Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Persischer Achat-Anhänger mit Saphiren aus dem 18. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Dieser außergewöhnliche große Achat aus dem persischen/islamischen Raum ist von 48 Saphiren umgeben. Die Kalligraphie und das Design sind sehr gekonnt und schön. Die Größe beträgt 45 mm x 51 mm x 9,5 mm.
  • Maße:
    Höhe: 5,1 cm (2,01 in)Breite: 4,5 cm (1,78 in)Tiefe: 9,5 mm (0,38 in)
  • Stil:
    Islamisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1750
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Newmanstown, PA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9274237804512

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große europäische Schule des 18. Jahrhunderts, Original-Ölgemälde
Extra große 18. Jahrhundert Europäische Schule, Original-Ölgemälde, ein wahres Museumsstück. Schöne Detailarbeit und Farben. Die Leinwand wird zur Konservierung auf das Brett geklebt...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Ptolemy III Bronze-Doppelseitige Münze 94,5 gr
Dies ist eine der größten antiken Münzen überhaupt. Sehr selten und schwer zu finden. Es ist in einem ausgezeichneten Zustand mit vielen Details zu zeigen. Die Münze ist etwa 44,5 Mi...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Ägyptisch, Sammlerschmuck

Materialien

Bronze

Großer Indo-Persischer Täbris-Teppich - 18'-6" x 12'
Großer INDO- Persischer Tabriz Teppich - 18'-6" x 12'
Kategorie

1990er, Indisch, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Persischer Kerman im Vintage-Stil- 8'-3" x 4'-1"
Persischer Kerman im Vintage-Stil- 8'-3" x 4'-1"
Kategorie

Vintage, 1940er, Persisch, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Persischer Sarouk im Vintage-Stil
Vintage Persian Sarouk. Aus sehr hochwertiger Wolle gewebt. Die Farben und Texturen sind im Laufe der Jahre weicher geworden. Für einen Weber würde dies einige Jahre in Anspruch nehm...
Kategorie

Vintage, 1950er, Persisch, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Pakistanischer persischer runder Teppich - 7'-1" x 7'-1"
Pakistanischer persischer runder Teppich - 7'-1" x 7'-1"
Kategorie

Anfang der 2000er, Persisch, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Das könnte Ihnen auch gefallen

Orientalischer Saber aus dem späten 18. Jahrhundert
Orientalischer Säbel, auch Shamshir genannt Osmanisches Reich, Ende des 18. Jahrhunderts Griff aus Horn, silbermontiert, Klinge aus Damast, ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Türkisch, Islamisch, Waffen und Rüstungen

Materialien

Metall

Orientalischer Säbel, Ende 18. Jahrhundert
Orientalischer Säbel, genannt Shamshir Osmanisches Reich, Ende des 18. Jahrhunderts Griff aus Horn, stahlmontiert, Damastklinge, Scheide a...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Türkisch, Islamisch, Waffen und Rüstungen

Materialien

Gold, Silber

Orientalischer Säbel, Ende 18. Jahrhundert
Orientalischer Säbel, auch Killich genannt Osmanisches Reich, Ende des 18. Jahrhunderts Griff aus Horn, silbermontiert, Klinge aus Damast, S...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Türkisch, Islamisch, Waffen und Rüstungen

Materialien

Silber

Anhänger im religiösen Stil, Gold, Emaille, 18. Jahrhundert
Maria Magdalena und Johannes der Täufer. Möglicherweise mallorquinisch. Eines der Gläser ist zerbrochen. Ovaler Anhänger, der in seinem Umriss mit gedrehten Goldschleifen und kleine...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Gold, Emaille, Sonstiges

Virgin with Child, Devotional Medal oder Anhänger. Spanien, 18. Jahrhundert
Medaille. Spanien, 18. Jahrhundert. Andachtsmedaille aus vergoldetem Metall, die ein Bild der Jungfrau Maria zeigt, das auf einem Sockel steht und von einem strahlenden dreilappige...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Spanisch, Neoklassisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Metall

Emaillierter Reliquien-Anhänger - 18. Jahrhundert, vergoldetes Silber
Eleganter und raffinierter emaillierter Reliquienanhänger aus dem 18. Jahrhundert, fein gearbeitet aus vergoldetem Silber. Das Stück stellt die Jungfrau Maria dar, die fein in polych...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Barock, Religiöse Gegenstände

Materialien

Silber, Emaille

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen