Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Französisches Beauvais-Tabak-Steinzeug aus dem 19. Jahrhundert

975 €pro Set|Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Französisches Beauvais-Tabak-Steinzeug aus dem 19. Jahrhundert Eine Sammlung von sechs Steinguttöpfen, frühes 19. Jahrhundert, erhabenes Dekor mit Salzglasur und Zinndeckeln (mit Scharnieren). Drei Tabakgläser und drei Schnupftabakflaschen. In einer Flasche ist noch ein zusätzlicher Zinnverschluss vorhanden. Das größte Gefäß ist 17 cm hoch und 13 cm diagonal. (15 cm und 11 cm hoch) Die Flaschen sind zwischen 14 cm und 13 cm hoch. Das Gesamtgewicht beträgt 2710 Gramm.
  • Maße:
    Höhe: 17 cm (6,7 in)Durchmesser: 13 cm (5,12 in)
  • Verkauft als:
    Set von 6
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Anfang 19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Delft, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M19421stDibs: LU3465143985052

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französische Kupfertöpfe mit Deckel aus dem frühen 20.
Französische Kupfertöpfe mit Deckel aus dem frühen 20. 5 Kupfertöpfe mit Deckel, französisch, frühes 20. Jahrhundert, mit Kupfergriffen und Knauf mit Drehmuster. Innen mit Zinn ausg...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Geschirr

Materialien

Kupfer

Niederländische Vasen mit Deckel von Ivora Gouda Pottery, um 1915
2 Deckelvasen von Ivora Gouda, Modell 170 um 1915 2 Deckelvasen aus Steingut mit handgemaltem Blumendekor im Jugendstil, hergestellt von der Töpferei Ivora Gouda (P. van der Want Gz...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Niederländische Kupfer-Tabakdose aus dem 18.
Niederländische Kupfer-Tabakdose aus dem 18. Kupferne Tabakdose aus dem 18. Jahrhundert in ovaler Form mit Rändern. Graviert mit biblischen Szenen und niederländischem Text. Der T...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Tabakzubehör

Materialien

Kupfer

Japanische japanische Arita, Amsterdamer Bont, Dreibein-Salzstreuer, 1690-1730
Japanische Arita, Amsterdams Bont, Dreibein-Salzkeller, 1690-1730 Europäisches Dekor auf japanischem Porzellan. "Arita"-Porzellan, das zwischen 1690 und 1730 in Japan hergestellt...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Japanisch, Antiquitäten

Materialien

Porzellan

Niederländische Arnhemer „Elrakka“-Keramik, ca. 1915
Niederländische Arnhemer „Elrakka“-Keramik, ca. 1915 2 gleiche Langhalsvasen und ein runder Krug aus der Fabrik Arnhemsche Fayence der Brüder Vet, Niederlande. Ca. 1915. Das Set ist...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Set französischer Kupfergefäße mit Deckel aus dem frühen 20. Jahrhundert, um 1930
Set französischer Kupfergefäße mit Deckel aus dem frühen 20. Jahrhundert, um 1930 Satz von 14 Stück Kupfer Kochtöpfe, Französisch Anfang des 20. Jahrhunderts Innen mit Zinn ausgekle...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Geschirr

Materialien

Kupfer

Das könnte Ihnen auch gefallen

Chinesische Export-Porzellangruppe von Urnen und Deckeln aus Batavia-Ware
Chinesisches Exportporzellan Gruppe von fünf Famille rose & Batavia-ware Schokoladenfarbene Urnen & Deckel 1750s Die Chinesische runde Export-Porzellan-Krüge und -Deckel sind mit e...
Kategorie

Antik, 1750er, Chinesisch, Chinesischer Export, Vasen

Materialien

Porzellan

Deutsches Salzglasur-Tabakglasur-Gefäß aus dem 18. Jahrhundert mit Zinnbeschlägen
Ein schönes Beispiel für eine deutsche Barock-Tabakdose mit originalem Zinndeckel. Die reiche ockerfarbene Salzglasur ist mit erhabenen floralen Motiven verziert. Eine hübsche Ergänz...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Tabakzubehör

Materialien

Steingut

Feine antike Meissener Bonbonniere
Antike deutsche Meissen, diese charmante Schale und Deckel ist aus Porzellan gefertigt und ist mit eleganten roten, rosa und blauen Blumen verziert. Die handgemalten Emaille-Details ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe

Materialien

Porzellan

Feine antike Meissener Bonbonniere
4.673 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Schreibtischzubehör, Frankreich, Französisch 19. Jahrhundert
Wunderschönes Räucherset aus damasziertem Metall, bestehend aus einem Tablett mit astförmigen Griffen und vier abnehmbaren Behältern. Es ist mit Blumen, roten und vergoldeten orienta...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Schreibtischsets

Materialien

Metall

Französisches Humidor Tabakgefäß aus Keramik Humidor im Renaissance-Stil, 19. Jahrhundert
Seltene komplette 19. Französisch Keramik Tabakdose inspiriert von der Renaissance mit Medaillons mit seinen beiden Zinndeckel. Töpferwaren aus Nordfrankreich Normandie.    
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Neorenaissance, Schnupftabak- und Tabakdosen

Materialien

Hartzinn

Frühe 19. Jahrhundert Englisch Demilune Lusterware Bough Topf mit Deckel
Von Hackwood & Co.
Dieser demilune Blumentopf oder Astkübel zum Setzen von Frühlingszwiebeln ist mit drei Landschaftsplatten verziert. Jede Tafel, die in rosafarbenem Glanz gemalt ist, zeigt dasselbe L...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Blumenkästen, Blumentöpfe und Ü...

Materialien

Keramik, Fayence, Lüster