Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Seltene tibetische oder mongolische Gau-Schachtelfront aus Tibet mit Garuda und Guardian-Löwen - Buddhtisch

1.096,43 €

Angaben zum Objekt

Seltene tibetische oder mongolische Gau Box Front mit Garuda und Wächterlöwe Tibet oder Mongolei, 19. Jahrhundert Abmessungen: 7 × 9 × 2 cm Gewicht: 36 Gramm MATERIAL: Massiv Silber Provenienz: Tibetischer oder mongolischer Ursprung Diese fein gearbeitete silberne Frontplatte eines Gau (tragbare Amulettbox) stammt aus der tibetischen oder mongolischen buddhistischen Tradition und wird auf das 19. Jahrhundert datiert. Die Komposition zeigt eine kraftvolle Darstellung von Garuda, dem himmlischen Vogel und grimmigen Beschützer, zusammen mit einem Wächterlöwen, einem Symbol für Mut, Wachsamkeit und spirituelle Kraft. Solche Bilder sollten den Träger vor körperlichem und geistigem Schaden schützen und Segen herbeirufen. Die Gau-Kästen wurden am Körper getragen oder auf Altären aufgestellt und enthielten heilige Reliquien, Gebete oder Miniaturbilder. Diese Frontplatte zeigt außergewöhnliche Repoussé-Arbeiten und einen starken Sinn für Andachtssymbolik. Ein seltenes und ausdrucksstarkes Artefakt der rituellen Tradition des Himalaya-Buddhismus.
  • Maße:
    Höhe: 2 cm (0,79 in)Breite: 7 cm (2,76 in)Tiefe: 9 cm (3,55 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Unbekannt
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Fukuoka, JP
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10055245032952

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Hervorragender Vajra (Go-kosho) aus der Edo-Zeit mit außergewöhnlichen Details
Ein hervorragender fünfzackiger Vajra (go-kosho) aus der Edo-Zeit (wahrscheinlich 17.-18. Jahrhundert), gegossen in Messing oder Bronze mit bemerkenswerter Handwerkskunst. Dieses rit...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Religiöse Gegenstände

Materialien

Messing, Bronze

Einzigartige hölzerne Betelnuss Vorbereitung Utensilien Box
Einzigartige hölzerne Betelnuss Vorbereitung Utensilien Box Birma (Myanmar), 18.-19. Jahrhundert MATERIAL: Geschnitztes Holz Zustand: Strukturell restauriert mit neuen Scharnieren; o...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Birmanisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz

Außergewöhnliches Ritual aus der Edo-Zeit Vajra-Set mit Glocke und beschrifteter Bronzebasis
Außergewöhnliches Ritual aus der Edo-Zeit Vajra-Set mit Glocke und beschrifteter Bronzebasis Datiert Kaei 1 (1848), gestiftet für den Myōken-Schrein Ein seltenes und vollständiges ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Religiöse Gegenstände

Materialien

Bronze

Paar seltene Bronze-Hibachi aus der Edo-Meiji-Zeit mit Löwengriffen
Dieses außergewöhnliche Paar bronzener Hibachi (traditionelle japanische Feuerstellen) stammt aus der Edo-Periode und zeichnet sich durch exquisite Handwerkskunst mit aufwändigen dek...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Bronze-Altarständer aus der Edo-Zeit - datiert 1650 (Keian 3), in Auftrag gegeben für Jōrakuji
Ein seltener und fein gegossener japanischer Bronzealtarständer aus der frühen Edo-Zeit, datiert Keian 3 (1650). Das Oberteil hat die Form eines stilisierten Vierblatts und wird von ...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Religiöse Gegenstände

Materialien

Bronze

Traditioneller balinesischer Opfergabenbehälter
Traditioneller balinesischer Opfergabenbehälter Bali, Indonesien Datum: 19. bis frühes 20. Jahrhundert Abmessungen: 24,5 x 24,5 cm MATERIALIEN: Messing, Holz, Muschelintarsien Diese...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Indonesisch, Metallarbeit

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

19./20. Jh. Repoussé-Silberdose Mythische Wächterfigur, Tibet oder Südindien
Repoussé-Silberdose mit mythischer Wächterfigur, Tibet oder Südindien, spätes 19. - frühes 20. Jahrhundert, zwei Stücke, die obere und untere Faust sicher Gesamtgewicht von 58 Gramm ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tibetisch, Tibetisch, Dekoboxen

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Antike tibetische filigrane und achatfarbene zeremonielle Hochzeitsschachtel aus Bronze
Eine wunderschöne antike tibetische Bronze filigran und eingelegt Achat Schmuckkästchen oder zeremonielle Hochzeit Box China, Anfang 20. Jahrhundert Maße: 6,5 "B x 6,5 "T x 3,75 "H...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Arts and Crafts, Dekoboxen

Materialien

Achat, Bronze

Große antike tibetische Ghau-Gebetkasten mit drei Buddhas aus dem frühen 20. Jahrhundert
Ghau ist ein Gebetskasten, der von Buddhisten als Anhänger getragen wird und als tragbarer Schrein dient, der auf Reisen zum Gebet genutzt werden kann. Dieser große Ghau Gebetskasten...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Dekoboxen

Materialien

Silber, Bronze

Antike chinesische mehrschichtige Opiumschachtel aus Silber, dekoriert mit Reliefs mit Ide
Schöne Opiumdose mit Reliefs mit Ideogrammen (eines der beiden bezieht sich auf Reichtum), einer Chrysantheme (Symbol für Langlebigkeit) und Blattwerk. Diese mehrlappige Opiumdose au...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Antiquitäten

Materialien

Silber

Antike chinesische Opiumdose aus gemischtem Metall und Emaille
Antike chinesische Opiumdose aus Metall und Emaille. Ovale, dreiteilige Form, bestehend aus einem Paktong-Behälter mit glatten Seiten und eingeprägter Herstellermarke auf dem Boden,...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Metallarbeit

Materialien

Metall, Silber, Messing, Emaille, Nickel

Vintage tibetischen Messing Dharma Instrument
Dies ist ein handgefertigtes tibetisches Dharma-Instrument aus Messing. Sie sind alle handgefertigt und werden in der Praxis des tibetischen Religionsgesetzes verwendet. Schauen Sie ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Chinesisch, Chinesischer Export, Antiquitäten

Materialien

Messing