Objekte ähnlich wie Monstrance (Temple-Typ). Silber. Spanien, 16. Jahrhundert mit Restaurierungen.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Monstrance (Temple-Typ). Silber. Spanien, 16. Jahrhundert mit Restaurierungen.
24.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Tragbares Tempelgewahrsam. Vergoldetes Silber, Glas. 16. Jahrhundert, möglicherweise restauriert.
Kustodie aus vergoldetem Silber (das Finish ist an einigen Stellen verloren gegangen), bestehend aus einem Sockel, einer Achse oder einem Stiel und einem zweistöckigen architektonischen Oberbau mit Abschlussfiguren. Der Fuß besteht aus einem flachen Sockel, auf dem röhrenförmige Formen mit Scheiben angebracht sind, gefolgt von einer gemischten Form mit einer durchbrochenen Vorderseite mit kreisförmigen Details und einem oberen Teil mit vegetabilen Reliefelementen (Blumen, Schnecken, Palmen usw.) und einem heraldischen Schild. Die Achse oder der Stamm beginnt mit einer architektonischen Form mit fliegenden Strebepfeilern und röhrenförmigen Formen mit Scheiben (ähnlich denen des Sockels) und setzt sich mit einem anderen Körper von Nischen mit Skulpturen von Heiligen fort, die Säulen mit doppelten Balustern und Bögen mit Elementen verehrt diejenigen auf der Außenseite von geflügelten Engelsköpfen mit Blättern in ihrem Haar gekrönt präsentieren; Dieser Bereich endet mit einem architektonischen Element, das an den unteren Teil erinnert. Der zweigeschossige obere Bereich hat einen sechseckigen Sockel sowie architektonische, figürliche und pflanzliche Dekorationselemente mit deutlichem klassizistischem Einfluss und anderen klassisch-gotischen Elementen und wird von einer Deesis mit felsigem Boden gekrönt (die Jungfrau und Saint John flankieren einen gekreuzigten Christus). Unmittelbar unter der Galerie von Zinnenbögen, die sie nach unten abschließt, hängen zwei Girlanden aus Blättern und Früchten; außerdem sind zwei Wappenschilde eingraviert. Als nächstes wird das Virile für die Heilige Form präsentiert, das in einer Struktur mit Grotesken als Säulen und Engeln, die Musikinstrumente spielen, untergebracht ist. Darüber befindet sich eine weitere Struktur mit sitzenden Kindern, die die Embleme der Passion halten, und ein geschlossener Raum mit Balkonen mit Balustraden und Kreuzen in der Mitte, in dem eine Figur mit Heiligenschein erscheint, die segnet und einen Reichsapfel mit einem Kreuz hält (in Wirklichkeit überragt diese Figur die männliche, aber sie ist durch diese Lücke zu sehen); außerdem gibt es Nischen mit Figuren. Zwischen den einzelnen Stockwerken sind Ketten an kleinen Stangen befestigt, die dafür sorgen, dass sich das Gitter nicht öffnet. Eines der beiden bereits erwähnten eingravierten Wappenschilde zeigt ein Tau, auch bekannt als das Kreuz von Santa Tecla oder San Antonio, das in Tarragona und bei Orden wie den Franziskanern üblich ist. Der andere heraldische Schild, der dem auf dem Sockel sehr ähnlich ist (hier ist der Rand anders, es gibt mehr Pflanzen...), ist geschnitten dargestellt, mit einem Stier oder Ochsen, der oben links vorbeizieht, und drei Pflanzenstängeln (vielleicht Schilf), die aus dem Boden ragen (unter denen sich eine weitere Linie befindet, die auf einen Wasserlauf anspielen könnte) im unteren Bereich. Die Tempelmonstranzen sind eine relativ häufige Typologie in den Schulen von Burgos und Valladolid (in der Tat scheint sie in Kastilien und León üblich zu sein, mit Ausnahme einiger Gebiete wie Palencia), obwohl sie in der gesamten spanischen Schule zusammen mit den Turmmonstranzen und dem bekannten Typus als "der Sonne" auftreten. Vergleichen Sie zum Beispiel die Aufbewahrung der Kirche Santa Eulalia de Paredes de Nava oder die der Pfarrei San Pedro de Aibar (datiert um 1476-1488, hergestellt in Burgos, vielleicht von Juan de Santa Cruz), die der Pfarrkirche Sasn Juan Bautista in Horta de Sant Joan (Werkstatt in Tortosa, 16. Jahrhundert (Dokumentation um 1520); man beachte den hohen Sockel und die durchbrochene Front mit Kreisen), die Monstranz von Samaniego (Diözesanmuseum für sakrale Kunst von Euskadi, hergestellt von Sancho de Salcedo -doc. Santo Domingo de la Calzada, 1495-1511-), Aufbewahrung von Arisgotas (Pfarrmuseum von Villa de Orgaz, datiert vor 1547 und von dem aus Toledo stammenden Francisco Martínez de San Román angefertigt), etc.
Gewicht: 3 kg. - Größe: 21x21x58 cm
Internationale Käufer - Bitte beachten Sie: für die Artikel, die eine Ausfuhrgenehmigung benötigen (die älter als 100 Jahre sind), wird die Beschaffung der Genehmigung ohne zusätzliche Kosten abgewickelt (wenn Sie sich dafür entscheiden, dass der Verkäufer sie Ihnen zusendet), aber die Frist für die Beschaffung kann zwischen 10 und 35 Tagen variieren.
- Maße:Höhe: 58 cm (22,84 in)Breite: 21 cm (8,27 in)Tiefe: 21 cm (8,27 in)
- Stil:Renaissance (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:16. Jahrhundert und später
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen. Siehe Bilder und Beschreibung für Details.
- Anbieterstandort:Madrid, ES
- Referenznummer:Anbieter*in: ZF11621stDibs: LU2951339742072
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1985
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
344 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 8 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: MADRID, Spanien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSilber Pax O Portapaz, Spanien, 16. Jahrhundert
Portapaz. Silbern in der Farbe und vergoldet. Jahrhundert XVI.
Portapaz aus Silber, die einen Griff (mit zarten Pflanzenmotiven ähnlich denen der Pilaster verziert) und eine weibl...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Spanisch, Renaissance, Religiöse Gegenstände
Materialien
Silber
Bronze-Bassin für Heiliges Wasser, Spanien, 17. Jahrhundert
Heilige Wandschrift. Bronze. Spanien, 17. Jahrhundert.
Kleines Weihwasserbecken, das an einer Wand aufgestellt werden soll und einen mit Stuck und architektonischen Elementen verzi...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Religiöse Gegenstände
Materialien
Bronze, Sonstiges
Vergoldete Bronze Prozessionskreuzplatte, 20. Jahrhundert, nach früheren Modellen
Ende des Prozessionskreuzes. Ormolu, 20. Jahrhundert.
Lateinisches Kreuz mit geraden Armen mit Zungendekoration zwischen Simsen auf beiden Vorderseiten, Strahlen am Schnittpunkt de...
Kategorie
20. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Religiöse Gegenstände
Materialien
Bronze
Kommode in Kreuzform, Silber, 17. Jahrhundert, mit Restaurierungen
Kreuzförmige Brustuhr. Silber. 17. Jahrhundert. Sie präsentiert Wiederherstellungen.
Tragbare Uhr in Form eines Kreuzes mit einem durchbrochenen Äußeren, das christliche Figuren ze...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Sammlerschmuck
Materialien
Metall, Silber, Sonstiges
Silbernes Chrism-Gefäß oder Chrismarium aus Silber, ohne Originaldeckel, 16. Jahrhundert
Crismera Silber in seiner Farbe. 16. Jahrhundert. Umschlag nicht original.
Silber-Chrom in der Farbe mit einem kreisförmigen Fuß mit einer gravierten Zusammensetzung der pflanzliche...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Europäisch, Renaissance, Religiöse Gegenstände
Materialien
Silber
Immaculate Konception Chapel, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts
Skulptur, geschnitztes Holz, Glas, Metall.
Geschnitzte Holzkapelle mit Dekoration auf der Oberseite der Balustrade und Baluster in Form einer Vase einer bestimmten barocken Erinnerun...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Spanisch, Neoklassisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Metall, Sonstiges
Das könnte Ihnen auch gefallen
Atemberaubende Silber-Monstrance, Frankreich, 19. Jahrhundert
Unbefleckte silberne Monstranz oder Ostensorium auf einem viereckigen, rechteckigen Sockel, verziert mit Weinzweigen und kleinen Engelsköpfen. Französische Arbeit aus dem 19. Jahrhun...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Silber
Monstrance aus Silber und Gold des 19. Jahrhunderts mit Reisekoffer
Eine Monstranz aus Silber und Gold mit Reiseetui (um 1890). Dieses auch als Ostensorium bezeichnete Gefäß wurde als Reliquienschrein in der Privatresidenz einer wohlhabenden französi...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Religiöse Gege...
Materialien
Vergoldung, Silber, Bronze
2.420 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Vergoldete italienische Monstrance des späten 18. Jahrhunderts
Monstranz mit vergoldeten Bischöfen, Vogel, Lamm und Kreuz. Die vergoldete Basis mit Engeln ist 10" x 7,5" groß. Ca. 1780-1810, Italienisch.
Kategorie
Antik, 1780er, Italienisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Metall
Italienischer Barocker versilberter Metall-Altar mitstrance-Reliquary aus dem 18./19. Jahrhundert
Eine erstaunliche antike italienische Barock-Stil versilbert Metall vergoldet Holz Monstranz Reliquienschrein. ca. 1770-1820
Handgefertigt in Italien im späten 18. / frühen 19. Jahr...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Skulpturen und Schni...
Materialien
Metall
Bedeutendes spanisches Altarkreuz aus massivem Silber - 16. Jahrhundert
Dieses bemerkenswerte spanische Altarkreuz aus dem 16. Jahrhundert ist ein hervorragendes Beispiel für kirchliche Silberarbeiten. Das aus massivem Silber gefertigte Kreuz zeigt die t...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Religiöse Gegenstände
Materialien
Sterlingsilber
Antike, detaillierte, versilberte Bronzeskulptur von Christus und Monstrance, Altarkreuz
Einzigartiges Tischkruzifix und ein wunderbares Werk religiöser Kunst.
Für uns wird die stärkste Aussage immer lauten: "Die Wahrheit wird dich frei machen". Es ist das, was wir am m...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Europäisch, Neugotik, Religiöse Gegens...
Materialien
Silber, Bronze
2.800 €
Kostenloser Versand