Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

J.W. Fiske Gusseisen "Treuer Bräutigam" Rasen Jockoy

6.502,86 €

Angaben zum Objekt

Antike CIRCA 1865 Eisen Rasen Jockey zugeschrieben JW Fiske von New York. Figur eines kleinen Jungen, der auf einem Baumwollballen steht. Ausgestreckter Arm zum Halten einer Laterne (ursprünglich ein Pferd). Er trägt ein weißes Hemd, eine blaue Hose und ist barfuß, 44" groß. Die dokumentierte Geschichte des Lawn Jockey reicht bis in die 1850er Jahre zurück, aber die Geschichte davor basiert auf dem Zusammensetzen von Puzzleteilen durch Augenzeugenberichte, Legenden und Spekulationen. Die Spur der Puzzlestücke führt die Geschichte des Lawn Jockey durch den Bürgerkrieg in den 1860er Jahren bis zur Underground Railroad in den 1850er Jahren zurück. Die Legende geht auf das Jahr 1776 zurück und besagt, dass George Washington zu Ehren des gefrorenen Jungen Jocko Graves in den 1770er Jahren den ersten Anlegeplatz für Groomsman oder "Jocko" schuf. Gen. Washington wollte während des Revolutionskriegs einen Überraschungsangriff auf ein britisches Lager durchführen. Mehrere schwarze Jungen und freie Männer schlossen sich der Gruppe an. Ein junger Schwarzer namens Tom "Jocko" Graves wollte kämpfen, aber Washington sagte, er sei zu jung und bat den Jungen, den Truppen bei der Überquerung des Delaware eine Laterne zu halten, woraufhin er erfror. Washington war gerührt von der Hingabe des Jungen und ließ ihm zu Ehren eine Statue errichten. Der Vorläufer des Jockeys, der "Bräutigam", wurde im alten Süden geboren. Die Groomsman entwickelten sich später zu ihrem Jockey-Image und wurden nach dem Zweiten Weltkrieg zu nationalen Persönlichkeiten.
  • Maße:
    Höhe: 111,76 cm (44 in)Breite: 38,1 cm (15 in)Tiefe: 38,1 cm (15 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. verwittert, rostig an den Nähten, neu gestrichen und abgeplatzte Farbe.
  • Anbieterstandort:
    Norton, MA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5848246492022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große Staffordshire-Figur #2 aus dem 19. Jahrhundert
Englische Staffordshire-Figur aus dem 19. Jahrhundert.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Sonstiges, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Große Staffordshire-Figur #3 aus dem 19. Jahrhundert
Englische Staffordshire-Figur aus dem 19. Jahrhundert.  
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Sonstiges, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Staffordshire-Figur #4 aus dem 19. Jahrhundert
englische Staffordshire-Figur aus dem 19. Jahrhundert, signiert am Boden.  
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Sonstiges, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Keramik Klavier-Babyboy, gekennzeichnet
Keramik-Klavier-Baby-Junge, am Boden markiert.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Staffordshire Robin Hood-Figur mit Kapuze aus dem 19. Jahrhundert
Englische Staffordshire-Figur aus dem 19. Jahrhundert, die 'Robin Hood' darstellt, Maße: 15 1/4" H x 9 3/4" W.  
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Sonstiges, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Antike deutsche Biskuit-Puppe Armand Marseille, Ric#007
Eine originale Armand Marseille Puppe, im Nacken in den Biskuit geätzt, mit Kopf und Händen aus Biskuit. Ihre Füße tragen perfekte kleine rote Lederschuhe mit Knöpfen. Schöne blaue Glasaugen, die sich nahtlos öffnen und schließen, und ihre geschlitzten Lippen zeigen ihre perfekten 4 kleinen Zähne. Toller Gesamtzustand. Sie trägt ein rotes Kleid mit Spitzenbesatz...
Kategorie

Vintage, 1910er, Deutsch, Spielsachen und Puppen

Materialien

Zusammensetzung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Terrakotta Boy im Goldscheider-Stil
Von Friedrich Goldscheider
Eine sehr gute Qualität des späten 19. Jahrhunderts österreichische Terrakotta schwarzer Junge sitzt auf einem Bambusstuhl, gekleidet in seine besten Kleider. Eingeprägte Zahlen auf...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Terrakotta-Figur eines jungen Mannes mit Zigarre, Schwarz-Amerika, Österreich ca. 1870
Von Johann Maresch
Ein wirklich wunderbares Beispiel für das Werk von Johann Maresch. Auf der Unterseite signiert "JM". Maresch wurde 1821 geboren, und so entstanden seine Werke hauptsächlich im 19. ...
Kategorie

Antik, 1870er, Österreichisch, Sonstiges, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Statue eines charmanten und gut aussehenden Jungen aus den 1950er Jahren
Eine Statue eines sehr charmanten und gut aussehenden Jungen, ideal um Ihre Regenschirme oder Stöcke aufzubewahren. oder einfach als Blickfang im Haus.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Spanisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Zement

Antike dekorative Chalk-Ware-Figur eines Jungen
Große antike Kreidefigur eines Jungen in sehr gutem Zustand. Ich glaube, er trägt französische Kleidung und sie sieht ziemlich alt aus. Ich kenne mich mit dieser Art von Dingen nicht...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Spätviktorianisch, Figurative Skulpturen

Gusseiserner Rasenjockey aus dem späten 19. Jahrhundert in alter Farbe
Spektakulär und höchstwahrscheinlich eine gusseiserne Darstellung eines Rasenjockeys aus dem 19. In ausgezeichnetem antiken Zustand mit minimalen Gebrauchsspuren, einige Trennungen a...
Kategorie

Antik, 1890er, amerikanisch, Beaux Arts, Statuen

Materialien

Eisen

Junger Junge, polychromierte Bronzefigur
Bronzefigur mit polychromem Finish, die auf einem runden Sockel steht und ein bescheiden gekleidetes Kind zeigt. Das Stück erinnert an europäische Werke (Frankreich, Wien ...) aus de...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze