Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Vergoldetes geschnitztes Heiliges Wasser aus dem 19. Jahrhundert

1.764,34 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

gold vergoldetes Weihwasser aus dem 19 Wir sind stolz darauf, ein außergewöhnliches Beispiel eines italienischen Weihwassers aus vergoldetem Holz aus dem 19. Jahrhundert anbieten zu können. In unberührter Form ist dieser Artikel nahezu perfekt mit erstaunlichen Details und geschnitzten Abschnitten. Darunter von unten nach oben ein Paar Puttenköpfe, eine geschnitzte Weihwasserschale mit einem Vogel mit dem Gesicht nach unten. Oben ein Trio von Jungvögeln, die von ihrer Mutter gefüttert werden. Die Karikatur ist von floralen Details umgeben und hat noch ihren originalen Messinghaken auf der Rückseite. Unserer Meinung nach ein echtes Stück religiöser Kunst mit kräftigen Farben und intakter Originalfarbe. Größe in Zoll: H 14" x B 10,5" x T 2" Zeitraum: 19. Jahrhundert Material: Holz Herkunft: Italien Zustand: Gut Vollkommen solide in Struktur und Form, mit einer natürlichen Patina auf der Oberfläche. Es ist äußerst schwierig, alle Bereiche in diesem Stück zu fotografieren, daher empfehlen wir dringend, alle Fotos als Teil dieser Anzeige zur Verfügung gestellt und Fragen vorschlagen, wo Abschnitte unklar sind, um Enttäuschungen zu vermeiden.
  • Maße:
    Höhe: 35,56 cm (14 in)Breite: 26,67 cm (10,5 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Stil:
    Viktorianisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1850
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4304226398822

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Handgeschnitztes, vergoldetes Cherub-/puttenfragment aus dem 19. Jahrhundert
Handgeschnitztes vergoldetes Cherub/Putti-Fragment aus dem 19. Ein hochwertiges handgeschnitztes Exemplar aus dem 19. Jahrhundert, das mit vergoldeter Farbe überzogen ist und aus K...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Frühviktorianisch, Büsten

Materialien

Kiefernholz

Exquisite neoklassizistische geschnitzte Giltwood-Wandleuchter aus dem frühen 19
Exquisite neoklassizistische geschnitzte Vergoldungslampen aus dem frühen 19 Wir sind stolz darauf, ein Paar exquisite, handgeschnitzte Holzleuchter aus dem frühen 19. Jahrhundert a...
Kategorie

Antik, 1820er, Italienisch, Neoklassisch, Wandspiegel

Materialien

Walnuss

Englisches Bühnenbild carousel-Mittelfragment aus dem frühen 20. Jahrhundert
Englisches Bühnenbild carousel-Mittelfragment aus dem frühen 20. Jahrhundert Ein handgeschnitztes Beispiel für ein lebendiges und hochdekoratives Karussell mit zentraler Spiegelpla...
Kategorie

Vintage, 1920er, Britisch, Volkskunst, Jahrmarktskunst

Materialien

Kiefernholz

Anfang des 20. Jahrhunderts Englische Messing-Galerie und Glas-Lampenschirm
Anfang des 20. Jahrhunderts Englische Messing-Galerie und Glas-Lampenschirm Ein elegantes Beispiel für eine englische Messing-Galerie und einen Opalglasschirm aus dem frühen 20. Jah...
Kategorie

Vintage, 1920er, Britisch, Spätviktorianisch, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Messing

Erstaunliche Arma Christi:: um 1850
Erstaunliche Arma Christi, um 1850 Wir sind stolz darauf, einen erstaunlichen Arma Christi in Museumsqualität von ca. 1850 anbieten zu können. Wahrscheinlich deutscher oder österrei...
Kategorie

Antik, 1850er, Deutsch, Volkskunst, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

18. Jahrhundert handgeschnitzt Nussbaum italienische Reliquie Santos
18. Jahrhundert Santos Eine fein geschnitzte späten 18. Jahrhundert hölzernen Santos oder Apostel Kopf. Auf dem Kopf befinden sich Spuren der Originalfarbe. Montiert auf dem origina...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Reliquienschrein aus geschnitztem Giltwood aus dem 19.
Fein geschnitzt und detailliert mit einer Mischung aus Silber und Blattgold zusammen. Die Gesamtbreite beträgt 18,5". Rückseitig datiert und signiert.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Neoklassisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Vergoldetes Holz

19. Jahrhundert Französisch Louis XVI geschnitzt Giltwood Wandschnitzerei mit floralen Motiven
Diese elegante antike Skulptur schmückt eine Wand oder eine Übertür. Das um 1860 in Südfrankreich gefertigte Element zeigt eine verzierte, vergoldete Wandschnitzerei aus Holz mit ein...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Figurative Sk...

Materialien

Vergoldetes Holz

Bronze-Bassin für Heiliges Wasser, Spanien, 17. Jahrhundert
Heilige Wandschrift. Bronze. Spanien, 17. Jahrhundert. Kleines Weihwasserbecken, das an einer Wand aufgestellt werden soll und einen mit Stuck und architektonischen Elementen verzi...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Religiöse Gegenstände

Materialien

Bronze, Sonstiges

Antiker Reliquary aus vergoldeter Bronze
Ein französischer Reliquienschrein aus vergoldeter Bronze des späten 19. Jahrhunderts mit herausnehmbaren Glaseinsätzen, die ein besticktes Säckchen halten. Abmessungen: Höhe: 14,5"...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Bronze

19. Jahrhundert Rokoko-Stil vergoldete Bronze Jardinière oder Tafelaufsatz
Diese exquisite Jardiniere aus vergoldeter Bronze ist ein atemberaubendes Beispiel für die französische Dekorationskunst des 19. Jahrhunderts und zeigt die Opulenz und Eleganz des Ro...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Tafelaufsätze

Materialien

Bronze

Ein Tintenfass aus vergoldeter Bronze aus dem 19. Jahrhundert, Napoleon III.-Periode.
Ein vergoldetes Bronzetintenfass aus dem 19. Jahrhundert, Periode Napoleon III. Ein vergoldetes Bronze-Tintenfass im Stil Louis XV aus dem 19. Jahrhundert, Periode Napoleon III. H: ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tintenfässer

Materialien

Bronze