Objekte ähnlich wie Großes antikes griechisches orthodoxes Ikon in Museumsqualität aus dem 18. Jahrhundert, Pentecost
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Großes antikes griechisches orthodoxes Ikon in Museumsqualität aus dem 18. Jahrhundert, Pentecost
8.332,92 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Eine außergewöhnliche, sehr große griechische Pfingstikone aus dem 18. Jahrhundert in Museumsqualität.
Eitempera und Blattgold auf Holz, grundiert mit Gesso.
Wird dem Berg Athos zugeschrieben - siehe Referenzen.
Die lebendige Ikone mit schönen architektonischen Details stellt die zwölf Apostel dar, die bei dem in der Apostelgeschichte 2,1-4 beschriebenen Ereignis versammelt waren, als der Heilige Geist in Form von Feuerzungen auf sie herabkam und sie befähigte, in verschiedenen Sprachen zu predigen. Der Platz in der Mitte der Versammlung, zwischen den Aposteln Petrus und Paulus, bleibt leer, denn es ist der Platz, auf dem Christus sitzen würde, der Sitz des Lehrers, ein Ehrenplatz. Auch wenn Christus nicht physisch anwesend ist, leitet er als Heiliger Geist. Unten in der Mitte der Ikone befindet sich die Figur eines alten Königs, der eine Schriftrolle auf einem weißen Tuch vor einem dunklen Hintergrund hält. Unter dem Namen Kosmos repräsentiert er die Menschen der Welt. Der dunkle Hintergrund steht für Korruption und Chaos, aber die Schriftrollen, die er in der Hand hält, stehen für die Lehren der Apostel und bedeuten Erlösung.
Bei der orthodoxen Ikone des Pfingstfestes geht es nicht nur um das Gedenken an ein historisches Ereignis, sondern um die Feier einer gegenwärtigen Realität: die Gegenwart des Heiligen Geistes in der Church's. Die Apostel sitzen in einem Halbkreis, was auf Harmonie und Einheit hinweist. Ein weiterer Halbkreis ist oben auf der Ikone zu sehen, wo Lichtstrahlen auf die Versammlung herabscheinen, die die Herabkunft des Heiligen Geistes symbolisieren.
Referenzen: Britisches Museum, Museumsnummer 2011,8033.9 für ein ähnliches, viel kleineres, 9,13 Zoll hohes Exemplar, datiert auf das frühe 18. Jahrhundert, griechisch, wahrscheinlich Berg Athos
Zustand: Sehr guter, altersgemäßer Zustand, fachgerechte Restaurierung.
- Maße:Höhe: 57,79 cm (22,75 in)Breite: 40,01 cm (15,75 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:18. Jahrhundert
- Zustand:Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Diese Ikone ist professionell restauriert worden.
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU5828233613812
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
57 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 6 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSeltene antike griechische orthodoxe touching of Thomas Rondel Icon, 18.-19. Jahrhundert
Seltenes Motiv, antike griechisch-orthodoxe handgemalte Rondell-Ikone mit der Darstellung der Berührung des Thomas oder des zweifelnden Thomas
Ende 18. - Anfang 19. Jahrhundert
Der ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Griechisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Holz
Große antike russische Ikone Resurrection und große Festtage, 18.-19. Jahrhundert
Große antike russische Ikone der Auferstehung aus dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert mit großen Festen. Originaler Zustand mit schöner, alter Patina. Der zentrale Bereich stel...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Russisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Holz
Feine antike große russische Ikone des Pokrovs, Moskauer Schule, 19. Jahrhundert
Eine schöne antike russische Ikone des Schutzes der Mutter Gottes, Pokrov
Moskauer Schule
19. Jahrhundert
Die Schutz-Ikone stellt die Mutter Gottes dar, die in der Kirche der Vl...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Russisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Holz
Antike russische Fiery Ascension des Propheten Elijah, seltene 5farbige Emaille-Ikone, Fiery
Eine seltene russische fünffarbige polychrom emaillierte Bronze-Reiseikone, die Szenen aus dem Leben des Propheten Elias einschließlich der feurigen Himmelfahrt darstellt. Die Umrand...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Russisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Bronze, Emaille
Saint Florus Saint Lavros Saint Antipas Feine antike russische Bronze Reise Icon
Schöne, ungewöhnliche russische Bronze-Reiseikone aus dem späten 18. Jahrhundert mit den Figuren des Heiligen Antipas, des Heiligen Florus und des Heiligen Lavros.
Der Heilige Flor...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Russisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Bronze
Seltene antike russische Moskauer Schule Silber-Emaille-Ikone der Heiligen Dreifaltigkeit, 1853
Feine und seltene antike russische Ikone der Heiligen Dreifaltigkeit aus Silber und Emaille
Moskau, 1853
Punzen: Kyrillische D O Herstellermarke, A C Prüfmeistermarke für Aggey Grigo...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Russisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Silber, Emaille
Das könnte Ihnen auch gefallen
traditionale russische religiöse Ikone des 19. Jahrhunderts
Russland / 19. Jahrhundert / Religiöse Ikone / Eiche / Barock / Antik
Traditionelle antike russische Ikone aus dem Nachlass eines Sammlers. Handgemalt in Tempura auf einer Eichenhol...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Russisch, Barock, Religiöse Gegenstände
Materialien
Eichenholz
Orthotische Ikone des 19. Jahrhunderts – Konvention der Heiligen
Präsentation einer prächtigen orthodoxen Ikone aus dem 19. Jahrhundert mit der Darstellung des Konvents der Heiligen. Dieses Werk ist mit Temperamalerei auf eine Holztafel gemalt und...
Kategorie
Antik, 1860er, Gemälde
Materialien
Holz
Griechisch-orthodoxe Ikone
Griechisch-orthodoxe Ikone, mit Blattgold bemalt und auf ein Holzbrett gelegt. Byzantinischer Stil und mit Eitempera bemalt.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Balkan, Balkan, Gemälde
Materialien
Holz
1.754 €
traditionale russische religiöse Ikone der Heiligen Jungfrau des 19. Jahrhunderts
Russland / 19. Jahrhundert / Religiöse Ikone / Eiche / Barock / Antik
Traditionelle antike russische Ikone aus dem Nachlass eines Sammlers. Handgemalt in Tempura auf einer Eichenhol...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Russisch, Barock, Religiöse Gegenstände
Materialien
Eichenholz
Orthotische Ikone des 19. Jahrhunderts
Präsentation einer prächtigen orthodoxen Ikone aus dem 19. Jahrhundert: Der Pantokrator. Dieses Werk ist mit Temperamalerei auf eine Holztafel gemalt und ein Beispiel für die traditi...
Kategorie
Antik, 1860er, Gemälde
Materialien
Holz
Orthotische Ikone des 19. Jahrhunderts: „Konsolation if the al lAfflicted“
Präsentation einer prächtigen orthodoxen Ikone aus dem 19. Jahrhundert: Trost für die Betrübten. Dieses Werk ist mit Temperamalerei auf eine Holztafel gemalt und ein Beispiel für die...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Holz