Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Rahmen mit Vellum-Gemälde, 17. Jahrhundert

5.700 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Geschnitzter und vergoldeter Rahmen mit Gemälde auf Pergament, "Jungfrau des Rosenkranzes mit Santo Domingo de Guzmán und Santa Catalina von Siena", 17. Registrierung in der hinteren Zone (Herr José Salazar). Dargestellt ist die Szene, in der die Jungfrau den Rosenkranz an Santo Domingo de Guzmán und Santa Catalina de Siena übergibt. Maria erschien dem Gründer der Dominikaner und gab ihm die "Rosenkrone der Muttergottes", auch Rosenkranz genannt, und lehrte ihn, sie zu beten, mit dem Auftrag, sie unter den Menschen zu predigen. Diese besondere Fürsprache ist als Jungfrau des Rosenkranzes bekannt. Die heilige Katharina von Siena nahm im Alter von 16 Jahren gegen den Widerstand ihrer Familie die Gewohnheiten des dritten Ordens von Santo Domingo an. Deshalb ist sie auch so angezogen. Es waren die Mitglieder seines Ordens, die sich der Ausweitung ihrer sie wurden in ganz Europa verehrt, indem man ihnen gemeinsame Wunder mit anderen Heiligen zuschrieb (Stigmatisierung) und sie in zahlreichen Szenen darstellte. Eine davon ist die des vorliegenden Werks: Obwohl sie nicht an der Übergabe des Rosenkranzes teilgenommen hat, ist sie im Motiv neben Santo Domingo enthalten, flankiert von Maria, die normalerweise mit dem Kind erscheint. Die Jungfrau erscheint im Himmel, mit dem Heiligen zu ihrer Rechten und dem Heiligen zu ihrer Linken, und überreicht ihnen eine Blumengirlande, die den Rosenkranz symbolisiert. Die Gründungsgebäude verweisen auf die religiösen Gründungen, die dank Santo Domingo vollzogen wurden (die erste formelle Gemeinschaft der "Predigerbrüder" wurde um 1215 gegründet, derselbe Heilige gründete ein Frauenkloster in Prohuille). Die zarte Pergamentarbeit mit dem Entwurf und die ausgeprägte Präsenz von Blumen bringen das Werk mit einem Frauenkloster des Ordens in Verbindung. Es wurde von ihnen selbst in Auftrag gegeben oder als Teil der Mitgift einer Schwester mitgebracht. Die hohe Qualität und die Bedeutung des Rahmens weisen auf den großen Wert hin, der dem Gemälde beigemessen wurde, das an einer Wand aufgehängt werden sollte, wie das Vorhandensein eines Metallhakens auf der Rückseite beweist. Ähnliche Rahmen wie der vorliegende, mit der gleichen Qualität und Bedeutung der Größe, sind nicht leicht zu finden. Ähnliche Beispiele sind das J. Paul Getty Museum in Miami, das Victoria & Albert Museum in London, das Nationale Museum für dekorative Künste in Madrid, der Louvre in Paris, usw. Die Gemälde auf Pergament waren im Barock sehr verbreitet, da sie eine viel billigere Unterlage als der Tisch waren. Wenn sie jedoch von kleineren Künstlern ausgeführt wurden, wurde ihr Wert erst in jüngster Zeit erkannt, so dass es nicht viele Beispiele gibt." Größe: 33 x 37,5 LUZ 13,5X18 cm. Tiefe ist orientierend.
  • Maße:
    Höhe: 33 cm (13 in)Breite: 37 cm (14,57 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
  • Stil:
    Barock (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    17th Century
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    Madrid, ES
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: ZA50341stDibs: LU2951310248703

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Rahmen aus polychromiertem und vergoldetem Holz, Spanien, 17. Jahrhundert
Rahmen. Vergoldetes und polychromiertes Holz, 17. Jahrhundert. Im unteren linken Bereich sind Schäden vorhanden. Rahmen aus geschnitztem Holz vergoldet und polychrome in bestimmten B...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Bilderrahmen

Materialien

Sonstiges

Rahmen, Holz, spätes 17. bis frühes 18. Jahrhundert
Rahmen. Holzschnitzerei, spätes 17. bis frühes 18. Jahrhundert. Rechteckiger Rahmen, der eine "Grundstruktur" aus geraden Linien aufweist, die Leisten unterschiedlicher Breite und A...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Europäisch, Rokoko, Bilderrahmen

Materialien

Holz

Rahmen:: polychromiert und Giltwood:: 18. Jahrhundert
Polychromer und vergoldeter Holzrahmen. Ende des 18. Jahrhunderts. Rechteckiger Rahmen mit goldenen Saatperlen auf rotem Grund und Elementen, die mit der Passion Christi zusammenhäng...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisch, Bilderrahmen

Materialien

Holz

Rahmen. Geschnitztes Holz. 17. Jahrhundert.
Rahmen. Geschnitztes Holz. 17. Jahrhundert. Es hat Fehler. Rechteckiger Rahmen aus geschnitztem Holz, der noch einen Teil seiner ursprünglichen Polychromie bewahrt hat. Wie in vers...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Bilderrahmen

Materialien

Sonstiges

Rahmen geschnitztes Holz, polychrom und Gold, 16. Jahrhundert
Geschnitzter Holzrahmen, polychromiert und vergoldet, mit verschiedenen Elementen mit deutlichem Renaissance-Einfluss, die eine architektonische Komposition mit gestaffeltem Sockel, ...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Europäisch, Renaissance, Bilderrahmen

Materialien

Holz

Vergoldeter Holzrahmen, 18. Jahrhundert
Rahmen. Geschnitztes und vergoldetes Holz, 18. Jahrhundert. Rechteckiger Rahmen mit halbkreisförmigem Abschluss in der Mitte des oberen Teils, gekrönt von einer Komposition mit Blä...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Spanisch, Neoklassisch, Bilderrahmen

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seltener Miniatur-Rahmen, Rom 17. Jahrhundert
Seltener vergoldeter Holzrahmen, der durch ein polychrom bemaltes Metallband mit winzigen Blattwerk-Ornamenten eingefasst ist. Silberne Metallleuchten mit gemeißelten Cherubköpfen zw...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Bilderrahmen

Materialien

Metall

Lackierter Rahmen, Venetien, letztes Viertel des 18. Jahrhunderts
Rechteckiger Rahmen, vollständig mit Blattvoluten und Blumensträußen beschnitzt. Ein geschnitzter Eichenkranz begrenzt das innere Licht des Rahmens, der aus einem kunstvollen Geflech...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Sonstiges, Bilderrahmen

Materialien

Eichenholz

Venezianischer vergoldeter und polychromer Rahmen aus dem 18.
Ein seltener, handgeschnitzter und vergoldeter venezianischer Bilderrahmen mit handgemalten Details und Hintergrundfeldern. Größe der Öffnung: 24 1/2" x 19 3/8".
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Bilderrahmen

Materialien

Blattgold

Französisches Miniatur-Gemälde des 18. Jahrhunderts
Hervorragende französische handgemalte Aquarell/Gouache-Miniatur auf einer Knochenplatte. Es stellt Bacchus und Ariane in einer Werbeszene in einer Berglandschaft dar. Die Miniatur a...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Barock, Gemälde

Materialien

Knochen

Teilweise vergoldeter geschnitzter Holzrahmen aus dem 16.
Dieser seltene venezianische Rahmen, der vollständig in Hochrelief geschnitzt ist, zeigt ein reiches Dekor aus Ranken, Girlanden, Gänseblümchen und Disteln. An den vier Ecken des Rah...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Bilderrahmen

Materialien

Holz

Gemälde auf Porzellan in vergoldetem Rahmen aus dem 19. Jahrhundert
Porzellanmalerei eines Adligen und einer nackten Frau mit Amoretten, aufwendig gemalt und sehr detailliert. Der originale vergoldete Holzrahmen mit netzartigem Außenrahmen. Die Quali...
Kategorie

Antik, 1880er, Österreichisch, Gemälde

Materialien

Porzellan, Vergoldetes Holz