Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

FOHN von IMCO 1920 Julius Meister Daumenrad mechanische Feuerzeug in poliertem Messing

590,80 €
787,73 €25 % Rabatt

Angaben zum Objekt

IMCO FOHN Feuerzeug, hergestellt von der Firma Julius Franz Meister. Dies ist ein erstaunlich authentisches Benzinfeuerzeug-Original aus der Zeit des Art déco. Dieses industrielle Stück wurde ursprünglich von Hans Silverknopf entworfen und patentiert und 1920 in Österreich von der Julius Meister Company, JMCO, auch bekannt als IMCO, hergestellt. Dies ist das Modell 3, eines der sehr frühen Sturmradmodelle, die um 1919-1921 entstanden und FOHN genannt wurden. Er wurde aus massivem, poliertem Messing gefertigt und ist mit mechanischen Schiebeelementen ausgestattet. Die Funktion dieses Feuerzeugs ist sehr einfach: Wenn man mit dem Daumen auf das Metallrad des Feuerzeugs drückt, reibt es an dem Ferrocerium und erzeugt einen glühenden Funken. Gleichzeitig wird das Benzin freigesetzt, das beim Verlassen des Behälters verdampft (drucklos wird). Dieses Feuerzeug ist ein Original und keine Reproduktion und wurde gereinigt und poliert, um seinen ursprünglichen Glanz wiederherzustellen. IMCO Das Unternehmen wurde 1907 von Julius Franz Meister gegründet, die Julian Meister Co. (JMCO/IMCO) begann als Knopf- und Metallwarenfabrik in Wien. Bernhard Silberknopf wurde im Jahr 1911 Teilhaber des Unternehmens. Die Fabrik begann nach dem 1. Weltkrieg mit der Herstellung von Feuerzeugen. Das erste Feuerzeugmodell, das "Imko Feuerzeug", wurde 1920 patentiert und mehrere andere Modelle wurden in den frühen 1920er Jahren auf der Grundlage dieses Patents hergestellt. Hans Silberknopf ließ sich 1925 den Entwurf für das berühmte "Ifa"-Sturmfeuerzeug patentieren. IMCO hat auf der Grundlage dieses Patents mehrere andere Modelle hergestellt. Das Design wurde in den 1930er und 1940er Jahren von mehreren US-amerikanischen und japanischen Unternehmen kopiert, und es wurden unzählige Nachbauten hergestellt. Viele Sammler wissen nicht, dass es diese Art von Feuerzeugen während des Ersten Weltkriegs nicht gab. Bernhard Silberknopf wurde 1926 Geschäftsführer von IMCO und sein Sohn Hans wurde Teilhaber. Hans Silberknopf wurde 1931 alleiniger Eigentümer des Unternehmens und patentierte die meisten der zwischen 1925 und 1938 eingeführten IMCO-Feuerzeuge. 1938 überließ Silber Knopf das Unternehmen seinen Mitarbeitern, die neuen Eigentümer waren Alfred Racek und Johann Raganitsch. Racek kaufte seinen Partner Mitte der 1960er Jahre auf und führte das IMCO bis Ende der 1980er Jahre weiter. Racek verkaufte das Unternehmen 1988 an die Familie Haas, die die Fabrik bis zu ihrer Schließung im Jahr 2012 weiterführte. Mitte der 1930er Jahre wurde IMCO Mfg. von Julius Kohn in New York gegründet. Die Informationen über das US-Unternehmen sind sehr spärlich. Es gibt Belege dafür, dass das Unternehmen mit dem österreichischen Unternehmen zusammenarbeitete, aber das US-Unternehmen war in separatem Besitz und wurde separat betrieben. Dieser historische Abriss geht auf die Recherchen von William Broesan zurück. Land: Wien, Österreich. Zeitraum: Art déco, Erster Weltkrieg, 1920. Modell: IMCO FOHN. Gewicht: 29,6 Gramm. Abmessungen: 24 mm x 89 mm (0,95 x 3,5 Zoll). Punzierungen: Gestempelt mit der Herstellermarke und signiert: "IMCO FOHN GES GESCH MADE IN AUSTRIA AUSTRIAN PATENT 89538". Literatur: Die Feuerzeugbibliothek, Österreichische Feuerzeuge, IMCO, für genau dieses abgebildete Modell. Hinweis: Dieses IMCO Fohn Feuerzeug ist frei von brennbaren Stoffen, Gas oder Butan und kann von jedem Spediteur versendet werden. Sicherheiten: Dieses IMCO Fohn Feuerzeug wird von einem Präsentations-Schmuckbeutel begleitet. Zustand: Der Gesamtzustand dieses IMCO Fohn Feuerzeugs ist ausgezeichnet. Abgesehen von der geringen normalen Abnutzung gibt es keine Schäden am Messing. Alle Teile sind in den Einstellungen gesichert. Dieses Feuerzeug wurde sorgfältig inspiziert, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren. INVENTURREFERAT: D090125VSNM/.9908
  • Maße:
    Höhe: 7,75 cm (3,05 in)Breite: 2,49 cm (0,98 in)Tiefe: 2,49 cm (0,98 in)
  • Stil:
    Industriell (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1920
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Gesamtzustand dieses IMCO Fohn Feuerzeugs ist ausgezeichnet. Abgesehen von der geringen normalen Abnutzung gibt es keine Schäden am Messing. Alle Teile sind in den Einstellungen gesichert. Dieses Feuerzeug wurde sorgfältig inspiziert, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren.
  • Anbieterstandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: D090125VSNM/.99081stDibs: LU8303246763782

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
IMCO 1000 Ifa-Storm 1924 Julius Meister Daumenrad Mechanische Feuerzeug In Messing
Mechanisches IMCO-Feuerzeug, hergestellt von der Firma Julius Franz Meister. Dies ist ein erstaunlich authentisches Benzinfeuerzeug-Original aus der Zeit des Art déco. Dieses Indust...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Industriell, Tabakzubehör

Materialien

Messing, Bronze, Stahl

WISE & GREENWOOD Pre-Dunhill 1923 Art Deco Einzigartiger C Lift Arm Petrolleuchter, Art déco
Von Alfred Dunhill, William Greenwood & Sons
Vor-Dunhill Unique-C Größe Benzinfeuerzeug entworfen von Wise & Greenwood. Die Londoner Silberschmiede Wise & Greenwood war für ihre Feuerzeuge bekannt, die sie zwischen 1923 und 19...
Kategorie

Vintage, 1970er, Englisch, Art déco, Tabakzubehör

Materialien

Silber, Messing

Guinco 1923 Großer Tisch Schreibtisch Halbautomatisches Feuerzeug In Massivem Poliertem Messing
Tischfeuerzeug für den Schreibtisch von Samuel E. Ghinn. Dies ist ein hervorragendes und sehr seltenes halbautomatisches Benzinfeuerzeug, das 1923 in Cincinnati, Ohio, von Samuel E....
Kategorie

Vintage, 1920er, amerikanisch, Art déco, Tabakzubehör

Materialien

Messing, Stahl

BRUDER EISERT Österreich 1950 Superior Halbautomatisches Quetschfeuerzeug in verchromt
Hochwertiges Benzinfeuerzeug von der Firma Brüder Eisert. Es handelt sich um ein originales modernistisches Taschenfeuerzeug aus der Nachkriegszeit. Erstellt in Wien Österreich von ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Österreichisch, Industriell, Tabakzubehör

Materialien

Stahl, Chrom

TIK-TAK Dubsky 1930 Österreich Halbautomatisches Taschenfeuerzeug Benzin verchromt
Tik-Tak Benzinfeuerzeug, hergestellt von der Arthur Dubsky Company. Dies ist ein schönes und seltenes Benzin-Taschenfeuerzeug, original aus der Zeit des Art déco. Sie wurde um 1930 ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Tabakzubehör

Materialien

Stahl, Versilberung, Messing

SARASTRO 1925 Pforzheim Deco Coronita Desk Petrol Lighter In Nickel & Brass
Von Louis Kuppenheim
A petrol desk-lighter designed by Sarastro This is a beautiful petrol desk lighter created in Pforzheim Germany by the Sarastro Industries Company, back in the late 1925. This lift-...
Kategorie

Vintage, 1920er, Deutsch, Art déco, Tabakzubehör

Materialien

Messing, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

„The Classic Lighter“ Tischleuchter aus Messing und Leder Jumbo aus Messing
Von Shreve & Co.
Massives Messing-Tischfeuerzeug "The Classic Lighter", hergestellt in England von Shreve & Co. mit braunem lederumwickeltem Gehäuse. Dieses Vintage-Feuerzeug aus den 1950er Jahren er...
Kategorie

Vintage, 1950er, Britisch, Tabakzubehör

Materialien

Bronze

Antiker Klempnerbrenner aus Messing um 1900, hergestellt in Schweden
ÜBER Eine antike Lötlampe aus massivem Messing mit einem perforierten Griff. Gestempelt "Primus Sweden". Abgebildet mit lebensgroßem Handmodell als Maßstab. CREATOR AB Bacho...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Schwedisch, Industriell, Wissenschaftliche Instr...

Materialien

Messing, Metall

Leuchte aus Metall und Messing, Italien, Mitte des 20. Jahrhunderts
Das Vintage-Feuerzeug aus Metall und Messing ist ein originelles Dekorationsobjekt aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Hergestellt in Italien. Abmessungen: 10.5 x 6 cm. Gut...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Briefbeschwerer

Materialien

Messing

Gubelin für Dunhill Tisch-Zigarettenanzünder.
Von Dunhill, Gubelin
1950 Hergestellt in der Schweiz von Gubelin für Dunhill USA. Schön gemacht Messing Feuerzeug mit einzigartigen Feuerstein Feder-Mechanismus, wo die Feder in einer Welle mit einem Kol...
Kategorie

Vintage, 1950er, Tabakzubehör

Materialien

Messing

Französische Vintage-Pfeffermühle aus Messing mit abnehmbarem Griff
Vintage-Papiermühle aus Messing mit abnehmbarem Griff. Der Artikel wurde Anfang des letzten Jahrhunderts in Frankreich hergestellt und befindet sich in einem guten Originalzustand.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Geschirr

Materialien

Messing

Westdeutscher Augusta Halbautomatischer Lift Messing Tischfeuerzeug, um 1950
Original 1950 Westdeutsches poliertes Messing-Halbautomatik-Tischfeuerzeug von Augusta Lift Table Lighter Company. Ziehen Sie das Feuerzeug einfach hoch und drücken Sie es wieder her...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tabak...

Materialien

Messing