Objekte ähnlich wie gold-Nähkästchen aus dem 18. Jahrhundert mit Wachshülle:: Schere und Siegel
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
gold-Nähkästchen aus dem 18. Jahrhundert mit Wachshülle:: Schere und Siegel
15.552 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein Set aus dem 18. Jahrhundert, präsentiert in einem trapezförmigen Gehäuse aus hellem Holz mit Intarsien. Der Schminkkoffer enthält ein goldenes Wachsetui, das mit Flöten, einem Würfel und einer Wollnadel verziert ist, ein goldenes Siegel und eine Schere aus Gold und Stahl. Das Louis XVI-Wachsgehäuse ist aus gelbem, grünem Gold. Das kannelierte Gehäuse ist mit ovalen Medaillons verziert und mit Lorbeerzweigen unterlegt. Das Siegel zeigt ein Wappen mit einer Krone auf dem Kopf.
Im 18. Jahrhundert ist der Begriff des Toilettenartikels oder des "Necessaire" dank des 1772 veröffentlichten Werks von Roubo "Die Kunst der Holzbearbeitung" gut definiert. Aus seinem Buch erfahren wir, dass die als Necessaire bezeichneten Toilettenkästen kleine Kästchen oder Holzkisten sind, die für die Aufbewahrung von Toilettenartikeln auf Reisen verwendet werden. Nach und nach wurde die Definition des Begriffs Necessaire erweitert und umfasste schließlich alle Werkzeuge, die für die Hygiene, das Mittagessen, das Schreiben, das Nähen und sogar für die Mathematik verwendet wurden. Im Zweiten Kaiserreich waren Necessaires zum Nähen, Sticken, Zeichnen und Malen sowohl bei jungen Mädchen als auch bei ihren Müttern beliebt, da sie die Raffinesse und den Luxus schätzten, den diese Necessaires in ihren Alltag brachten. Im 19. Jahrhundert zeigt die Verbreitung der manchmal kleinen, aber oft sehr luxuriösen Stickerei-Ncessaries die regelrechte Invasion der weiblichen Freizeit in der aristokratischen und bürgerlichen Welt.
Goldpunzen aus verschiedenen Epochen:
-Gold-Wachs-Koffer: Kopfhelm 1781-1783. Goldschmiedemeister ist Ambroise-Nicolas Cousinet 1745-1788
- Goldschere: Stempel Fermier General Julien ALATERRE 1789
-Goldwürfel : 1. Hahn-Stempel 1798-1809.
-Goldsiegel: Heulstempel (oder 18 Karat)
Größe Wachskoffer: 11 cm.
Größe Schere: 11 cm.
Größe Box Coffret: 14 cm / 9 cm.
Zweiter Teil des 18. Jahrhunderts.
- Maße:Höhe: 2 cm (0,79 in)Breite: 11 cm (4,34 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
- Stil:Louis XVI. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1780-1789
- Herstellungsjahr:1780
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Paris, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: 49661stDibs: LU2065316381292
Anbieterinformationen
4,9
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2001
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
323 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Montesson, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigennähkästchen aus dem 19. Jahrhundert von Maison Aucoc:: Paris
Von A. Aucoc
Ovales Nähkästchen aus dem späten 19. Jahrhundert, verziert mit gekröntem Monogramm. Das Etui enthält fünf Nähutensilien aus Gold und Stahl, die mit kleinen Blumen verziert sind. Auf...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Dekoboxen
Materialien
Gold, Stahl
Nähkasten aus Rosenholzfurnier, Gold und Silber, Restaurationszeitalter
Edles rechteckiges Nähkästchen aus Palisanderfurnier namens. Aufgedeckt präsentiert er einen Spiegel mit Borten auf der Rückseite des Deckels. Dieses bezaubernde Nähset ist mit Moiré...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Restauration, Dekoboxen
Materialien
Gold, Silber
19. Jahrhundert Napoleon III Burl Holz Nähen Box
Lackiertes Nähkästchen aus Wurzelholz, verziert mit griechischem Fries und Messingintarsien. Das Kästchen enthält einen Spiegel und Nähutensilien aus Knochen und Messing sowie zwei k...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Dekoboxen
Materialien
Messing
Goldene Schnupftabakdose, Restaurationszeit, ca. 1820-1830
Rechteckige Schachtel mit abgerundeten Ecken. Sowohl der Klappdeckel als auch der Boden sind mit einem komplizierten geometrischen Muster verziert, das von Rinceaux-Motiven auf mattg...
Kategorie
Antik, 1820er, Europäisch, Restauration, Schnupftabak- und Tabakdosen
Materialien
Gold
Goldbox:: frühes 19. Jahrhundert:: Restaurierung
Außergewöhnliche rechteckige Dose oder Schnupftabakdose in vierfarbigem Gold. Der Scharnierdeckel mit feinem Relief weist eine erstaunliche Komposition auf: Die zentrale Tafel aus Am...
Kategorie
Antik, 1820er, Französisch, Restauration, Schnupftabak- und Tabakdosen
Materialien
Gold
Goldschachtel aus dem frühen 19. Jahrhundert
Rechteckige Schnupftabakdose mit abgeschrägten Ecken in verschiedenen Goldfarben. Der aufklappbare Deckel, die Seiten und der Boden sind mit einer Guillochierung aus parallelen Strei...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Französisch, Restauration, Dekoboxen
Materialien
Gold
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antique French Nussbaum-Nähzeugkoffer, Napoleon III Étui, Nadelbehälter
Dieses zierliche, aber detailreiche Nähset wurde im späten 19. Jahrhundert von geschickten französischen Kunsthandwerkern hergestellt.
Das Gehäuse, auch Etui genannt, ist aus Nussba...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Dekoboxen
Materialien
Walnuss
Gehäuse mit Utensilien, 19. Jahrhundert
Rechteckiges Gehäuse mit Scharnierdeckel mit feinen Intarsien von floralen und floralen Elementen auf seinen Gesichtern verziert gemacht, mit einer Reihe von Toilettenartikel-Set von...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisch, Dekoboxen
Materialien
Metall, Sonstiges
Antique French Palais Royal Maulbeer-Nähkästchen
Von Palais Royal
Ludwig XVIII. (1814-1824)
Aus unserer Sewing Box-Kollektion freuen wir uns, Ihnen diese wunderschöne Palais Royal Mulberry Sewing Box vorstellen zu können. Der Nähkasten in Sarkopha...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Dekoboxen
Materialien
Gold, Stahlschnitt
Messingmontierte georgianische Kampagnen-Schminktischschachtel für Herren, georgianisch, Necessaire, um 1795
Sehr selten und schwer zu finden in diesem vollständigen Zustand mit so vielen Stücken (über 35), diese "Gentleman's Necessaire", oder Kampagne "Dressing Table Box" ist Englisch und ...
Kategorie
Antik, 1790er, Englisch, Georgian, Schmuckkästchen
Materialien
Silber, Versilberung
Antike 18ct Gold Französisch gestempelt Etui Sewing Set Schere & Stiletto
Antiker Etui-Satz
18ct Gold Französisch gestempelt
CIRCA 1880er Jahre
Wir präsentieren ein exquisites französisches Etui-Nähset aus 18 Karat Gold, das sich durch tadellose Handwer...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Prestigeartikel
Materialien
Gold, 18-Karat-Gold
Antike englische Coromandel Fitted Traveling Vanity Dressing Box, um 1870
Eine hervorragende antike 19. Jahrhundert Englisch Koromandel und Palisander ausgestattet Reise Eitelkeit oder Dressing Box, um 1870. Dieses schöne Kästchen enthält den Originalinhal...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Dekoboxen
Materialien
Versilberung
1.574 € Angebotspreis
20 % Rabatt