Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Deutsches vierteiliges britisches Milla-Set aus Silber und Marmor, Brit, spätes 19. Jahrhundert

3.927,42 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses außergewöhnliche vierteilige deutsche Brit Milah-Set aus Silber und Marmor aus dem späten 19. Jahrhundert ist ein bemerkenswertes Beispiel feiner Handwerkskunst und religiöser Tradition, untergebracht in seinem originalen Etui aus grünem Samt. Das Set besteht aus einem doppelseitigen Messer mit einem eleganten, glatten Marmorgriff, der von einer fein gearbeiteten Silberverzierung umgeben ist. Rund um den Mittelstreifen des Messers ist die hebräische Inschrift "Bedomayich Chayee" ("Mit Blut sollst du leben") fein eingraviert, die die tiefe Bedeutung des Rituals für den Bund betont. Das Messer wird von einem kleinen silbernen Weinbehälter begleitet, der mit komplizierten Blumen-, Blatt- und C-Rollen-Motiven verziert ist und ein Gefühl von Raffinesse und Ehrfurcht ausstrahlt. Ein wunderschöner Opferkasten mit prächtigen Blumen- und Blattgravuren unterstreicht die Grandeur des Sets. Das Ensemble wird durch einen Mogen (Führer/Schild) vervollständigt, der ein wesentlicher Bestandteil der Brit Milah-Zeremonie ist. Der Opferkasten trägt die Punzierung 800-Mondkronen, die seine Echtheit und Herkunft bezeugt. Als seltenes und bedeutendes Stück Judaica ist dieses Brit Milah-Set nicht nur ein Zeugnis der reichen Silberschmiedetradition im Deutschland des 19. Jahrhunderts, sondern auch ein starkes Symbol für Glauben und Erbe. Messer: 16,5 cm. Länge Weingefäß: 6cm Höhe x 3,5cm Breite x 2,5cm Tiefe Opferbox: 4,5cm Breite x 3,2cm Tiefe x 1,5cm Höhe Mogen (Führung/Schutzschild): 7cm Länge x 3,8cm Breite
  • Maße:
    Höhe: 4,5 cm (1,78 in)Breite: 14 cm (5,52 in)Tiefe: 20 cm (7,88 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5281243901702

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Handgefertigtes Kiddush-Tasse und Teller-Set aus Sterlingsilber Unterzeichnet Israel, 1980
Dieser Kiddusch-Becher aus Sterlingsilber und der dazugehörige Sockel sind ein beeindruckendes Beispiel für handgefertigte Judaica. Sie wurden 1980 in Israel hergestellt und sind bei...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Israelisch, Moderne, Religiöse Gegenstände

Materialien

Silber

Eine frühe deutsche Chanukka-Lampe aus Silber, Berlin CIRCA 1817
Diese Chanukka-Lampe, die von Johann Friedrich Wilhelm Borcke in Berlin um 1817-1819 hergestellt wurde, ist ein hervorragendes Beispiel für deutsche Judaica des frühen 19. Jahrhunder...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Neorenaissance, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Österreichischer Silber-Torah-Spitzenbecher aus dem späten 19. Jahrhundert
Handgefertigter silberner Thora-Zeiger, Wien, Österreich, um 1880. Verziert mit guillochiertem Silber in drei Ringen: oben, in der Mitte des Schafts und neben dem Finger. Mit der o...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Silber

Polnische versilberte Shabbat-Kandelaber des frühen 20. Jahrhunderts
Seltenes Paar versilberter Schabbatleuchter aus Messing, hergestellt 1908 in Warschau, Polen. Diese passenden Schabbat-Leuchter mit Blumen, Löwen und Davidsternen sind das Ergebnis d...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Polnisch, Kerzenständer

Materialien

Versilberung, Messing

A. Silver Dutch Etrog Box, Niederlande CIRCA 1900
Diese bemerkenswerte holländische Silber-Etrog-Dose, die um 1900 in den Niederlanden hergestellt wurde, ist ein großartiges Beispiel für raffinierte Judaica in Verbindung mit dramati...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Niederländisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

A. Silver Vergoldete, gravierte Schale und passender Deckel, Augsburg um 1700
Diese prächtige, mit Silber vergoldete Schale ist ein hervorragendes Beispiel für deutsche Silberarbeiten des späten 17. bis frühen 18. Jahrhunderts und wurde um 1700 in Augsburg von...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Deutsch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antikes viktorianisches Kommunion-Set aus Sterlingsilber (1863)
Von George John Richards & Edward Charles Brown
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes antikes viktorianisches englisches Kommunionsset aus Sterlingsilber - in einer Schachtel; eine Ergänzung zu unserer vielfältigen Sam...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Viktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Londoner Schminktischset aus Sterlingsilber aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Nicht leicht, diese ursprüngliche Box zu finden, mit diesem Kit-Set von 8 Stück für Nagelmaniküre zusammengesetzt. Ein Stück zum Sammeln oder zur Aufnahme in eine Wunderkammer. Aus S...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Barock, Wissenschaftliche In...

Materialien

Kristall, Sterlingsilber

Londoner Schminktischset aus Sterlingsilber aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
300 € Angebotspreis / Set
25 % Rabatt
Kostenloser Versand
Viktorianisches Reise communion-Set aus Sterlingsilber aus dem Jahr 1894
Von Henry Wilkinson & Co.
Dieses hübsche viktorianische, antike Abendmahlsset aus Sterlingsilber wurde 1894 in Sheffield von Henry Wilkinson gepunzt und auch von Walker & Hall hergestellt. Es ist im gotischen...
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Gotisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Sterlingsilber

Mid-20th Century English Sterling Silver Vanity Set by Charles S. Green & Co Ltd
Mid-20th Century English Sterling Silver Vanity Set by Charles S. Green & Co Ltd, Birmingham 1947 An elegant and finely made English sterling silver vanity or dressing table set, fu...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Britisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Viktorianisches Kommunion-Set aus Sterlingsilber (1866)
Von George Unite
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes antikes viktorianisches englisches Kommunionsset aus Sterlingsilber; eine Ergänzung zu unserer vielfältigen Sammlung religiöser Silb...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antikes Silber-Baptismus-Set aus Silber, Frankreich, spätes 19. Jahrhundert
Das silberne Taufset ist ein kostbares dekoratives Set, das von französischen Herstellern im 19. Jahrhundert hergestellt wurde. Das Los besteht aus einem antiken und verzierten Si...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber