Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Ein Wohltätigkeitsbehälter für die Organisation Bnei Akiva, Israel 1950

977,49 €
1.221,87 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein Wohltätigkeitsbehälter für die Organisation Bnei Akiva in Israel aus der Zeit um 1950 spiegelt das Ethos und die Aktivitäten dieser bekannten religiösen zionistischen Jugendbewegung wider. Bnei Akiva ist eine weltweite religiöse zionistische Jugendbewegung, die 1929 im Mandatsgebiet Palästina gegründet wurde. Der Schwerpunkt liegt auf jüdischer Erziehung, religiöser Observanz und dem Engagement für den Aufbau und die Unterstützung des Staates Israel durch Siedlungs- und Gemeindeaktivitäten. In Wohltätigkeitsbehältern für Bnei Akiva wurden Spenden von Mitgliedern, Unterstützern und der Öffentlichkeit zur Finanzierung verschiedener Aktivitäten und Projekte gesammelt. Dazu könnten Bildungsprogramme, Jugendcamps, landwirtschaftliche Siedlungen (Moschawim) und soziale Wohlfahrtsinitiativen gehören, die die jüdische Identität und die Einhaltung der Religion stärken. Dieser Behälter für wohltätige Zwecke ist aus Metall gefertigt und in Perlglanzblau und Cremegelb lackiert. Sie hat die Form eines Dekalogs mit einem Schlitz zwischen den Gipfeln, in den Spenden eingeworfen werden können. Es ist mit dem Emblem von Bnei Akiva beschriftet, und darunter befinden sich ihre Adresse und Telefonnummer sowie eine Liste der von ihnen unterstützten Zwecke in Englisch auf der einen und Hebräisch auf der anderen Seite. Auf jeder Seite befindet sich eine Landkarte Israels und eine strahlende Sonne mit einzelnen Strahlen, die sich zu den genau nummerierten Orten erstrecken, die die Organisation in Hebräisch und Englisch unterstützt. Bnei Akiva spielte eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der Identität und der Aktivitäten junger Juden in Israel und in der Diaspora. Sie förderte die religiöse Erziehung, die Beherrschung der hebräischen Sprache, die Liebe zum Land Israel und die aktive Beteiligung am Aufbau eines jüdischen Heimatlandes. Die 1950er Jahre waren in Israel nach der Gründung des Landes im Jahr 1948 eine Zeit des Aufbaus und der Konsolidierung der Nation. Bnei Akiva trug mit seiner Betonung jüdischer Werte, der zionistischen Ideologie und der kommunalen Verantwortung wesentlich zum sozialen, erzieherischen und kulturellen Gefüge der israelischen Gesellschaft bei.
  • Maße:
    Höhe: 12,8 cm (5,04 in)Breite: 11,5 cm (4,53 in)Tiefe: 5,8 cm (2,29 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950's
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5281240028972

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
A Rabbi Meir Ba'al Haness Charity Container, Israel, um 1920
Ein Wohltätigkeitsbehälter von Rabbi Meir Ba'al Haness aus Israel um 1920 ist ein Artefakt, das mit jüdischer religiöser Hingabe und wohltätigen Traditionen in Verbindung gebracht wi...
Kategorie

Vintage, 1920er, Israelisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Zinn

Keren Hayeshuv Charity Container, Israel, um 1940
Ein Wohltätigkeitsbehälter des Keren Hayeshuv aus Israel (ca. 1940) ist ein Artefakt, das mit den frühen Jahren des Staates Israel und seinen Bemühungen zur Unterstützung der jüdisch...
Kategorie

Vintage, 1940er, Israelisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Zinn

A Kollel America Charity Container, New York, um 1930
Ein Kollel America Tiferet Jerusalem Charity Container aus New York um 1930 steht im Zusammenhang mit den wohltätigen Aktivitäten der jüdischen Einwanderergemeinden in Amerika, die S...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Zinn

A Metal Israeli Kotel-Geschenkbehälter aus Metall, 1910
A Seltener israelischer Kotel-Wohltätigkeitsbehälter aus Metall für Rabbi Meir Baal Haness aus dem Jahr 1910, der mit jüdischen religiösen und wohltätigen Traditionen verbunden ist....
Kategorie

Vintage, 1910er, Israelisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Metall

Marokkanischer Charity-Behälter, um 1920
Dieser marokkanische Wohltätigkeitsbehälter aus der Zeit um 1920 ist ein einzigartiges Artefakt, das die Behälter repräsentiert, die in den marokkanischen Gemeinden häufig zum Sammel...
Kategorie

Vintage, 1920er, Marokkanisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Zinn

Marokkanischer Charity-Behälter, um 1920
1.745 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Zinn-Spendenbehälter von Alfred Zaltsman:: Jerusalem:: Mitte des 20
Die Vorderseite der Schachtel ist in Hebräisch und Deutsch beschriftet: "Rabbi Meir Baal Ha' Ness charity collecting funds for Shomrei Ha' Chomot Kolel" und mit zwei Bildern verziert...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Israelisch, Dekoboxen

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Außergewöhnlich seltenes algerisches Judaica-Silber, jüdische Dowry-Schachtel aus dem frühen 19. Jahrhundert
Erstaunlich und seltene JUDAICA Objekt, haben wir hier eine der rührendsten jüdischen Objekte, die wir für eine lange Zeit hatten, diese kleine silberne Mitgift Box wurde in Algerie...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Algerisch, Tribal Art

Materialien

Silber

Historische seltene geschnitzte Gedenktafel, hergestellt von jüdischen Interneurs auf Zypern, 1948
super seltenes und historisches Beispiel einer zypriotischen Steinschnitzerei, hergestellt von einem jüdischen Überlebenden des Holocaust, der in den Internierungslagern auf Zypern f...
Kategorie

Vintage, 1940er, Zyprisch, Antiquitäten

Materialien

Speckstein

Seltene Palestine Antike Hebräische Yahrzeit Synagoge-Gedenktafel aus Judaica
CIRCA 1890-1920. Dieses neoklassizistische Mizrach-Zeichen im Stil des Judentums und der ägyptischen Wiedergeburt wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts im britischen Mandatsgebiet Pal...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Ästhetizismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Lithografie

Judaica: Ein antiker amerikanischer Dekan
Dieser ungewöhnliche Giebel stammt von der Spitze einer Arche. Er ist bis auf die Zapfen, mit denen er befestigt wurde, original, abgesehen von einer kleinen Auffrischung der blaue...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Kiefernholz

Antiker Judaica-Menorah aus Messing des frühen 20. Jahrhunderts von der Bezalel Academy
Eine antike Judaica-Menora aus Messing aus dem frühen 20. Jahrhundert von der Bezalel-Akademie, Jerusalem Israel, um 1930 Maße: 28cm hoch x 20cm br...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Israelisch, Moderne, Religiöse Gegenstände

Materialien

Messing

Antike, seltene Judaica Dreidel, Deutschland, 19. Jahrhundert
Ein absolut einzigartiger Knochendreidel, der im 19. Jahrhundert aus Deutschland stammt. Er hat sechs Seiten, die einen Davidstern bilden. Auf jeder Seite befinden sich ein oder zwei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Knochen