Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Eine Beit Cholim Wohltätigkeitsschale aus Zinn aus dem 18.

2.172,21 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese seltene und historisch bedeutsame Zinnschüssel der Beit Cholim aus dem 18. Jahrhundert verkörpert den Geist der gemeinschaftlichen Fürsorge und Großzügigkeit. Die Schale ist beidseitig in eleganter kursiver Schrift mit den Worten "Beth Holim" beschriftet und diente wahrscheinlich dazu, Spenden für ein Krankenhaus zu sammeln, das sich um die Kranken und Bedürftigen in seiner Gemeinde kümmerte. Die aus Zinn gefertigte Schale verfügt über einen anmutig abgerundeten, gewölbten Sockel, der für Stabilität sorgt, während die breite, tiefe Form mit ausgestelltem Rand eine einfache Handhabung ermöglicht. Die gealterte Patina und die dezenten Gebrauchsspuren zeugen von der langen Geschichte seines Dienstes und spiegeln die beständige Tradition der Tzedakah (Wohltätigkeit) und der kommunalen Verantwortung wider. Als bemerkenswertes Artefakt der philanthropischen und medizinischen Geschichte des 18. Jahrhunderts ist diese Beit Cholim-Wohltätigkeitsschale nicht nur ein funktionelles Stück Judaica, sondern auch eine greifbare Erinnerung an das Mitgefühl und die Solidarität, die die Gemeinschaften in vergangenen Jahrhunderten getragen haben.
  • Maße:
    Höhe: 9 cm (3,55 in)Durchmesser: 14,7 cm (5,79 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    18. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5281243901412

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Silberne Charosetschale für das Abendessen aus dem frühen 20. Jahrhundert von Felix Horovitz
Von Felix Horovitz
Silberne Charoset-Schale, Felix Horovitz, Frankfurt am Main, Deutschland, um 1905. Das ovale Schälchen ist mit Wein und Trauben verziert, der Sockel ist mit Davidsternen und kleinen ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Silber

Englischer Kidduschbecher aus Silber:: Mitte des 18
Auf Hebräisch eingraviert: "Ich will den Kelch der Befreiung erheben und den Namen G-ttes anrufen" (Psalm 116,13). Um den Anfang und das Ende dieses Verses zu kennzeichnen, wurde ein...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Silber

Englischer Kidduschbecher aus Silber:: Mitte des 18
5.004 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Polnische Kiddush-Tasse aus Silber des 19. Jahrhunderts
Gravierter Kiddusch-Becher aus Silber, Polen, um 1840. Auf einem flachen Sockel mit Blumendekor und zwei eingravierten Dorfszenen, wobei eine der Dorfszenen einen Turm mit einem ähn...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Polnisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Silber

chinesischer Kiddusch-Kelch aus Silber mit Untertasse aus dem 19
Kiddusch-Becher aus chinesischem Exportsilber, 19. Jahrhundert. Runde Schale auf Balusterschaft, montiert auf gestuftem und flachem Rundfuß. Doppelt gewölbter Deckel mit spitzem Abs...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Silber

Amerikanische Obstschale, New York, 19. Jahrhundert, von W.Adams
Diese elegante Silberschale ist ein eindrucksvolles Beispiel für die amerikanische Silberschmiedekunst des 19. Jahrhunderts und wurde in New York von dem bekannten Silberschmied W. A...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Silberner Kiddush-Tasse, Polen, Mitte des 19. Jahrhunderts
Ein geschmackvoller Kiddusch-Becher aus Silber, hergestellt in Polen Mitte des 19. Jahrhunderts. Der Kidduschbecher steht auf einem flachen Sockel und hat eine zylindrische Form mit...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Polnisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schale aus Zinn im Chalice-Stil von Just Andersen
Von Just Andersen
Zinnschüssel im Kelchstil von Just Andersen. Unterschrieben.
Kategorie

Vintage, 1920er, Dänisch, Dekoschalen

Materialien

Hartzinn

Pflanzgefäß aus Zinnschalen des frühen 19. Jahrhunderts mit Henkel, Dänemark
Charmante dänische Zinnschale oder Pflanzgefäß mit Henkel und Herstellermarke CIRCA 1800. Dieses handgefertigte Stück würde sich wunderbar auf einer Fensterbank mit Ihrer Lieblingspf...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Dänisch, Empire, Dekoschalen

Materialien

Hartzinn

Pewterschale mit Sockel von Just Andersen, 1920er Jahre, Dänemark
Von Just Andersen
Sockelschale aus Zinn, entworfen von Just Andersen im Jahr 1918. Ein schönes Stück für einen exquisiten Ort. * Zinnschale auf Fuß * Designer: Just Andersen * Modell: 1305 * Jahr: 1...
Kategorie

Vintage, 1920er, Dänisch, Dekoschalen

Materialien

Hartzinn

Seltene Edvin Ollers Kompottschale aus Zinn, Schweden, 1907
Von Edvin Ollers
Eine außergewöhnliche und seltene Kompottschale aus Zinn, die 1907 von Edvin Ollers entworfen wurde, einem berühmten schwedischen Künstler und Designer, der für seine Beiträge zur sk...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Schwedisch, Art déco, Dekoschalen

Materialien

Hartzinn

Antike deutsche Zinnschale mit durchbrochenem Deckel
Antike deutsche Zinnschale mit durchbrochenem Deckel Deutsch, 19. Jahrhundert Maße: Höhe 29cm, Breite 36cm, Tiefe 21cm Diese schöne Zinnschale hat einen geformten Körper, der au...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Hartzinn

Pewterschale mit Sockel von Just Andersen, 1930er Jahre, Dänemark
Von Just Andersen
Zinnschüssel mit Sockel und Ösen, hergestellt von Just Andersen im Jahr 1939. Ein elegantes Stück für einen schönen Raum. * Ovale Zinnschale auf Fuß * Designer: Just Andersen * Mo...
Kategorie

Vintage, 1930er, Dänisch, Dekoschalen

Materialien

Hartzinn