1920
Ein Wohltätigkeitsbehälter von Rabbi Meir Ba'al Haness aus Israel um 1920 ist ein Artefakt, das mit jüdischer religiöser Hingabe und wohltätigen Traditionen in Verbindung gebracht wi...
Kategorie

Vintage, 1920er, Israelisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Zinn

Zinn-Spendenbehälter von Alfred Zaltsman:: Jerusalem:: Mitte des 20
Die Vorderseite der Schachtel ist in Hebräisch und Deutsch beschriftet: "Rabbi Meir Baal Ha' Ness charity collecting funds for Shomrei Ha' Chomot Kolel" und mit zwei Bildern verziert...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Israelisch, Dekoboxen

Materialien

Metall

Keren Hayeshuv Charity Container, Israel, um 1940
Ein Wohltätigkeitsbehälter des Keren Hayeshuv aus Israel (ca. 1940) ist ein Artefakt, das mit den frühen Jahren des Staates Israel und seinen Bemühungen zur Unterstützung der jüdisch...
Kategorie

Vintage, 1940er, Israelisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Zinn

Das könnte Ihnen auch gefallen

Außergewöhnlich seltenes algerisches Judaica-Silber, jüdische Dowry-Schachtel aus dem frühen 19. Jahrhundert
Erstaunlich und seltene JUDAICA Objekt, haben wir hier eine der rührendsten jüdischen Objekte, die wir für eine lange Zeit hatten, diese kleine silberne Mitgift Box wurde in Algerie...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Algerisch, Tribal Art

Materialien

Silber

Seltene Palestine Antike Hebräische Yahrzeit Synagoge-Gedenktafel aus Judaica
CIRCA 1890-1920. Dieses neoklassizistische Mizrach-Zeichen im Stil des Judentums und der ägyptischen Wiedergeburt wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts im britischen Mandatsgebiet Pal...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Ästhetizismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Lithografie

Antike, seltene Judaica Dreidel, Deutschland, 19. Jahrhundert
Ein absolut einzigartiger Knochendreidel, der im 19. Jahrhundert aus Deutschland stammt. Er hat sechs Seiten, die einen Davidstern bilden. Auf jeder Seite befinden sich ein oder zwei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Knochen

JUDAICA-SILBER ETROG-Box AUS ETROG, DESIGNT VON LUDWIG-WOLPERT. New York, 20. Jahrhundert
Dieses charmante Stück jüdischer Geschichte vor Ihnen ist ein einzigartiges modernes Judaica-Objekt, In dieser Schachtel wird der Etrog aufbewahrt. Um ihn während des Sukkot-Festes z...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dekoboxen

Materialien

Silber

Antiker Judaica-Menorah aus Messing des frühen 20. Jahrhunderts von der Bezalel Academy
Eine antike Judaica-Menora aus Messing aus dem frühen 20. Jahrhundert von der Bezalel-Akademie, Jerusalem Israel, um 1930 Maße: 28cm hoch x 20cm br...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Israelisch, Moderne, Religiöse Gegenstände

Materialien

Messing

Seltener „Safed“ Kiddush-Becher aus Kiddush, Polen/Eretz ISRAEL, spätes 19. Jahrhundert
Diese 84 Silberbecher wurde in Europa, in Polen oder in Teilen Polens, die im modernen Russland im 19. Jahrhundert sind, hergestellt, das Interessante und Wichtige an diesen Becherty...
Kategorie

Antik, 1890er, Israelisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber