Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Islamische antike blaue Qajar-Fliese mit Koranschrift 19. C.

4.309,31 €

Angaben zum Objekt

Antike blaue Qajar-Fliese aus dem 19. Jahrhundert mit islamischer Kalligrafie. Antike islamische Koran-Kalligraphie aus dem 19. Jahrhundert mit koranischer Schrift. Qajar-Dynastie, blau-weiße, quadratische Kachelform aus islamischer Keramik, kobaltblaue Thuluth-Inschrift in Relief auf Glanzgrund, Koranverse aus dem 19. Jahrhundert: Oberste Zeile - "Im Namen Allahs, des Gütigen und Barmherzigen" " Fazit: "Wir haben euch einen großen Sieg geschenkt". Kobaltblaue Thuluth-Inschrift in Relief auf Glanzgrund mit Blattranken und grünen Details. Große dekorative persische handgefertigte dekorative Crackle glasierte Keramik islamische Kunstwerk Fliese. Keramik Keramik antiken islamischen asiatischen Steingut Fliese geformt und unter der Glasur in weiß, Kobalt, Türkis und Mangan mit einem thuluth Inschrift und floral Rosetten auf blauem Grund verziert, repariert Brüche. Die Kalligraphie in der islamischen Kunst ist eines der Hauptmerkmale der islamischen Kunst und gilt als eine Art, Gott zu feiern und zu gedenken. Verse aus dem Koran werden auf ausdrucksstarke, harmonische und rhythmische Weise in Kunstwerke geschrieben. Sie sind häufig auf Keramik, Metallarbeiten, Moscheewänden, Schulwänden und den Wänden vieler anderer Gebäude in islamischen Ländern zu finden. Diese Verse sind in der Regel auf Arabisch, Persisch oder Türkisch verfasst. Rechteckige Form, geformt und verziert in Kobaltblau mit weißen arabischen Inschriften in Thuluth mit Umrandungen aus Blattwerkmotiven. Abmessungen: 12 1/4 x 12 1/4 x 1 Zoll. Der Islam gilt als eine der großen Weltreligionen, in deren Mittelpunkt der Glaube an einen Gott, Allah, steht. Ihr Prophet Muhammad wurde 622 n. Chr. aus Mekka vertrieben, nachdem er göttliche Offenbarungen erhalten hatte, die später im Koran niedergeschrieben wurden. Im Gegensatz zum mittelalterlichen Europa waren die islamischen Länder wesentlich weiter entwickelt. Die Gelehrten in der islamischen Welt leisteten wichtige Beiträge auf Gebieten wie Mathematik und Astronomie. Persische Intellektuelle schrieben einflussreiche Werke über Medizin, Optik, Alchemie, Musik und Philosophie. Der berühmte Dichter Omar Khayyam verband Sufi-Mystik mit exquisiter Poesie und hinterließ ein bleibendes Vermächtnis an spiritueller und literarischer Weisheit.
  • Maße:
    Höhe: 31,12 cm (12,25 in)Breite: 31,12 cm (12,25 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Stil:
    Islamisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1850
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen. repariert, siehe Bilder, einige Schäden an Ecken und Glasur.
  • Anbieterstandort:
    Moreno Valley, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: TT10231stDibs: LU906825540782

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Islamische antike persische Qajar Fliese mit blauer Koranschrift Asien 19.C.
Antike blaue persische Qajar-Fliese aus dem 19. Jahrhundert mit islamischer Kalligrafie-Schrift. Antike islamische Kunst des 19. Jahrhunderts mit koranischer Kalligraphie in arabisch...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Asiatisch, Islamisch, Tonwaren

Materialien

Keramik, Töpferwaren

Türkische Keramikfliesen, islamische Kunst, Vintage-Wandschmuck
Von Iznik Pottery
Vintage Türkische Keramikfliese Islamische Kunst Wanddekoration mit Koranvers in arabischer Kalligraphie Design. Eine glasierte dekorative Wandfliese aus Keramik mit blauem, grünem u...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Türkisch, Islamisch, Dekorative Kunst

Materialien

Keramik

Maurische Keramikfliese mit arabischer Schrift
Marokkanische handgefertigte dekorative Fliese mit handgemalter arabischer Schrift in Braun auf elfenbeinfarbener Craquelé-glasierter Keramik. Arabische Schrift auf Keramikfliese, h...
Kategorie

20. Jahrhundert, Marokkanisch, Maurisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Marokkanische Fliese mit arabischer Schrift in Braun
Marokkanische handgefertigte dekorative Fliese mit handgemalter arabischer Schrift in Braun auf elfenbeinfarbener Craquelé-glasierter Keramik. Arabische Schrift auf Keramikfliese, h...
Kategorie

20. Jahrhundert, Marokkanisch, Maurisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Marokkanische braune keramische Fliese mit arabischer Schrift
Marokkanische handgefertigte dekorative Fliese mit handgemalter arabischer Schrift in Braun auf elfenbeinfarbener Craquelé-glasierter Keramik. Arabische Schrift auf Keramikfliese, h...
Kategorie

20. Jahrhundert, Marokkanisch, Maurisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Maurische Fliese mit arabischer Schrift in Braun
Marokkanische handgefertigte dekorative Fliese mit handgemalter arabischer Schrift in Braun auf elfenbeinfarbener Craquelé-glasierter Keramik. Arabische Schrift auf Keramikfliese, h...
Kategorie

20. Jahrhundert, Marokkanisch, Maurisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Große persische Qajar-Keramik des 19. Jahrhunderts Islamische Fliese
Eine seltene große islamische Fliese aus persischer Qajar-Keramik aus dem 19. In großem Maßstab gemalt mit der Darstellung eines persischen Prinzen in einer geformten Kartusche, fl...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Persisch, Dekorative Kunst

Materialien

Keramik

Seltene indische islamische geschnitzte kalligraphische Marmorfliese, um 1860
Eine seltene indisch-islamische kalligraphische Marmorfliese, um 1860 Handgeschnitzt mit einer Höckerkartusche, die Zeilen mit dichter Thuluth-Kalligraphie enthält. Auf einem spez...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Marmor

Wandbehang Vintage Quadratisch Geprägte Persische Fliese
Vintage Wandbehang Persische Keramikfliese, handbemalt und glasiert mit mehrfarbigen floralen und geometrischen Motiven
Kategorie

Vintage, 1960er, Persisch, Dekorative Kunst

Materialien

Keramik

Antike handgefertigte persische glasierte Qajar-Tonfliese, Iran, CIRCA 1900s
Von L’atelier Arman Safavi
Antike persische Qajar-Fliese, handgefertigt aus Tonkeramik mit einer von Hand aufgetragenen Glasur, die eine Szene mit einem Falkner zu Pferd zeigt, Iran, CIRCA 1900er Jahre
Kategorie

20. Jahrhundert, Persisch, Islamisch, Architektonische Elemente

Materialien

Ton, Farbe, Keramik

Antiker arabischer glasierter Terrakotta-Wandteller, Rare Grand Tour
Eine atemberaubende antike arabische Kalligraphie runde glasierte Terrakotta Wandteller mit einem schönen dunklen Espresso Hintergrund mit warmen weißen Kalligraphie und Berührungen ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Ägyptisch, Islamisch, Töpferwaren

Materialien

Terrakotta, Farbe

17th Century Safavid Blue Pottery Dish
Probably Kirman, 16th/17th Century, Persia. Of Low rounded profile, on short a foot and with sloping rim, this Kirman blue dish with white slip decoration and stylized floral pattern...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Persisch, Islamisch, Tonwaren

Materialien

Keramik