Objekte ähnlich wie Paar silberne Amuletten mit zwei fantastischen Tieren, Neapel, 18.-19. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Paar silberne Amuletten mit zwei fantastischen Tieren, Neapel, 18.-19. Jahrhundert
2.500 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Paar silberne Amulette von zwei fantastischen Tieren
Neapel, Ende 18. - Anfang 19. Jahrhundert
Silber, Stempel und das Siegel des Königreichs Neapel
Maße: H 7 cm L 8,5 cm
Mit den Ketten 24 cm.
Amulette und Talismane waren die ersten Schmuckstücke in der Geschichte der Menschheit. Sie wurden nicht aus Eitelkeit getragen, sondern um sich an den Zeichen des göttlichen Wohlwollens zu erfreuen, die sie dem Träger brachten. Sie sind Schutz-, Versöhnungs- und Heilstücke, die sich durch ihre apotropäischen Funktionen auszeichnen, d. h. sie wehren böse Einflüsse ab, ziehen positive Einflüsse an und bewahren therapeutische Eigenschaften.
Diese Charms galten als "magischer" Schmuck, der das ursprüngliche Bedürfnis der Menschen widerspiegelt, an eine übernatürliche Dimension zu glauben, um unwägbare Faktoren wie Gesundheit, Glück und Krankheit zu steuern.
Diese Ketten wurden verwendet, um die Amulette an die Krippen von Neugeborenen zu hängen, da man glaubte, dass Kinder besonders schwach gegen die Kräfte des Bösen Auges seien. Die hohe Kindersterblichkeitsrate war eher auf schlechte Hygiene und Ernährung zurückzuführen, wurde aber auch dem Bösen Auge zugeschrieben, das von einem Jettatore auf sie geworfen wurde. Jettatore ist ein italienisches Wort neapolitanischen Ursprungs und wurde verwendet, um jemanden zu bezeichnen, der die Kräfte des Bösen Auges besitzt.
Diese Charmes wurden vom späten 18. bis zum 19. Jahrhundert hauptsächlich in Neapel, Süditalien, hergestellt, um die negativen Kräfte des Bösen Auges und der Hexen abzuwehren.
Auf den Amuletten sind zwei phantastische Tiere abgebildet: ein halb geflügeltes Einhorn (oder Pferd) und ein halber Fisch mit einem durchbohrten Schwanz. Der Hippocampus wird in Analogie zu Meerjungfrauen und Seepferdchen assoziiert und übernimmt auch eine apotropäische Funktion. Das Silber galt als das Metall der Mondgöttin. Die Charms mit je drei Glocken tragen die Siegel des Königreichs Neapel.
Ähnliche Amulette in verschiedenen Formen sind im Victoria and Albert Museum und im Museo del Gioiello di Vicenza zu sehen.
- Maße:Höhe: 7 cm (2,76 in)Breite: 8,5 cm (3,35 in)Tiefe: 5 mm (0,2 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Sonstiges (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:19. Jahrhundert
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Bruxelles, BE
- Referenznummer:1stDibs: LU6666231019552
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
15 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Bruxelles, Belgien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPaar chissierte Kerzenständer
Paar gemeißelte Kerzenständer
beschichtetes Messing
Deutschland, vermutlich Nürnberg 17. Jahrhundert
H 12 x (Basisdurchmesser) 9,5 cm
Sehr guter Zustand.
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Messing
1.200 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Zwei seltene Figuren in türkischer Kleidung – Venedig, frühes 17. Jahrhundert
Seltene Bronzen, die zwei Figuren in türkischer Tracht darstellen
Möglicherweise Suleiman der Prächtige in zwei verschiedenen Altersstufen
Bronzen, Alabastersockel
Venedig, Anfang 17...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Figurative Skulpturen
Materialien
Alabaster, Bronze
Cerberus, Italien, 17. Jahrhundert
Cerberus
Schwarz lackierter Stein
Italien, 17. Jahrhundert
Maße: 80 x 69 x 36cm
(ein Kopf fehlt)
Cerberus, grausames Ungeheuer, grimmig und seltsam,
Durch seine breite dreifa...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Figurative Skulpturen
Materialien
Stein
16.500 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Pacing Horse – Italienische Schule, 18. Jahrhundert
Italienische Schule, 18. Jahrhundert
Schrittmacherpferd
Bronze mit brauner Patina, auf einem rechteckigen Marmorsockel
H 8 x L 8,5 x P 3 cm
H total 11 cm
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Tierskulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Renaissance Harpyie - Italien, 16. Jahrhundert
Renaissance Harpyie
Bronze
Italien, 16. Jahrhundert
15 x 12 x 5,5 cm
Diese ausdrucksstarke Bronzefigur stellt eine Harpyie dar, ein mythologisches Geschöpf mit dem Körper eines Vog...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Bronze Salamander aus Bronze – 17. Jahrhundert
Bronzesalamander
Italien, 17. Jahrhundert
Patinierte Bronze
4 x 17 x 10 cm
Dieser fein gegossene Salamander aus Bronze ist ein Beispiel für die Faszination des 17. Jahrhunderts für ...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paar viktorianische Silberohrringe im etruskischen Stil, um 1880
Paar viktorianische Silberohrringe im etruskischen Stil, CIRCA 1880
Dieses Paar ist in ausgezeichnetem Zustand und typisch für diese Zeit.
Kategorie
Antik, 1880er, Englisch, Viktorianisch, Tropfenohrringe
Materialien
Silber
Ein Paar Silberfibeln aus dem Atlasgebirge in Marokko
Atlasgebirge, Marokko, Anfang des 20. Jahrhunderts
Die Verwendung der Fibel, eines antiken Schmuckstücks, das Umhänge und andere Kleidungsstücke an Ort und Stelle hält, ist einzigar...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Marokkanisch, Sammlerschmuck
Materialien
Silber
Paar deutsche silberne Drapierter Schwäne des 20. Jahrhunderts mit Robed Driver, gestempelt
Paar deutsche silberne Schwanen-Chariot-Wagen des 20. Jahrhunderts mit gewändertem Treiber, gestempelt mit "CD 900". Begleitet von einer ähnlichen silbernen, von Schwanen gezeichnete...
Kategorie
20. Jahrhundert, Russisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber, Sterlingsilber
CHANTAL THOMASS Vintage Neuheit Silberfarbene baumelnde Ohrringe mit Schuh in Silbertönen
Von Chantal Thomass
CHANTAL THOMASS Vintage-Neuheit baumelnden Ohrringe (Clip-on) mit antiqued Silber Ton Harz Schuhe.
Mit der Prägung CHANTAL THOMASS.
Ungefähre Maße: Höhe ca. 7,5 cm (2,95 Zoll) / ma...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Ohrclips
276 €
Kostenloser Versand
Schöne ""Matl-Salas" Sterling-Anhänger mit Pferden aus der Mitte des Jahrhunderts, Mexiko
Von Matilde Poulat, Ricardo Salas
Zwei wunderschöne Anhänger aus 925er Sterling, handgefertigt in der Silberschmiedewerkstatt von Matilde Poulat und Ricardo Salas, wahrscheinlich in den 1950er Jahren, gestempelt mit ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Mexikanisch, Moderne, Sammlerschmuck
Materialien
Sterlingsilber
Südamerikanisches Parfüm- oder Räuchergefäß aus Silber, Paar
Silber getestet, aber nicht gestempelt.
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Südamerikanisch, Skulpturen und Schnitzer...
Materialien
Silber