Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Jewell Spazierstock, signiert Lazarus Pozen Witwe, Deutschland Ende 19. Jahrhundert.

7.500 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Spazierstock: ein mit Juwelen besetzter Stock mit einem taktilen L-förmigen Griff, der mit den Kontrasten von 800/1000 Silber und Vermeil spielt. Breite, gestufte Silberbögen umgeben Nischen aus durchbrochenem Vermeil, die geometrische Formen darstellen. Die glatten und fein patinierten Kurven des Silbers werden durch die leuchtende Farbe des durchbrochenen Vermeil-Gitters gleichzeitig ergänzt und kontrastiert. An den beiden Enden des Knaufs sind zwei schwarze, gestreifte Achate eingelassen, die zwei Adler darstellen, einen mit geöffnetem Kopf und Schnabel, den anderen von hinten gesehen sitzend. Stock aus Ebenholz-Makassar-Holz mit Spitze aus Rinderhorn. Gezeichnet Lazarus Pozen Witwe. Die Werkstatt von Lazarus Pozen Witwe war ein seltenes Unternehmen: Sie wurde von einer Jüdin, Brendina Wetzlar Posen (1833-1901), der Witwe des Rabbiners und Silberschmieds Lazarus Jacob Pozen (1803-1865), gegründet, besessen und betrieben. Vier Jahre nach seinem Tod eröffnete Brenfina ihr eigenes erfolgreiches Geschäft in Frankfurt am Main und 1880 trat ihr ältester Sohn Jacob in die Firma ein. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts war das Unternehmen zum größten Lieferanten jüdischer Gegenstände in Europa geworden, und um 1900 produzierte seine große Belegschaft einige der feinsten deutschen Silberwaren. Nach dem Tod von Brendina im Jahr 1901 ging die Verwaltung auf ihre Enkel Jakob Hermann und Moritz über. Im Jahr 1903 erhielt das Unternehmen eine königliche Genehmigung und eröffnete eine zweite Branch in Berlin. Das Unternehmen wurde während der Kristallnacht, der gewaltsamen Plünderung jüdischer Geschäfte in Deutschland und Österreich, zwischen dem 9. und 10. November 1938 zerstört. Die Familie wanderte nach Großbritannien und dann in die Vereinigten Staaten aus. Frankfurt Deutschland Ende des 19. Jahrhunderts.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Spazierstock von W. A. BOLIN, Horn und Silbervergoldung. Stockolm, Schweden 1917.
Von William Bolin
Spazierstock mit einem Stock aus Malakka-Holz und einem Knauf aus Ochsenhorn mit Bändern und einer vergoldeten silbernen Kappe, die einen doppelköpfigen Adler darstellt, der Knauf is...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Schwedisch, Sammlerschmuck

Materialien

Silber

Schmuck-Läufer, signiert Evald Nielsen, Kopenhagen, Dänemark 1920.
Von Evald Nielsen
Gehstock: Jugendstil-Juwel Spazierstock, glatter 925/1000 Silberknauf, angenehm zu berühren, L-förmig mit Goldreliefverzierungen, die geschwungene Linien mit Halbedelsteinen abgrenze...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Art nouveau, Sammlerschmuck

Materialien

Stein, Metall, Silber

Schmuck-Läufer, signiert Sophie Sander-Noske, Frankreich 1900-1910.
Von Sophie Sander-Noske
Spazierstock: mit Juwelen besetzter Stock, L-förmiger Knauf mit Goldfiligran und Edelsteinen: Perlen, Opale, Rubine, Turmaline. Schaft aus Ebenholz. Metallhülse. Signiert Sophie Sand...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Sammlerschmuck

Materialien

Opal, Turmalin, Gold, Silber

Jewell Spazierstock, USA 1841.
Spazierstock: mit Juwelen besetzter Spazierstock, achteckiger mildenförmiger Knauf aus 16 kt Gold mit einem großen zentralen achteckigen goldhaltigen Quarz und 8 ovalen seitlichen Qu...
Kategorie

Antik, 1840er, amerikanisch, Sammlerschmuck

Materialien

Quarz, Metall, Gold

Systemaler Spazierstock mit Funktion eines Messgeräts, Frankreich 1890.
Gadget-System Spazierstock: Stock mit der Funktion, Pferde zu messen. Fass aus Bambusholz, Knauf aus Hirschhorn mit Pferdekopfprofil aus Kupfer. Durch Ziehen des Knopfes wird ein Ins...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Antiquitäten

Materialien

Kupfer

Jewell Spazierstock mit Adlerkopf, signiert André Aucoc, Frankreich 1900.
Von A. Aucoc
Spazierstock: mit Juwelen besetzter Stock, Knauf aus Nephrit-Jade, Darstellung eines Adlerkopfes, Augen aus Glaspaste, Band aus 18 Karat Gold und Schaft aus Ebenholz. Signiert André ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Sammlerschmuck

Materialien

Jade, Gold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker viktorianischer versilberter Kinder-Läufer aus Schilfrohr, 19. Jahrhundert
Dies ist eine schöne antike viktorianische versilbert Kind Spazierstock, ca. 1890 in Datum Der auffällige Stock hat einen verzierten silbernen Krückengriff mit einem üppig geprägten...
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Viktorianisch, Sportausrüstung und -andenken

Materialien

Versilberung

Antiker englischer Spazierstock
Old English Spazierstock mit Silber Griff, aus dem frühen zwanzigsten Jahrhundert, oder älter. Die Ortsstempel und das Datum sind nicht lesbar. ref. O/4146.
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Beaux Arts, Sportausrüstung und -andenken

Materialien

Silber

Antique French Art Nouveau Silver Handled Walking Stick 19.
Eine hervorragende antike Französisch Jugendstil Silber behandelt Spazierstock, CIRCA 1880 in Datum. Er verfügt über einen schönen silbernen Griff mit geprägten Blumengirlanden und ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Sportausrüstung...

Materialien

Silber

Vintage geschnitzt Hartholz Sterling Silber überlagert Stock Gehstock
GESCHNITZTER HARTHOLZSTOCK MIT STERLINGSILBERÜBERZOGENEM GRIFF Im Jugendstil, um das 20. Jahrhundert 34 1/2" H x 4 1/8" W (Griff) Ein fein geschnitzter Stock aus Hartholz, dessen s...
Kategorie

20. Jahrhundert, Art nouveau, Dekorative Kunst

Materialien

Sterlingsilber

Antique French Art Nouveau Silver Topped Walking Cane Stick C1900 90cm 35.5 inch
This is a fantastic antique French Art Nouveau silver topped walking stick, Circa 1900 in date. The striking stick features an ornate silver crook head handel, on a gentle tapering ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Sportausrüstung und -andenken

Materialien

Silber

Antiker Spazierstock/Schilfrohr, Deutschland, um 1910 mit Inhaberstempel
Antiker Spazierstock, Deutschland um 1910 mit Besitzerstempel Antiker historischer Zustand. Bitte beachten Sie die detaillierten Fotos für den Zustand (V-223).
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Sportausrüstung und -andenken

Materialien

Holz