Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

deutscher Pessachteller aus Zinn des 19

6.047,44 €
7.559,30 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Deutscher Pessach-Zinnteller von 1825. Die Platte mit erhöhtem Rand graviert in Hebräisch mit der Reihenfolge der Seder von Pessach, in der Mitte, geometrische Design, umgeben von hebräischen Text für das Datum und den Namen des Besitzers, gekrönt mit einer Krone, und auf dem unteren Teil mit den Händen des Cohen verziert.
  • Maße:
    Höhe: 4 cm (1,58 in)Durchmesser: 35 cm (13,78 in)
  • Materialien und Methoden:
    Hartzinn,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1825
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5281219345661

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Passover-Teller aus deutschem Zinn aus dem 18. Jahrhundert
Pessachtablett aus Zinn, Deutschland, 18. Jahrhundert. Der äußere Rand ist mit einer Gravur versehen, die die Reihenfolge des Seder-Gottesdienstes darstellt, sowie mit einem Vogelpaa...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Deutsch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Hartzinn

Deutscher Zinn-Pessachteller, CIRCA 1810
Dieser charmante und historisch bedeutsame deutsche Zinnteller für das Pessachfest, der um 1810 hergestellt wurde, ist ein ergreifendes Beispiel für frühe europäische Judaica, die mi...
Kategorie

Antik, 1810er, Deutsch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Hartzinn

1833 Deutscher Zinn-Pessachteller - Seltene europäische Volkskunst des 19. Jahrhunderts Judaica
Dieser Zinnteller mit der Jahreszahl 1833 ist ein seltenes und außergewöhnliches Beispiel europäischer jüdischer Volkskunst aus dem 19. Jahrhunderts. Er wurde in Deutschland hergeste...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Hartzinn

Großer silberner Pessach-Sederteller von Gutgesell Gebrüder, Hanau CIRCA 1915
Ein großer ziselierter Pessach-Sederteller aus Silber von Gutgesell Gebrüder in Hanau, um 1915, ist ein sehr bemerkenswertes Stück Judaica. Die meisten Sederteller wurden gegossen un...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Versilberter Pessachteller von Bezalel, Jerusalem, um 1920 Judaica
Pessach-Teller aus Bezalel-Silber, frühes 20. Jahrhundert der äußere Rand mit fünf Vignetten, die sich auf die Pessach-Geschichte beziehen, der Rand mit fünf Vignetten, die von Ze'e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tafelaufsätze

Materialien

Messing

Italienischer Pessach-Sederteller aus Silber, Venedig CIRCA 1800
Dieser prächtige Pessach-Sederteller aus italienischem Silber, der um 1800 in Venedig gefertigt wurde, ist ein eindrucksvolles Beispiel für raffinierte Silberschmiedekunst in Verbind...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Italienisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großer und beeindruckender deutscher antiker, fein gravierter Seder-Teller aus Judaica- Zinn in Judaica-Optik
Der feine deutsche antike Zinnteller zeigt eine Familienszene, wie die Gruppe während des Pessach-Seders am Tisch sitzt. Rund um den Rand des Tellers sind verschiedene hebräische Ins...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Religiöse Gegenstände

Materialien

Hartzinn

Deutscher Seder-Teller aus Silber, frühes 20. Jahrhundert
Der Brunnen ist mit hebräischen Segenssprüchen geprägt, die breite Bordüre mit zwei großen vierblättrigen Tafeln mit Szenen der Opferung Isaaks und der Fünf Rabbiner von Benei Brak, ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Zinnteller des 18. Jahrhunderts mit wichtigem Wappen, datiert 1721
Zinnteller aus dem 18. Jahrhundert, datiert 1721 und mit einem bedeutenden Wappen graviert. Herstellermarken auf der Rückseite Durchmesser: 23,8 x 23,7 cm.
Kategorie

Antik, 1720er, Belgisch, Louis XV., Historische Sammlerstücke

Materialien

Hartzinn

Antike russische Platte 84 Silberkante Dekoration Viktor Sawinkow 875 Silber
Antiker russischer Teller 84 Silberne Randverzierung Viktor Sawinkow 875 Silber Gewicht 201 Gramm Der Zustand ist auf den Bildern zu sehen.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Russisch, Geschirr

Materialien

Silber

Dekorativer Judaica- Passover-Teller aus Judaica von Heinrich Schwed. München, 1924.
Dekorativer Pessachteller von Heinrich Schwed. München, 1924. ALPACA, geätzt. Dieser große Teller mit einem runden Medaillon in der Mitte zeigt eine Matzah, die hier von Hand zisel...
Kategorie

Vintage, 1920er, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Alpaka

Vintage Deutsch Zinn Wandteller mit Heraldik Wappen
Ein schöner Zinnteller mit verschiedenen Wappen Deutschland, 1981 Maße: 9,5 "B x 0,5 "T x 9,5 "H. Guter originaler Vintage-Zustand.
Kategorie

Vintage, 1980er, Deutsch, Rustikal, Wandskulpturen

Materialien

Hartzinn