Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Sehr feines Weihwasserbecken aus vergoldeter Bronze, Cloisonné-Email und Porzellan

17.582,42 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein sehr schönes Weihwasserbecken aus vergoldeter Bronze, Cloisonné-Email und Porzellan Französisch, Ende 19. Jahrhundert Maße: Höhe 54cm, Breite 34cm, Tiefe 9cm Bei diesem schönen Stück handelt es sich um ein Gefäß aus Ormolu, Cloisonné-Emaille und Porzellan, eine besondere Art von Weihwassergefäß, das häufig in den Eingängen katholischer Kirchen zu finden ist. Jahrhundert in Frankreich hergestellt und zeigt in der Mitte eine ovale Porzellanplatte mit der "Madonna della Seggiola" des italienischen Renaissancemeisters Raphael als Motiv. Das Bild der Jungfrau Maria mit dem Kind in der Mitte ist einem der beliebtesten und bekanntesten Gemälde von Raphael nachempfunden, das sich derzeit im Palazzo Pitti in Florenz befindet. Das Bild ist in einen vergoldeten Bronzerahmen mit wunderschönem Cloisonné-Emaille-Dekor eingefasst und wird von einem Kreuz und zwei Engeln, die die "arma Christi" halten, gekrönt. An der Basis des Stücks befindet sich eine Tridacna, ein muschelförmiger Anhänger, der von Schilf umrahmt ist und von Putten über einem Phylakterium mit der Gravur "Ave Maria" getragen wird.
  • Maße:
    Höhe: 137,16 cm (54 in)Breite: 86,36 cm (34 in)Tiefe: 22,86 cm (9 in)
  • Stil:
    Renaissance (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Ende 19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 172461stDibs: LU956333424452

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vergoldete Bronze- und Porzellanplakette im Renaissance-Stil von Royal Vienna
Von Royal Vienna Porcelain, Paolo Veronese
Diese fantastische Porzellantafel weist eine außergewöhnlich prächtige vergoldete Verzierung auf, aber es ist die zentrale biblische Szene, die sie zu einem wirklich besonderen Stück...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Renaissance, Dekorative K...

Materialien

Goldbronze, Bronze

Antikes großes Cloisonné-Emaille-Wandkruzifix mit Schrift
Antikes großes Cloisonné-Email-Wandkruzifix mit Taufbecken Französisch, Ende 19. Jahrhundert Höhe 57cm, Breite 33cm, Tiefe 7cm Dieses prächtige dekorative Kreuz ist so konzipiert,...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Emaille

Silber vergoldet, mit Juwelen besetzt, Cloisonné-Emaille, russische Charka
Silber vergoldet und mit Cloisonné-Emaille verziert Russische Tscharka Russisch, 20. Jahrhundert Höhe 5cm, Breite 12cm, Tiefe 7cm Dieses im 20. Jahrhundert in Russland hergestellt...
Kategorie

20. Jahrhundert, Russisch, Belle Époque, Dekoschalen

Materialien

Silber, Emaille

Antiker Dresdener Porzellan-Schrankteller mit der Darstellung der Madonna nach Raphael
Von (after) Raphael (Raffaello Sanzio da Urbino), Dresden Porcelain
Dieser fein bemalte Schrankteller aus Dresdner Porzellan ist in der Mitte mit einer Darstellung der Sixtinischen Madonna von Raffael aus dem Jahr 1513 bemalt. Die Ränder des Tellers ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Renaissance, Porzellan

Materialien

Porzellan

Ein Paar französische Kandelaber aus vergoldeter und versilberter Bronze, die Jesus und Madonna darstellen
Diese auffälligen und ungewöhnlichen Kandelaber zeigen jeweils ein Porträt von Jesus und der Madonna in vergoldeter Bronze in der Mitte. Jedes Porträt wird von einem vergoldeten geom...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Barock, Kandelaber

Materialien

Bronze

Jardinire aus Goldbronze und Cloisonné-Emaille, F. Barbedienne zugeschrieben
Von F. Barbedienne Foundry
Die große, kreisförmige Cloisonné-Emaille-Jardinière ist mit verschiedenfarbigen Pflaumenblüten und Schmetterlingen auf blauem Grund dekoriert. Der durchbrochene Ormolu-Rand mit Anan...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Chinoiserie, Blumenkästen, B...

Materialien

Emaille, Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische, handgeschnitzte, polychromierte, gesteppte Heilige Wasserkanne aus dem 18. Jahrhundert
Aus Italien, Zentralregion Marken, ein polychrom geschnitztes Weihwasserbecken aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, eine geformte Tafel mit geschnitzten und vergoldeten Schriftrollen ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Rokoko, Dekorative Kunst

Materialien

Pappelholz

Antike französische Goldbronze-, Emaille- und roter Marmorkanne „Benetier“ Heiliges Wasserbecken aus Gold.
Seltene antike Französisch Goldbronze, Emaille & Rouge Marmor "Benetier" Weihwasserquelle. Exquisite französische Handwerkskunst
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Marmor, Bronze, Emaille

europäischer Monstrance-Reliquary aus vergoldeter Bronze des 19. Jahrhunderts
Eine seltene feine Qualität neoklassischen Empire-Stil vasiform vergoldeter Bronze Ormolu Kirche religiöse Reliquie Altar Monstranz Reliquienschrein. Exquisit handgefertigt in Kon...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Empire, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Bronze, Goldbronze

Madonna Della Sedia Antikes gerahmtes, handbemaltes, gerahmtes Porträt auf Porzellan
Dieses fein ausgeführte Porträt ist unsigniert und stammt vermutlich aus Italien. Es wurde um 1900 im Stil der Renaissance angefertigt. Das auf einem Porzellanmedaillon handgemalte P...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Religiöse Gegenstände

Materialien

Metall

Entlastet Virgen Maria. Geschnitzter und vergoldeter Rahmen im Barockstil
Polychromierter und vergoldeter Gips Geschnitzter und vergoldeter Rahmen im Barockstil Hispanische Welt 18. bis 19. Jahrhundert Diese schöne Büstenfigur der Jungfrau Maria ist in Re...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Mexikanisch, Barock, Religiöse Gegenstände

Materialien

Gips

Anhänger im religiösen Stil, Öl auf Aventurin, Gold, Emaille, Spanien, 17. Jahrhundert
Devotionalien-Anhänger oder Reliquienschrein. Ölgemälde auf Aventurin, Emaille, Gold. Spanien, 17. Jahrhundert. Medaillon oder Devotionalienanhänger oder Reliquienschrein aus Aventu...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Religiöse Gegenstände

Materialien

Gold, Emaille, Sonstiges