Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Medusa-Brosche im Jugendstil von René Lalique - Glas und Messing

3.403,77 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Geprägte Aufschrift Lalique France und Firmensignet Hinweis: Wir empfehlen den Versand über 1stDibs aufgrund der Kosteneffizienz, des vollen Versicherungsschutzes und der zuverlässigen Abwicklung. Während Standard-Paketdienste eine Option sind, beinhaltet das Standardangebot keine Verpackung und Versicherung. Der 1stDibs-Versand bietet ein Maß an Wert, Schutz und Sorgfalt, das unserem Engagement für den Schutz historischer Kunstwerke und einem exzellenten Kundenservice gerecht wird. "Nur wenige Künstler haben das dekorative Design des frühen 20. Jahrhunderts mehr beeinflusst als René Jules Lalique. Lalique wurde 1860 in dem kleinen Dorf Ay in Nordfrankreich geboren, zog aber im Alter von zwei Jahren mit seiner Familie nach Paris. "Wie viele talentierte Künstler, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts aus Paris kamen, blühte auch Lalique im kreativen Epizentrum der europäischen Welt auf und besuchte das Collège Turgot, eine der führenden Pariser Kunstschulen. Nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1875 ging Lalique bei dem Juwelier Louis Aucoc in die Lehre und sammelte dort Erfahrungen, die den Grundstein für seine eigene Beherrschung des Handwerks legten. Bis 1881 hatte sich Lalique von einem eifrigen Lehrling in einen erfolgreichen freiberuflichen Schmuckdesigner verwandelt, der für Hersteller wie Cartier und Boucheron sowie für einen wachsenden privaten Kundenstamm, darunter die Schauspielerin Sarah Bernhardt und den Ölmagnaten Calouste Gulbenkian, arbeitete. "Die von der Natur inspirierten Kreationen von Lalique mit ihren weichen, sinnlichen Jugendstilkurven zogen die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich. Kurz nachdem er seine erste offizielle Werkstatt am Stadtrand von Paris eingerichtet hatte, eröffnete Lalique 1890 ein Einzelhandelsgeschäft im wohlhabenden Pariser Opernviertel. Zu dieser Zeit begann Lalique, mit Edelsteinen und Metallen zu experimentieren und Glas, Elfenbein, Perlen und Emaille in seine immer eleganteren Stücke einzubauen. "Laliques Ruf wuchs rasant; seine Entwürfe wurden auf zahlreichen Messen und Ausstellungen gefeiert, darunter der Salon de Paris und die Weltausstellung 1897 in Brüssel. Da er schon immer Unternehmer war, entschied er sich, sein Geschäft zu erweitern, indem er sein Handwerk auf die Parfümflaschenindustrie anwendete. 1905 eröffnete Lalique einen neuen Standort, der sich auf die Herstellung von Luxusparfümflaschen mit weiblichen Akten und von der Natur inspirierten Mustern spezialisierte. Seine Entwürfe, wie Ambroise, Cactus, Deux Figurines, Eucalyptus, Sirene und Amelie, waren sofort ein Erfolg. "Am Ende seines Lebens hatte Lalique sein kleines Unternehmen, das phantasievollen, handgefertigten Schmuck herstellte, zu einem kommerziellen Hersteller von Produktionsstücken aus Bronze und Glas sowie von Sonderanfertigungen ausgebaut. Mit einem Katalog von mehr als 1500 Entwürfen bleibt Laliques Glaskunst sein größtes Vermächtnis, das Uhren, Vasen, Karaffen, Krüge, Gläser, Schmuck, Haubenschmuck und Leuchten in vielfältigen und eleganten Designs umfasst. Das von ihm gegründete Unternehmen Lalique ist auch heute noch erfolgreich und produziert Schmuck, Wohnaccessoires, Parfüms und Glaskunst, die die Designphilosophie von René Laliques beeindruckendem und vielseitigem Werk weiterführen." - Rago
  • Schöpfer*in:
    René Lalique (Künstler*in),Lalique (Workshop/Studio)
  • Maße:
    Höhe: 3,31 cm (1,3 in)Breite: 3,31 cm (1,3 in)Tiefe: 7,62 mm (0,3 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Messing,Glas,Geformt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1910–1919
  • Herstellungsjahr:
    c. 1912
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Chicago, US
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7300243088762

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jugendstil-Perlen- Meerjungfrauen-Porzellanplakette von Emile Jacob
Von Emile Jacob
Mit seinem kunstvollen und sinnlichen Umgang mit dem Material beweist Emile Jacob seine lebenslange Liebe zum Lernen, seine technische Beherrschung von Porzellan und Glasuren sowie s...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik, Porzellan

Jugendstil-Tafelaufsatz mit doppeltem Drachen von Mihaly Kapas Nagy für Zsolnay
Von Zsolnay, Mihály Kapás Nagy
Zsolnay wurde 1853 von Miklós Zsolnay gegründet und begann als kleiner Betrieb mit der Herstellung von einfachem Steinzeug und Steingut. Zehn Jahre später trat Miklós' Sohn Vilmos in...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Ungarisch, Art nouveau, Dekoschalen

Materialien

Tonware

Jugendstilteller aus Kupfer mit Spinnenkrabäumen im Jugendstil von Ludwig Karl Maria Vierthaler
Von Ludwig Karl Maria Vierthaler
Hinweis: Wir empfehlen den Versand über 1stDibs aufgrund der Kosteneffizienz, des vollen Versicherungsschutzes und der zuverlässigen Abwicklung. Während Standard-Paketdienste eine Op...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Dekorative Kunst

Materialien

Stein, Kupfer

Jugendstil-Repoussé-Dose mit Krabbe von Alfred Daguet
Von Alfred Daguet
Hinweis: Wir empfehlen den Versand über 1stDibs aufgrund der Kosteneffizienz, des vollen Versicherungsschutzes und der zuverlässigen Abwicklung. Während Standard-Paketdienste eine Op...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Dekoboxen

Materialien

Messing, Emaille

Jugendstil-Repoussé-Dose mit Skorpionfisch von Alfred Daguet
Von Alfred Daguet
Alfred Louis Achille DAGUET (1875 - 1942) war ein Metallschmied, der in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Paris tätig war. Seine vor dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs entsta...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Dekoboxen

Materialien

Emaille, Messing

Jugendstil-Basilisken-Repoussé-Dose von Alfred Daguet
Von Alfred Daguet
Alfred Louis Achille DAGUET (1875 - 1942) war ein Metallschmied, der in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Paris tätig war. Seine vor dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs entsta...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Dekoboxen

Materialien

Messing, Emaille, Stahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jugendstil Schlange venezianisches Glas Schlange Brosche Pin
Atemberaubende Details auf dieser Brosche mit 2 Schlangen, die sich um den zentralen Glasstein mit floralen Details wickeln. Es misst 2,04 Zoll / 51,82 mm x 2,42 Zoll / 61,67mm breit...
Kategorie

Vintage, 1910er, Art nouveau, Broschen

Brosche Grenouilles (Frogs) aus Glas von Rene Lalique
Grenouilles-Brosche aus Glas von Rene Lalique. Klarglas mit grüner Färbung, mit Folie hinterlegt. Dieses Muster zeigt ein Trio von Fröschen. In goldfarbener Fassung mit Nadel. Gestem...
Kategorie

Vintage, 1910er, Sammlerschmuck

Materialien

Glas

Brosche Dos a Dos a Dos von Rene Lalique Deux Figurines, um 1913
Von René Lalique
Rene Lalique Deux Figurines Dos a Dos Brosche. Grünes, mit Folie hinterlegtes Glas mit grüner Färbung, montiert in Messing. Sehr guter Originalzustand. Gestempelt RL und Lalique. M...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Art nouveau, Sammlerschmuck

Materialien

Glas

Medusa geschnitzt Muschel antiken Cameo, 925 Sterling Silber, blau emailliert, viktorianischen
Hervorragende viktorianische, handgeschnitzte Muschelkamee-Brosche aus der Zeit um 1880 mit Medusa, umgeben von kobaltblauer Emaille und Strasssteinen, gefasst in 925er Sterlingsilbe...
Kategorie

Antik, 1880er, Britisch, Viktorianisch, Broschen

Materialien

Sterlingsilber, Emaille

WILLIAM KERR & CO. 1900 Jugendstilbrosche in Repousse .925 Sterlingsilber
Eine Jugendstil-Brosche, entworfen von William Kerr & Co. Dies ist eine fantastische Jugendstil-Brosche, die in Amerika von William Kerr & Co. im Jahr 1900 hergestellt wurde. Die Br...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., amerikanisch, Art nouveau, Broschen

Materialien

Sterlingsilber, Silber

Muschelkamee-Brosche aus dem frühen 20. Jahrhundert
Cameos sind wahre Kunstwerke, die oft die ätherische Schönheit der alten Welt darstellen und der modernen Garderobe nostalgischen Charme verleihen. Diese geschnitzte Muschelkamee au...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Unbekannt, Viktorianisch, Broschen

Materialien

Sterlingsilber

Muschelkamee-Brosche aus dem frühen 20. Jahrhundert
104 € Angebotspreis
38 % Rabatt
Kostenloser Versand