Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

„Lady Seated in Chair Reading“ Geldkästchen/Stillbank von a. Biagioni, ca. 1925

231,95 €

Angaben zum Objekt

Pfennigbank des Italieners Angelo Biagioni für den französischen Markt (siehe Abbildung mit Markierung auf der Stuhllehne), um 1910. Der 1870 geborene Biagioni war ein bekannter Bildhauer, der Objekte für den Weiterverkauf auf dem europäischen Markt herstellte. Sparbüchsen (oder "still banks", wie sie in Amerika genannt werden) gehörten zu den einzigartigeren und schwieriger zu findenden Gegenständen dieses Künstlers, da die meisten Objekte einfache, eindimensionale, gemeißelte Stücke waren. Was sie noch seltener macht, ist die unglückliche Notwendigkeit, die Bank aufzubrechen und zu zertrümmern, um die Münzen herauszuholen, da es keinen Mechanismus gab, um das Geld zu entfernen. Das Motiv der Bank ist eine gut gekleidete ältere Dame, die in einem Stuhl sitzt und ein Buch liest. Die Bank ist im Originalzustand und ohne jegliche Restaurierung oder Ausbesserung der Farbe. Dies ist eine schöne Ergänzung zu jeder Bank oder Spielzeugsammlung, oder einfach als "Stand-alone" Einzelstück zu haben. Abmessungen: 4 1/4" tief x 3 3/8" breit x 8 5/8" hoch. Hinweis: Nach mehr als 40 Jahren des Handels und Sammelns von Spielzeug und Banken bin ich zu Recht qualifiziert, die Echtheit von antiken und Vintage-Banken und Spielzeug zu garantieren und zu präsentieren, was wichtig ist, wenn Fälschungen und Reproduktionen überhand nehmen.
  • Maße:
    Höhe: 21,93 cm (8,63 in)Breite: 8,59 cm (3,38 in)Tiefe: 10,8 cm (4,25 in)
  • Stil:
    Volkskunst (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1910–1919
  • Herstellungsjahr:
    um 1910
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Incline Village, NV
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU973232795702

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Zinn-Stillbank „Mädchen von A Barrel“, Deutsch, um 1908
Der Begriff "Spelter" bezieht sich auf eine Zink-Blei-Metallverbindung, die zum Gießen und Herstellen von Gussstücken verwendet wird. Aufgrund der geringen Dicke der Gussstücke sind ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Volkskunst, Spielzeug

Materialien

Zink

Staffordshire-Figur „Young Lady Side Saddle on Horse“, um 1885
Von Staffordshire
Eine Porzellanfigur aus Staffordshire vom Ende des 19. Jahrhunderts zeigt eine junge, gut gekleidete Dame, die auf einem hübschen weißen Pferd im Damensattel reitet. Sie ist farbenfr...
Kategorie

Antik, 1880er, Viktorianisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Türstopper aus Gusseisen „Colonial Woman“, amerikanisch, um 1930
Von Littco
Der gusseiserne Türstopper "Colonial Woman" wurde von der Littco Products Company, Littlestown, Pennsylvania, um 1930, also mitten in der Depression, hergestellt. Es wurde an Geschen...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Volkskunst, Türen und Tore

Materialien

Eisen

Spelter-Stillbank „Sitzende Katze mit Schleife“, Deutsch, um 1920
Der Begriff "Spelter" bezieht sich auf eine Zink-Blei-Metallverbindung, die zum Gießen und Herstellen von Gussstücken verwendet wird. Aufgrund der geringen Dicke der Gussstücke sind ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Deutsch, Volkskunst, Spielzeug

Materialien

Zink

Vintage-Türstopper aus Gusseisen „Lady With Flowers“, amerikanisch, um 1915
Dieser figurale Türstopper mit hohlem Rücken zeigt eine attraktive junge Dame, die in einem Arm Blumen und in ihrem anderen Arm einen langen Schal trägt. Der Türstopper besitzt eine ...
Kategorie

Vintage, 1910er, amerikanisch, Volkskunst, Türen und Tore

Materialien

Eisen

Sitzende „Katze mit Schleife“ Stillbank, amerikanisch, um 1922
Von Grey Iron Casting Company
Die gusseiserne Bank "Cat with a Bow Seated" ist eine schwer zu erwerbende Bank und wird in Andy Moores "The Penny Bank Book" als Nr. 364 geführt und mit "D" bewertet (Seltenheitsska...
Kategorie

Vintage, 1920er, amerikanisch, Volkskunst, Spielzeug

Materialien

Eisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Erotische Skulpturschachtel einer Frau, die auf einem geschnitzten Korb aus Holz sitzt, 19. Jahrhundert
Eine erotische Geheimschachtel aus dem 19. Äußerst seltene erotische Skulptur aus dem 19. Jahrhundert, vermutlich in Frankreich um 1870 entstanden. Es handelt sich um eine skulptura...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Hochviktorianisch, Dekoboxen

Materialien

Holz

Porzellanfigur einer Frau im Sessel von Capodimonte, 1834
Von Capodimonte
Ein Capodimonte-Porzellanbild aus dem Jahr 1820 zeigt eine Frau in einem schwingenden Sessel. Mark bei Capodimonte - 1771 bis 1834. Die erste Verwendung des neapolitanischen "N" mit ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Porzellanfigur einer Frau im Sessel von Capodimonte, 1834
369 € Angebotspreis / Objekt
40 % Rabatt
Eine Terrakotta-Schnupftabakdose in Form einer gedrechselten Frau. Frankreich, 1810.
Die Schnupftabakdose ist aus Terrakotta. Es stammt aus dem frühen 19. Jahrhundert und zeigt eine diskret kauernde Frau, die "ihrer Arbeit nachgeht". Auf der Rückseite befindet sich e...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Tabakzubehör

Materialien

Terrakotta

Französische Art-Déco-Frau mit Hund aus Onyx und polychromem Zinn, um 1930
Französische Kunst-Evangelisten-Statue Verschiedene Farben von Onyx und polychomem Zinn um 1930 Die Szene stellt eine Frau dar, die mit ihrem Hund in ihre Lektüre vertieft ist. Guter...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Onyx, Zink

Gipsmaquette einer sitzenden Dame aus Gips
Eine antike Gips-Marquette einer sitzenden Dame, die ein Buch auf dem Schoß hält. Antike Gipsmaquette einer sitzenden Dame, die ein Buch auf dem Schoß hält. Aus dem Studio von Ralph ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Figurative Skulp...

Materialien

Gips

Bronzeskulptur einer sitzenden weiblichen Gelehrten, Frankreich, spätes 19. Jahrhundert
Patinierte Bronzeskulptur einer Gelehrten aus dem 19. Jahrhundert, Frankreich. Die patinierte Oberfläche mit Resten von Vergoldung und der Sockel aus ebonisiertem Holz. Die sitzende...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Sku...

Materialien

Bronze