Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

IMCO 1000 Ifa-Storm 1924 Julius Meister Daumenrad Mechanische Feuerzeug In Messing

519,44 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Mechanisches IMCO-Feuerzeug, hergestellt von der Firma Julius Franz Meister. Dies ist ein erstaunlich authentisches Benzinfeuerzeug-Original aus der Zeit des Art déco. Dieses Industriestück wurde ursprünglich von Hans Silverknopf entworfen und patentiert und wurde 1925-26 in Österreich von der Julius Meister Company, JMCO, auch bekannt als IMCO, hergestellt. Dies ist das endgültige 4. Modell des Sturm-Daumenrads, genannt IFA-1000. Er wurde aus massivem, poliertem Messing gefertigt und ist mit mechanischen Schiebeelementen ausgestattet. Dieses Feuerzeug hat die seltene Untervariante im Snuffer, ist abgerundet und oben gewölbt. Die Funktion ist sehr einfach: Wenn man mit dem Daumen auf das Metallrad des Feuerzeugs drückt, reibt es am Ferrocerium und erzeugt einen glühenden Funken. Gleichzeitig wird das Benzin freigesetzt, das beim Verlassen des Behälters verdampft (drucklos wird). Dieses Feuerzeug ist ein Original und keine Reproduktion und wurde gereinigt und poliert, um seinen ursprünglichen Glanz wiederherzustellen. IMCO Das Unternehmen wurde 1907 von Julius Franz Meister gegründet, die Julian Meister Co. (JMCO/IMCO) begann als Knopf- und Metallwarenfabrik in Wien. Bernhard Silberknopf wurde im Jahr 1911 Teilhaber des Unternehmens. Die Fabrik begann nach dem 1. Weltkrieg mit der Herstellung von Feuerzeugen. Das erste Feuerzeugmodell, das "Imko Feuerzeug", wurde 1920 patentiert und mehrere andere Modelle wurden in den frühen 1920er Jahren auf der Grundlage dieses Patents hergestellt. Hans Silberknopf ließ sich 1925 den Entwurf für das berühmte "Ifa"-Sturmfeuerzeug patentieren. IMCO hat auf der Grundlage dieses Patents mehrere andere Modelle hergestellt. Das Design wurde in den 1930er und 1940er Jahren von mehreren US-amerikanischen und japanischen Unternehmen kopiert, und es wurden unzählige Nachbauten hergestellt. Viele Sammler wissen nicht, dass es diese Art von Feuerzeugen während des Ersten Weltkriegs nicht gab. Bernhard Silberknopf wurde 1926 Geschäftsführer von IMCO und sein Sohn Hans wurde Teilhaber. Hans Silberknopf wurde 1931 alleiniger Eigentümer des Unternehmens und patentierte die meisten der zwischen 1925 und 1938 eingeführten IMCO-Feuerzeuge. 1938 überließ Silberknopf das Unternehmen seinen Arbeitern, die neuen Eigentümer waren Alfred Racek und Johann Raganitsch. Racek kaufte seinen Partner Mitte der 1960er Jahre auf und führte das IMCO bis Ende der 1980er Jahre weiter. Racek verkaufte das Unternehmen 1988 an die Familie Haas, die die Fabrik bis zu ihrer Schließung im Jahr 2012 weiterführte. Mitte der 1930er Jahre wurde IMCO Mfg. von Julius Kohn in New York gegründet. Die Informationen über das US-Unternehmen sind sehr spärlich. Es gibt Belege dafür, dass das Unternehmen mit dem österreichischen Unternehmen zusammenarbeitete, aber das US-Unternehmen war in separatem Besitz und wurde separat betrieben. Dieser historische Abriss geht auf die Recherchen von William Broesan zurück. Gewicht: 28,30 Gramm. Abmessungen: 26 mm x 82,5 mm (1,02 x 3,25 Zoll). Punzierungen: Gestempelt mit der Herstellermarke und signiert "IMCO MADE IN AUSTRIA IFA 105107". Literatur: Die Feuerzeugbibliothek, Österreichische Feuerzeuge, IMCO, für dieses Modell abgebildet. Hinweis: Dieses Stück ist frei von brennbaren Stoffen, Gas oder Butan und kann von jedem Spediteur versandt werden. Ein nachfüllbarer Feuerstein wird mitgeliefert. Sicherheiten: Dies wird von einem Präsentations-Schmucketui begleitet. Zustand: Der Gesamtzustand dieses JMCO Feuerzeugs ist ausgezeichnet. Abgesehen von der geringen normalen Abnutzung gibt es keine Schäden am Messing. Alle Teile sind in den Einstellungen gesichert. Dieses Feuerzeug wurde sorgfältig inspiziert, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren. INVENTURREF: D100924CEGH/.9076
  • Maße:
    Höhe: 8,51 cm (3,35 in)Durchmesser: 2,6 cm (1,02 in)
  • Stil:
    Industriell (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1920-1925
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Gesamtzustand dieses JMCO-Feuerzeugs ist ausgezeichnet. Abgesehen von der geringen normalen Abnutzung gibt es keine Schäden am Messing. Alle Teile sind in den Einstellungen gesichert. Dieses Feuerzeug wurde sorgfältig inspiziert, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren.
  • Anbieterstandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: D100924CEGH/.90761stDibs: LU8303244801142

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
WISE & GREENWOOD Pre-Dunhill 1923 Art Deco Einzigartiger C Lift Arm Petrolleuchter, Art déco
Von William Greenwood & Sons, Alfred Dunhill
Vor-Dunhill Unique-C Größe Benzinfeuerzeug entworfen von Wise & Greenwood. Die Londoner Silberschmiede Wise & Greenwood war für ihre Feuerzeuge bekannt, die sie zwischen 1923 und 19...
Kategorie

Vintage, 1970er, Englisch, Art déco, Tabakzubehör

Materialien

Silber, Messing

DUNHILL PARIS 1952 Aldunil Gas-Taschenleuchter aus 18kt Gold Vermeil .800 Silber
Von Alfred Dunhill
Gasfeuerzeug Aldunil, entworfen von Alfred Dunhill Dies ist ein sehr seltenes Gas-Taschenfeuerzeug, das 1952 in Frankreich für die Firma A...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Art déco, Tabakzubehör

Materialien

Gold, Silber, Sterlingsilber, Vermeil

ALFRED DUNHILL Paris 1960 Kurzer Automatik Rollalite Petrol-Taschenleuchter
Von Alfred Dunhill
Ein automatisches Rollalit-Feuerzeug, entworfen von Alfred Dunhill. Dies ist eine sehr seltene Benzin-Taschenfeuerzeug, in der Schweiz von La Nationale Unternehmen für die Alfred Du...
Kategorie

Vintage, 1960er, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tabakzubehör

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Guinco 1923 Großer Tisch Schreibtisch Halbautomatisches Feuerzeug In Massivem Poliertem Messing
Tischfeuerzeug für den Schreibtisch von Samuel E. Ghinn. Dies ist ein hervorragendes und sehr seltenes halbautomatisches Benzinfeuerzeug, das 1923 in Cincinnati, Ohio, von Samuel E....
Kategorie

Vintage, 1920er, amerikanisch, Art déco, Tabakzubehör

Materialien

Messing, Stahl

DUNHILL 1938 Kurzer Rollalite Petrol-Taschenleuchter aus massivem .925 Sterlingsilber
Von Dunhill, Alfred Dunhill
Ein von Alfred Dunhill entworfenes Rollalit-Feuerzeug Dies ist eine sehr seltene Benzin-Taschenfeuerzeug, in der Schweiz von La Nationale Unternehmen für die Alfred Dunhill Company ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Europäisch, Art déco, Tabakzubehör

Materialien

Silber, Sterlingsilber

ALFRED DUNHILL Paris 1936 Art Deco The Handy / Savory Petrol Taschenleuchter, ALFRED DUNHILL
Von Alfred Dunhill
Ein von Alfred Dunhill entworfenes Savory-Feuerzeug. Dies ist ein sehr seltenes Benzin-Taschenfeuerzeug, das in der Schweiz von La Nationale für die Alfred Dunhill Company in Paris, im Jahr 1935. Dieses halbautomatische Feuerzeug in voller Größe ist das kultige und beliebte Savory-Modell, das mit Art-Deco-Mustern aus massivem Silberblech mit hochglanzpolierter Oberfläche gefertigt ist. Dieses sehr frühe Dunhill-Feuerzeug hat einen hohen Sammlerwert, ist mit linearen Mustern verziert und wird von der Dunhill-Box begleitet. Dieses Modell wurde unter zwei Namen vermarktet, The Savory in Frankreich und The Handy im Rest der Welt Marke: Dunhill-Paris. Modell: Savory Halbautomatisch, Vollformat. Erstmals produziert: 1936. MATERIAL: Plated .925 Sterling Silber über Messing. Gewicht: 48,95 Gramm, (31,40 Dwt). Abmessungen: 50 mm x 34 mm x 12 mm (1,97 x 1,34 x 0,47 Zoll). Punzierungen: Gestempelt mit der Herstellermarke und vollständig signiert wie folgt: "ALFRED DUNHILL PARIS FAB. SUISSE MECAN AD SAVORY PATENT". Alfred Dunhill 1893 erbte er die Londoner Sattlerei seines Vaters. Mit der Zunahme des Autobesitzes erweiterte Alfred das Geschäft um Autozubehör, das er 'Dunhill's Motorities' nannte. Dazu gehörten Brillen, Uhren, Picknick-Sets und Ledermäntel, und es dauerte nicht lange, bis die Marke mit allgemeiner Motorradbekleidung für Männer in Verbindung gebracht wurde. Sie eröffneten zwei Geschäfte in Mayfair und hatten einen Katalog mit über 1300 Artikeln. Zwischen 1904 und 1905 führte Dunhill die "Windshield Pipe" ein, um Autofahrern zu helfen, die Auswirkungen von Wind und Fahrt auf ihre Fähigkeit zu rauchen zu bekämpfen. Dies bedeutete sowohl das Ende des Schwerpunkts "Motoritäten" als auch den Einstieg in die Welt der Rauchwaren, und kurz darauf eröffneten sie 1907 ihren ersten Tabakladen in der Duke Street. Die Nähe zu mehreren angesehenen Private Members Clubs in der Gegend um Mayfair und St. James' sorgte dafür, dass das Projekt ein Erfolg wurde. (Von Nicholas Wells mit Dank). Literatur: Blei-Bottoni, The Dunhill Petrol Lighter "A Unique Story", Unique SRL 2004 erste Ausgabe. Abbildung-52 S. 266-259 für dieses Modell in verschiedenen MATERIALEN und Ausführungen. Hinweis: Dieses Taschenfeuerzeug ist frei von brennbaren Stoffen, Gas oder Butan und kann von jedem Spediteur versendet werden. Dieses Feuerzeug braucht nur einen neuen Feuerstein und die richtige Feuerzeugflüssigkeit. Wurde getestet und ist in funktionstüchtigem Zustand. Belege: Diesem Feuerzeug liegt eine vom Designer gestaltete Präsentationsbox bei. Zustand: Der Gesamtzustand dieses Alfred Dunhill Feuerzeugs...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tabakzubehör

Materialien

Silber, Sterlingsilber, Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

„The Classic Lighter“ Tischleuchter aus Messing und Leder Jumbo aus Messing
Von Shreve & Co.
Massives Messing-Tischfeuerzeug "The Classic Lighter", hergestellt in England von Shreve & Co. mit braunem lederumwickeltem Gehäuse. Dieses Vintage-Feuerzeug aus den 1950er Jahren er...
Kategorie

Vintage, 1950er, Britisch, Tabakzubehör

Materialien

Bronze

Gubelin für Dunhill Tisch-Zigarettenanzünder.
Von Gubelin, Dunhill
1950 Hergestellt in der Schweiz von Gubelin für Dunhill USA. Schön gemacht Messing Feuerzeug mit einzigartigen Feuerstein Feder-Mechanismus, wo die Feder in einer Welle mit einem Kol...
Kategorie

Vintage, 1950er, Tabakzubehör

Materialien

Messing

Gubelin für Dunhill Tisch-Zigarettenanzünder.
453 € Angebotspreis
44 % Rabatt
Vergoldetes Ronson Banjo Stilvolles Petrolfeuerzeug, Japan
Von Ronson
Diese seltene Reproduktion des originalen Ronson Banjos von 1926 mit vergoldeter Oberfläche wurde 1990 von Ronson Japan hergestellt. Das Feuerzeug wird voll funktionsfähig mit frischer Flit und Flüssigkeit geliefert und ist sofort einsatzbereit. Auf das Feuerzeug gestempelt: Ronson Feuerzeug...
Kategorie

1990er, Japanisch, Art déco, Tabakzubehör

Materialien

Gold

Jahrgang S.T. Dupont Paris Vergoldetes Feuerzeug Ligne 1 Klein, mit Monogramm
Vintage S.T. Dupont Paris Gold-Plated Ligne 1 Small Lighter, Monogrammed – Circa 1970s A fine vintage S.T. Dupont Ligne 1 lighter in the small size, crafted in France and finished i...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Tabakzubehör

Materialien

Vergoldung

Österreichisches „Figa“-Leuchter
Von Saks Fifth Avenue
Ein großartiges Tischfeuerzeug mit der Darstellung von. In Brasilien ist es Tradition, ein Figa-Symbol zu tragen, um Unglück abzuwehren.
Kategorie

Vintage, 1940er, Österreichisch, Mehr Schreibtischzubehör

Materialien

Versilberung, Bronze

Vintage Tischfeuerzeug CHARMANT International 1970er Jahre Japan
Sehr schönes japanisches Tischfeuerzeug, Charmant International, hergestellt in Japan in den späten 70er Jahren, brauner Schildpatt-Lack, goldene Ränder, piezoelektrischer Typ. Die s...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Art déco, Tabakzubehör

Materialien

Metall