Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Angolanischer kolonialer Schnupftabakbehälter, 19. Jahrhundert

1.452 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein Schnupftabakbehälter in Form einer europäischen Frau in der Kleidung des 19. Jahrhunderts, mit einem einzigartigen Design - eine kleine schwarze Babyfigur gleitet unter ihren Rock.
  • Maße:
    Höhe: 12 cm (4,73 in)Breite: 4 cm (1,58 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
    Angola
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    -
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden.
  • Anbieterstandort:
    Leuven , BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3301142502572

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antikes asiatisches Bambus Opium Pfeifen China Tabak-Accessoire Kuriosität
Alte Opiumpfeife aus Bambus, mit sichtbarem Knoten des Bambus. Das Mundstück und der Ofen sind aus Bronze. Das Stück kommt aus Südchina. Französische Private Collection'S
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Tabakzubehör

Materialien

Metall

Acht antike chinesische Tabakpfeifenhalter, antrophomorphes Thema, Tobacco Curio
Acht antike chinesische Tabakpfeifenhalter mit antrophomorphem Motiv, hergestellt aus dem Holz von Obstbäumen. Französische Private Collection'S
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Antiquitäten

Materialien

Obstholz

Seltene zeremonielle Karaja-Puppe aus Holz mit unverwechselbaren Kreisen auf dem Gesicht, Brasilien
Das Volk der Karajá bewohnt ein 180 Meilen langes Gebiet in Zentralbrasilien, das sich über die Bundesstaaten Goiás, Mato Grosso, Pará und Tocantins erstreckt. Derzeit leben sie in 2...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Brasilianisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Ethnisches Design/One - Anthropomorphes Keramikgefäß, Luba-Volk, DRK.
Dieses Schiff ist ein Beispiel für den anthropomorphen Stil, da es deutliche menschenähnliche Züge in seinem Design aufweist. Vor allem der obere Teil des Gefäßes zeigt eine stilisie...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Kongolesisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Alte hölzerne dekorative Bamana Abstellraum Schloss
Ein altes klassisches Bamana-Schloss, verziert mit eingravierten Linien, die Antilopenhörner darstellen, unten gebogene Beine und eine schöne dunkle Patina, die von seiner langen Nut...
Kategorie

20. Jahrhundert, Malisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz

Ethnisches Design/One - Anthropomorphes Keramikgefäß, Volk der Zande, DRC
Dieses Gefäß zeigt anthropomorphe Eigenschaften durch die subtile Einbeziehung von menschenähnlichen Merkmalen. Die abgerundete Form erinnert an einen Torso oder einen Bauch, während...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Kongolesisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Das könnte Ihnen auch gefallen

Holländisches JAR für Tabak - 19. Jahrhundert
Holländischer Tabakkrug Niederlande, 19. Jahrhundert 23 x 15 cm Georgisches holländisches Tabakglas. Diese aus verschiedenen Hölzern gedrechselten Krüge weisen eine sehr schöne Pati...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Georgian, Schnupftabak- und Taba...

Materialien

Obstholz

Mitte des 19. Jahrhunderts Gusseisen Streichholzhalter von Zimmerman aus Hanau Deutschland um 1850
Seltener gusseiserner Streichholzhalter aus der Mitte des 19. Jahrhunderts von Zimmerman aus Hanau, Deutschland, um 1850 Die Frau im Nachthemd leuchtet mit ihrer Kerze den Weg. Ih...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Deutsch, Tabakzubehör

Materialien

Eisen

Zulu Stammeskunst geschnitzter Schnupftabakbehälter aus Holz, Südafrika, fein geschnitzt eingeschnitten
Zulu Tribal geschnitztes Holz Schnupftabakbehälter, Südafrika Eine fein geschnitzte Schnupftabakbehälter mit fein geschnitzt große geometrische Muster, ein großartiges Beispiel für ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Südafrikanisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Holz

Europäischer handgeschnitzter Buchsbaum-Schnupftabak-Flakon
Europäische handgeschnitzte Schnupftabakdose oder Flakon aus Buchsbaumholz mit silbernem Schraubdeckel. Diese eindrucksvolle Schnupftabakdose zeigt eine Szene mit Menschen und einem ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Antiquitäten

Materialien

Buchsbaumholz

Echte Schnupftabakdose/Behälter vom Stamm der Luluwa / Lulua / Bena Lulua Dr. Kongo
Eine seltene Luluwa / Lulua / Bena Lulua Schnupftabakdose / Behälter, aus der ersten Hälfte des 20. Stammesgeprägte Patina Kleines Stück fehlt am rechten Fuß, siehe Bilder Höhe 15 cm
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Kongolesisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Holz

Französischer antiker Olivenöl-Behälter aus Steingut (um 1900)
Ein herrlich rustikales, antikes, handgefertigtes Olivenölgefäß aus Steingut (um 1900) aus Avignon, Frankreich, in der Provence, von einem Sellers, der angab, es stamme aus der Auver...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Flaschen

Materialien

Tonware