Objekte ähnlich wie The 'Medallic Illustrations of The Holy Scriptures' von Sir Edward Thomason
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
The 'Medallic Illustrations of The Holy Scriptures' von Sir Edward Thomason
Angaben zum Objekt
Die "Medaillenillustrationen der Heiligen Schrift" von Sir Edward Thomason, inspiriert von Carlo Maratta (1625 - 1713)
Eine außergewöhnliche Sammlung von "Sechzig Medaillons", die in ihren ledergebundenen "Buch"-Bänden enthalten sind
Jede Medaille zeigt Szenen aus Gemälden "Alter Meister", die vom Beginn der "Genesis" bis zur "Himmelfahrt Christi" reichen.
Jede Medaille praktisch 'wie geschlagen' in außergewöhnlich 'postfrischem' Zustand
Weißmetall, Leder, Gold, Samt, Seide, Papier
England
CIRCA 1830
GRÖSSE: Medaillen: Ø 7,5 cm - Ø 3 cm. / Etui: 35,5 cm hoch, 27 cm breit, 3 cm tief - 14 cm hoch, 10⅔ cm breit, 1¼ cm tief
Anmerkung:
Im Inneren trägt jeder Umschlag eine runde Karte mit der Aufschrift: Gedruckt in den Werken von G. R. Collins & Co. Successors to Sir E. Thomason, Church St. Birmᴹ" (Birmingham, England) mit Hinweisen zum Umgang mit den Medaillen: "Es wird besonders darum gebeten, dass die Personen, die die Medaillen begutachten, die Oberfläche nicht berühren oder reiben, da ein Band untergelegt ist, um sie umzudrehen; die Ränder dürfen nur angefasst werden, um sie von ihren Plätzen zu nehmen.
Die Tatsache, dass die Medaillen unversehrt überlebt haben und sich in einem hervorragenden Originalzustand befinden, deutet darauf hin, dass die "Regeln" für die Handhabung genau eingehalten wurden. Es ist sehr selten, einen vollständigen Satz in den Originalbänden und unversehrt zu finden.
Zusammen mit einer Liste: 'Verkörpert aus Bildern der folgenden Meister: Bd. 1 bis Bd. 5 (mit Auflistung der einzelnen Künstler und ihres Geburtsortes)
Dieser außergewöhnliche Satz geprägter Medaillen, der als "Thomason Medallic Bible" von 1830 bekannt ist, fängt die "Essenz" der gesamten Heiligen Schrift in "Medaillenkunst" ein. Die Entwürfe der Vorderseite wurden von den Werken der Renaissance-Künstler inspiriert und von verschiedenen Graveuren ausgeführt. Die Rückseite enthält ein dichtes "Text"-Zitat oder eine Erklärung, die das "Thema" jeder Medaille beschreibt.
Hergestellt in Birmingham, England, von Sir Edward Thomason, der sich göttlich inspiriert fühlte, "die Herrlichkeit Gottes zu fördern, indem er das Wort Gottes auf Gold, Silber und andere unzerstörbare Metalle prägte". In Thomasons Erinnerungen "Während eines halben Jahrhunderts" schrieb er:
1827 erschien es mir, dass ich durch Gottes Hilfe ein bescheidenes Werkzeug werden könnte, um ein einzigartiges und neuartiges Medaillenwerk zur Förderung und Verbreitung der Ehre Gottes zu schaffen, indem ich das Wort Gottes auf Gold, Silber und andere unzerstörbare Metalle mit emblematischen und symbolischen Motiven und mit einer kurzen, zusammengefassten Erklärung auf den Rückseiten der Medaillen einpräge und dadurch der erste Autor einer "Medaillenbibel" werde.
Ich habe mich zunächst mit der Lektüre des heiligen Buches der Bibel beschäftigt, deren Autorität von Gott inspiriert wurde und allgemein anerkannt ist. Nachdem ich mir zahlreiche Notizen gemacht hatte, stellte ich fest, dass ich nicht in der Lage sein würde, durch die komprimiertesten Arrangements eine einigermaßen kontinuierliche oder sogar verkürzte Entwicklung unter einer Anzahl von weniger als sechzig Medaillen des größten Formats zu erreichen....., deren Vorderseiten die historischen Darstellungen enthalten sollten, während die Rückseiten mit Erklärungen in Buchstaben gefüllt werden sollten; außerdem war es für meinen Zweck unerlässlich, dass die historischen Stücke von den Bildern der alten Meister stammen sollten.
Ich verzweifelte nicht an dieser offensichtlichen Schwierigkeit, Kopien für meine Künstler zu beschaffen, da ich zu dieser Zeit acht Konsulate von ausländischen Regierungen innehatte, die es mir ermöglichten, Kopien solcher Bilder vom Kontinent zu beschaffen, die ich in England nicht finden konnte".
Ich hatte mich jahrelang mit der wichtigen Reihe der Bibelmedaillen beschäftigt..... Zu dieser Zeit (April 1830) waren meine Künstler mit der Fertigstellung des dies..... Ich nahm Abdrücke in Wachs von etwa zehn von ihnen, mit der Absicht, nach Windsor zu fahren, um seiner Majestät Georg IV. zu zeigen, was ich seit einigen Jahren perfektioniert hatte. Seine Majestät war hocherfreut.... und sagte: 'Dies ist ein Werk, das nicht unter den Scheffel gestellt werden darf'".
Provenienz:
Lord de Saumarez, Scrubland Park, Suffolk
(im Inneren jedes Bandes befindet sich ein "gekröntes M" für den ursprünglichen Besitzer Sir William Fowle Middleton, 2.)
Ex englische Privatsammlung
- Maße:Höhe: 7,62 mm (0,3 in)Durchmesser: 7,62 cm (3 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA 1830
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU9363239431222
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1989
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEine seltene Sammlung von sieben Sklaven-'Häftlings'-Marken
Eine seltene Sammlung von sieben Sklaven-'Häftlings'-Marken
Metall, Münzen
Australien
19. Jahrhundert
Größe: rund: 3.4cm dia. - 1¼ ins Durchmesser. (max.) / 2,5 cm Durchm. - 1 In...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Australisch, Historische Sammlerstücke
Materialien
Metall
Ein sehr schönes Set persischer Chiselled-Wappen
Ein sehr schönes Set persischer Chiselled-Wappen
Stahl, Gold, Vergoldung, Post; Eisen und Messing, Leder
Datiert 1797
Persien
Spätes 18. Jahrhundert
Größe: Helm: 70cm lang - 27...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Persisch, Waffen und Rüstungen
Materialien
Gold, Messing, Stahl, Eisen
Derwisch"-Schwertstock
Derwisch"-Schwertstock
Eisen, Stahl und Gold
Türkei
19. Jahrhundert
Größe: 58,5 cm lang - 23 cm lang
Provenienz:
Ex Oliver Hoare, Kabinett der Kuriositäten Ausstellung, Juni 2...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Türkisch, Waffen und Rüstungen
Materialien
Gold, Stahl, Eisen
17.500 $
Ein feiner und seltener englischer 'Kleiderbügel' aus Silber
Undeutliche Silberpunzen für 1691
Silber, Gold, Stahl, Achat
England
Ende des 17. Jahrhunderts
Größe: 58cm lang - 22¾ ins lang
Provenienz:
Ex englische Privatsammlung, Frau How...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Englisch, Waffen und Rüstungen
Materialien
Achat, Silber, Stahl
Kreuzigung aus Alabaster aus einem Alabasterregal der Passion
Ein sehr schönes geschnitztes Relief der Kreuzigung
Alabaster
CIRCA 1450 - 1470
Nottingham, Midlands, England
Größe: 49,5 cm hoch, 26,5 cm breit, 5 cm tief - 19½ Zoll hoch, 10½ Zol...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Englisch, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Alabaster
Ein sehr seltenes und bedeutendes Marmorrelief der 'Resurrection of Christ'
Ein sehr seltenes und bedeutendes Marmorrelief der 'Resurrection of Christ'
Dem Meister des Mascoli-Altars zugeschrieben
Marmor
Venedig, Italien
Zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Renaissance, Figurative ...
Materialien
Marmor
Das könnte Ihnen auch gefallen
HOWARD, Sir Robert. The History Of The Reigns Of Edward and Richard II. (1690)
AUTOR: HOWARD, Sir Robert.
TITEL: Die Geschichte der Regentschaften von Edward und Richard II.
VERLAG: London: von F. Collins, für Thomas Fox, 1690.
BESCHREIBUNG: 1 Bd., 7-3/16" ...
Kategorie
Antik, 1620er, Britisch, Bücher
Materialien
Leder
Solomons Tempel, der Heilige der Holen, zeigt die Arktis des Testaments, um 1780
Antiker Religionsdruck mit dem Titel 'Het Heilige der Heilige binnen den Tempel van Salomon'.
Dieser Druck zeigt den Tempel Salomos, das Allerheiligste, mit der Bundeslade. Umgeb...
Kategorie
Antik, 1780er, Drucke
Materialien
Papier
Antike Karte des Heiligen Landes von Delamarche, 1806
Von Charles Francois Delamarche
Antike Karte mit dem Titel 'Judee ou Terre Sainte sous les Turcs'. Diese Karte zeigt das heilige Land unter den Türken. Von Robert de Vaugondy, überarbeitet und herausgegeben von Del...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Landkarten
Materialien
Papier
Antike Karte des Heiligen Landes von Danckerts, um 1710
Antike Karte mit dem Titel 'Afbeeldinge van de Veertich-Iaarige Reyse der Kinderen Israëls uyt Egypten door de Roode Zee en de Woestyne tot in 't Beloofde Landt Canaan'. Karte des He...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Landkarten
Materialien
Papier
325 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike Karte des Heiligen Landes von Schut, 1710
Antike Karte des Heiligen Landes mit dem Titel 'Het Beloofde Landt Canaan' Sehr detaillierte und dekorative Karte des Heiligen Landes mit Segelschiffen und Kompassrose verziert. Nied...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Landkarten
Materialien
Papier
382 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike Karte des Heiligen Landes von Keur, 1748
Antike Karte des Heiligen Landes mit dem Titel 'De Gelegentheyd van t'Paradys ende t'Landt Canaan, Mitsgaders d'eerst bewoonde Landen der Patriarchen'. Enthält fünf dekorative Vignet...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Landkarten
Materialien
Papier
316 $ Angebotspreis
20 % Rabatt