Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Eine seltene moderne Chanukka-Lampe aus Eisen, Deutschland CIRCA 1930

8.755,74 €

Angaben zum Objekt

Diese seltene und auffällige modernistische Chanukka-Lampe aus Eisen, die um 1930 in Deutschland hergestellt wurde, spiegelt die Sensibilität des jüdischen Designs des frühen 20. Jahrhunderts wider, indem sie die Tradition mit der eleganten, industriellen Ästhetik des Bauhauses und der modernistischen Bewegungen verbindet, die die Zwischenkriegszeit prägten. Die vollständig aus handbearbeitetem Eisen gefertigte Leuchte zeichnet sich durch eine strenge geometrische Eleganz aus. Ihre Struktur wurde geschickt aus einem einzigen Eisenblech und einer einzigen Eisenstange konzipiert, die mit künstlerischem Einfallsreichtum gebogen, geschnitten und verbunden wurden. Die Leuchte steht stabil auf drei geschwungenen Füßen - zwei an jedem Ende und eine markante Stütze in der Mitte -, die alle an ihren Enden leicht gebogen sind, um das schmiedeeiserne Schnörkelwerk des traditionellen Metallhandwerks widerzuspiegeln und gleichzeitig die klaren Linien des modernistischen Designs zu bewahren. Der mittlere Fuß dient auch einem doppelten Zweck: Er stützt das Schamasch (Dienerlicht), das etwas weiter vorne und niedriger als die Hauptreihe angebracht ist. Wie die anderen Sockel besteht er aus einem kegelförmigen Becher mit einem zentralen Dorn im Inneren, der es ermöglicht, die Kerzen sicher aufrecht zu halten und so für Gleichgewicht und Stabilität zu sorgen. Diese praktische und zugleich elegante Technik findet sich auch bei den acht weiteren Kerzenhaltern wieder, die mit mechanischer Präzision an einem halbkreisförmigen zylindrischen Stab ausgerichtet sind, der nahtlos vom Sockel in die Rückwand übergeht - eine einzige ungebrochene Form, die gleichzeitig Skulptur und Struktur ist. Die flache, rechteckige Rückwand erhebt sich sauber hinter der Lichterreihe, ihre Oberfläche ist bis auf das krönende Element, einen kühn ausgeschnittenen Magen David (Davidstern) in einem kreisförmigen Rondell, schmucklos. Dieses Symbol, das aus sich exakt kreuzenden Dreiecken besteht, ist durch das Eisenblech selbst hindurchgestochen und wirft bei Beleuchtung eine schattenhafte Geometrie, die die ewige Symbolik der jüdischen Identität betont. Die minimalistische Konstruktion und die bewusste Rohheit des Stücks erinnern an die modernistischen Ideale von Funktion und Form, während die handgefertigten Details und symbolischen Elemente es fest in der Welt der Judaica verwurzeln. Diese Menora wurde in einem Deutschland geschaffen, das sich bereits an der Schwelle zu großen Umwälzungen befand, und ist ein seltenes Überbleibsel - ein Zeugnis jüdischer Widerstandsfähigkeit, moderner Kunst und der anhaltenden Flamme kulturellen Ausdrucks.
  • Maße:
    Höhe: 37 cm (14,57 in)Breite: 40,5 cm (15,95 in)Tiefe: 11,5 cm (4,53 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1930s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5281245328432

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mitte des 20. Jahrhunderts Israelische Chanukka-Lampe aus Messing
Messingguss, hergestellt in Israel, um 1950. Dekoriert mit Chanukka-Lied "Maoz Tzur Yeshuati" mit vergoldetem Guss. Darstellung von Musiknoten mit Kindern daneben, um an das Lichterf...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Israelisch, Historische Sammlerstücke

Materialien

Messing

Israelische Hanukkah-Lampe aus Messing aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Messingguss, hergestellt in Israel, um 1950. Messingguss mit grüner Patina. Das Glas in der Mitte zeigt stilisierte Muster mit vergoldeten Akzenten zwischen zwei Olivenzweigen. Auf ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Israelisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Messing

Israelische Hanukkah-Lampe aus Messing aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Chanukka-Lampe aus Messingguss, Israel, um 1950. Mit schöner grüner Original-Patina überzogen, die in goldenen hebräischen Buchstaben das Wort "Hanukkah" trägt. Vorderseite mit acht ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Religiöse Gegenstände

Materialien

Messing

Israelische Hanukkah-Lampe Menorah von Dayagi aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Chanukka-Lampen-Menora, hergestellt in Israel, ca. 1950er Jahre. Signiert auf dem unteren Dayagi. Grünes Patina-Overlay auf der Vorderseite mit einem auffälligen Davidstern. Es wird ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Israelisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Messing

Israelische Hanukkah-Lampe aus Messing aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Messingguss, hergestellt in Israel, um 1950. Hebräisches Wort "Chanukka" mit grüner Patina übergossen. Unter dem Wort erscheint der Löwe von Juda mit den Zehn Geboten. Die Chanukk...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Israelisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Messing

Mitte des 20. Jahrhunderts Israelische Silber Arts & Crafts Hanukkah-Lampe Menorah
Handgefertigte Chanukka-Lampe aus Silber, Israel, ca. 1940er Jahre. Schöne Arts & Crafts Chanukka-Lampe von I. Gurevitz. mit großer Hand Silberarbeit mit massiven Silberdrähten in d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Israelisch, Arts and Crafts, Religiöse Gegen...

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Israelische Menorah/Chanukia-Lampe, 10 Commandments, Vintage
Vintage Israeli 10 Gebote Menora-Lampe mit Messing und Emaille-Design, "Shalom" Schriftzug, und blau-goldenen Basis. Perfekt für Chanukka-Feiern. Glühbirnen sind nicht enthalten. ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Israelisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Messing

Israelische Menorah/Chanukia-Lampe aus Messing, Vintage
Israelische Menora-Lampe aus Messing mit verschnörkeltem Schnörkelwerk, floralen Details und funktionellem Design. Ideal für Chanukka oder das ganze Jahr über. Glühbirnen sind nic...
Kategorie

Vintage, 1970er, Israelisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Messing

Hanukkah-Mensa aus Messing des 20. Jahrhunderts, entworfen nach einem deutschen Werk aus dem 19. Jahrhundert
Seltene und einzigartige Reproduktion einer antiken deutschen Menora, gegossen in Messing mit 10 Löwen-Kerzenhaltern
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Unbekannt, Kandelaber

Materialien

Messing

Große, schwere, brutalistische, handgeschmiedete israelische Hanukkah-Menorah-Skulptur aus Eisen
Ein wirklich atemberaubendes Werk. Schwer, fett und auffällig. So etwas haben wir noch nicht gesehen. Ein Blickfang in jeder Umgebung. Fasst neun Kerzen. Signiert auf dem Sockel ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Israelisch, Brutalismus, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Eisen

Israelische Yisrael Menorah/Chanukia aus Messing, Vintage
Vintage Israeli Brass Yisrael Menorah mit gehämmerter Textur, Emaille-Akzenten und "Yisrael" Motiv. Perfekt für Chanukka oder als Dekoration. Wir verkaufen die Gegenstände so, wie...
Kategorie

Vintage, 1970er, Israelisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Messing

Antike, handgefertigte, handgefertigte Bauhaus-Menorah-Skulptur aus gemischten Metallen, signiert, Art déco
Von Yaacov Agam
Einzigartige und antike Deco Kunsthandwerker gemischte Metall Chanukka Menorah Skulptur, signiert Außergewöhnliche One of a Kind Stück aufwendig von Hand geschmiedet und gelötet. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Israelisch, Art déco, Kandelaber

Materialien

Messing, Kupfer, Eisen