Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Schmiedeeiserne Grilltor, Spanien, 16. Jahrhundert

12.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Typologisch gesehen handelt es sich um ein partielles architektonisches Gitter, das gleichzeitig einen dekorativen und einen defensiven Zweck erfüllt. Ebenso zeigt es deutlich einige der auffälligen dekorativen und typologischen Vielfalt, die in der gotischen Vergoldung des 15. Jahrhunderts üblich war, aber es reagiert auch auf die üblichen Entwicklungen im 16. Eine erste Stufe der Entwicklung in die Renaissance eingeführt wird, manchmal vorbei, bis zum ersten Drittel dieses Jahrhunderts, und zeichnet sich unter anderem durch die Vielfalt der barocken mit häufigen Kombination in der gleichen Stange von Formen cuadrilla und Dinge, durch die Struktur der drei Tücher von sehr ähnlicher Breite und Anzahl der Bars und zentrale Tür mit Oberschwelle, dekorative Elemente im Zusammenhang mit der Renaissance, die Verwendung von Prägungen, etc. Das Fehlen der bei den Gitterstäben dieser Zeit üblichen Zwischenbänder deutet nur darauf hin, dass er zum Schutz einer kleinen Kapelle angefertigt wurde. Das Vorhandensein von Lilienblüten weist auf die Ausbreitung der katalanischen Modelle auf der gesamten Halbinsel hin, die, wenn sie direkt aus Frankreich kamen, häufig dieses dekorative Element aufwiesen. Die Beziehung zwischen diesem Zaun und bestimmten gotischen Bauwerken ist offensichtlich, vor allem, wenn er zusammen mit Exemplaren aus der Renaissance gekauft wurde, wie z. B. dem Nationalen Archäologischen Museum von 1575 (Inventar 57551). Die Sammlungen aus dem sechzehnten Jahrhundert befinden sich in der Regel in der Kapelle, für die sie angefertigt wurden, in bedeutenden Privatsammlungen oder in wichtigen Museen, sofern sie erhalten geblieben sind. Vergleichen Sie dieses Werk mit dem Gitter des Kopfes der Kirche St. Julian von Nagore (Navarra) oder der Kapelle des Santísimo der Kathedrale Santa Maria la Real in Pamplona. Größe: hojas 69 x 268 Copete 390 x 110 cms. Die Tiefe ist orientierend.
  • Maße:
    Höhe: 378 cm (148,82 in)Breite: 390 cm (153,55 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
  • Stil:
    Renaissance (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    16. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen. Überprüfen Sie Bilder, verkauft, wie es ist.
  • Anbieterstandort:
    Madrid, ES
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: z06641stDibs: LU2951310187851

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schmiedeeiserne Grille, Spanien, 17. Jahrhundert
Schmiedeeisernes Gitter mit zehn vertikalen Doppelperlenstäben, die mit kleinen Scheiben und anderen einfacheren Vertikalen verziert sind (auf- und abwärtsgerichtete Ebenen, die zent...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Architektonische Elemente

Materialien

Schmiedeeisen

Schmiedeeisernes Gitter. Spanien, 17. Jahrhundert.
Tor mit Durchgang. Schmiedeeisen. Spanien, 17. Jahrhundert. Rechteckiges Eisengeländer mit einem halbhohen Geländer, einem Rahmen und Stützen, um es aufrecht zu halten. Die vertikal...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Balustraden und Geländer

Materialien

Sonstiges, Schmiedeeisen

Schmiedeeiserne Grille, Spanien, 17. Jahrhundert
Schmiedeeisernes Fenstergitter mit zwei horizontalen Stäben in der Mitte, die zwischen die vertikalen Stäbe eingefügt sind. Diese präsentieren eine Dekoration aus kleinen Scheiben un...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Architektonische Elemente

Materialien

Schmiedeeisen

Schmiedeeisen-Pulpit-Grill, 18. Jahrhundert
Schmiedeeisernes Gitter mit dreizehn Stäben mit doppelter Birne und Scheiben in ihren Schäften, angeordnet in einem Kreis mit Stäben aus dem gleichen flachen Material (kreisförmig un...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisch, Architektonische Elemente

Materialien

Schmiedeeisen

Set aus zwei Schmiedeeisengittern im Barockstil, 17. Jahrhundert
Satz von zwei schmiedeeisernen Gittern, die zwischen zwei flachen rechteckigen Stücken liegen und aus je sechs Stäben bestehen. Diese weisen der Länge nach Scheiben und balustradenar...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Türen und Tore

Materialien

Schmiedeeisen

Schmiedeeisenbeschläge für spanische Bargueo- oder Schreibtischmöbel, 17. und 20. Jahrhundert
Satz Schrankbeschläge auf Stütze. Schmiedeeisen 17. und 20. Jahrhundert. Schmiedeeiserner Schrankbeschlag, bestehend aus zwei Griffen und zwei Nägeln in einem Stern aus dem 17. Jah...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Balustraden und Geländer

Materialien

Sonstiges, Schmiedeeisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Große antike handgeschmiedete Eisen Kamin Kaminschirm CIRCA 1800
Ein großer antiker Kaminschirm aus handgeschmiedetem Eisen mit zentraler Zugangstür. Der stilisierte Blumenkopf steht auf schweren Pfosten mit gedrehten Details, die auf gewölbten Fü...
Kategorie

Antik, 1790er, Französisch, Louis XVI., Kaminbesteck

Materialien

Eisen

Antiker spanischer handgeschmiedeter schmiedeeiserner Wandständer mit Vogelmotiv aus dem 17. Jahrhundert
Dieses handgeschmiedete schmiedeeiserne Wandregal aus dem 17. Jahrhundert ist ein seltenes und prächtiges Beispiel für die frühe spanische Schmiedekunst und ein wahres Zeugnis für di...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Spanisch Kolonial, Architektonische El...

Materialien

Schmiedeeisen

Antike mittelalterliche Stil schmiedeeisernen Tor Wache
Ein antiker schmiedeeiserner Torwächter aus dem frühen 18. Die markanten Stacheln dieses großen, ungewöhnlichen Torwächters, der vermutlich aus einer schottischen Burg stammt, verlei...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Schottisch, Mittelalterlich, Türen un...

Materialien

Metall, Eisen, Schmiedeeisen

Außergewöhnlicher Satz spanischer Eisentore aus dem späten 16. und frühen 17
Ein außergewöhnlicher und großartiger Satz von Eingangstoren aus handgeschmiedetem Eisen aus dem späten 16. und frühen 17. Exquisite Handwerkskunst. Ein Segment ist 82 1/2" lang. Das...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Spanisch, Türen und Tore

Materialien

Eisen

Viktorianisches schmiedeeisernes Seitentor mit Schnörkeln
Ein kunstvoll gearbeitetes viktorianisches schmiedeeisernes Seitentor, das mit sich wiederholenden Vierpassformen und einer geschwungenen Lanzenspitze an der Oberseite verziert ist. ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Türen und Tore

Materialien

Metall, Eisen, Schmiedeeisen

Schmiedeeiserner Kaminschirm-Feuerschirm im Vintage-Stil – 20. Jahrhundert
Vintage Schmiedeeisen Kaminschirm Feuerschirm Antike - Dekoration Maße: 91cmx22cm H:80cm Abnutzung Entsprechend dem Alter und dem Gebrauch
Kategorie

20. Jahrhundert, Kaminbesteck

Materialien

Eisen