Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Japanese Meiji Period Carved Wood Skull and Snake Tobacco Humidor, Late 19th C.

Angaben zum Objekt

Japanischer Tabakhumidor aus dem späten 19. Jahrhundert der Meiji-Zeit (1868-1912), handgeschnitzt und handbemalt aus Holz mit Totenkopf-, Schlangen- und Froschmotiv. Ein faszinierendes Memento-mori-Stück, das ursprünglich zur Aufbewahrung von losem Tabak gedacht war, mit fantastischer Handwerkskunst und künstlerischem Geschick. Der helle Schädel und die dunklere Schlange mit Frosch sind aus zwei verschiedenen Holzarten geschnitzt. Eine sehr schöne, natürlich entstandene Patina rundet das Gesamtbild perfekt ab. Deckelschädel mit handgemalten, vergilbten Zähnen und ebonisiertem Innenraum mit Klarlackierung. Handsigniert vom Künstler auf der Unterseite. Die bedrohlich wirkende, hochdetaillierte Schlange mit bernsteinfarbenen und schwarzen Glasaugen zeigt eine sehr lebendige und dramatische Dimensionalität, wenn sie in die Augenhöhlen und andere Löcher im Schädel hinein- und herausschlüpft. Ein stoischer Frosch mit schwarzen Kulleraugen dient als Knauf für den Deckel, der auf beiden Seiten Vertiefungen aufweist, so dass er sich leicht mit Finger und Daumen bedienen lässt. In der traditionellen japanischen Kultur symbolisieren Totenköpfe die Ehre und den Respekt vor den Verstorbenen. Schlangen können in vielen japanischen Mythen eine eher ruchlose Rolle spielen, aber sie symbolisieren auch Schutz und Wiedergeburt. Frösche - der gelegentliche mythologische Feind der Schlange - werden auf Japanisch "kaeru" genannt, was "zurückkehren" bedeutet, z. B. an den Ursprungsort. "Asche zu Asche", wie das Sprichwort sagt, ein Gefühl, das gut zu einem Artikel passt, der mit dem Rauchen zu tun hat. Alles in allem ein sehr interessantes und begehrenswertes Stück mit auffälligen Motiven und authentischem Charakter, das Liebhaber oder Sammler von japanischen Antiquitäten, ungewöhnlichen Tabakwaren oder Dingen mit gotischem Charakter anspricht.
  • Maße:
    Höhe: 17,15 cm (6,75 in)Breite: 17,78 cm (7 in)Tiefe: 16,51 cm (6,5 in)
  • Stil:
    Meiji-Periode (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Ende des 19. Jahrhunderts
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. In sehr gutem antiken Zustand. Durchgehend natürliche, gleichmäßige Patina. Minimale Gebrauchsspuren. Einige winzige Flecken auf der Außenseite, einschließlich einiger Flecken auf dem Frosch und auf einigen Zähnen. Sehr geringfügige, vereinzelte Abnutzung der Ebonisierung an den Außenkanten des Innenraums.
  • Anbieterstandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU955044962562

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike amerikanische Tabakdose mit Deckel aus Messing aus der Queen-Anne-Periode, um 1750
CIRCA 1750 Amerikanische Queen Anne Periode Messingguss Tabak oder Schnupftabakdose mit Deckel. Die charmante und seltene antike Schachtel aus den amerikanischen Kolonien in Neuengl...
Kategorie

Antik, 1750er, amerikanisch, Queen Anne, Schnupftabak- und Tabakdosen

Materialien

Messing, Blei

Sechseckiger japanischer Intarsientisch in Sechseckform aus dem späten 19. oder frühen 20. Jahrhundert
Angeboten wird ein japanischer Intarsientisch aus dem späten 19. oder frühen 20. Jahrhundert mit einer sechseckigen Platte. Für die Herstellung dieses Tisches wurden verschiedene Hö...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Möbel

Materialien

Holz

Exquisite übergroßer japanischer zehn-Schubladen-Schrank aus der Meiji-Periode
Ein sehr großer, schwerer und einzigartiger japanischer Ulmenschrank mit zehn Schubladen, schön verzierten Türen und Lackierung. Das Kabinett ist aus dicken Ulmenholzplatten gefer...
Kategorie

Vintage, 1920er, Japanisch, Möbel

Materialien

Bronze

Achteckiger Tisch oder Pflanzenständer aus rotem Lack aus der Meiji-Periode, 3 verfügbar
Einzeln angeboten werden drei achteckige niedrige Tische aus rotem Lack, die auch als Pflanzenständer verwendet werden können. Wir glauben, dass sie aus der Meiji-Zeit stammen. Sie t...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Meiji-Periode, Beistelltische

Materialien

Holz

Großer chinesischer Pflanzgefäßständer aus geschnitztem Rosenholz und Marmor, 19. Jahrhundert
Ein atemberaubender chinesischer Pflanzenständer aus Rosenholz und Marmor aus dem 19. Jahrhundert. Wunderschönes geschnitztes Blumenmus...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Möbel

Materialien

Marmor

Set von vier chinesischen Beistelltischen aus Zitanholz aus dem späten 19. oder frühen 20. Jahrhundert
Angeboten wird ein Satz von vier chinesischen Nisttischen aus Zitan-Holz aus dem späten 19. oder frühen 20. Jahrhundert. Die geschnitzten und geformten Beine und auch ihre Querstreb...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Möbel

Materialien

Zitan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker japanischer Tabakbeutel aus der Meiji-Periode mit Verschluss aus gemischten Metallen und Bronze
Ein antiker japanischer Tabakbeutel aus der Meiji-Zeit, der innen mit Leder ausgestattet und mit französisch geknüpfter Seide mit Blumenmustern überzogen ist. Der Beutel ist mit Reli...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tabakzubehör

Materialien

Leder

Japanischer Volksholzschnitzer aus der späten Meiji-Periode, Kriegsgöttin, Kunst, Schrein protector
Diese Volkskunstdarstellung von Hachiman Yahata no Kani, dem japanischen Gott des Krieges, des Bogenschießens, der Kultur und des Schutzes der Heiligtümer, stammt wahrscheinlich von ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Meiji-Periode, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Burmesische Tabakpfeifenpfeifen aus Holz, Knochen und Messing, spätes 19. Jahrhundert
Eine große Tabakpfeife aus dem alten Birma (Myanmar), um 1850. Schale, Kammer und Stiel aus Massivholz. Der Stiel besteht aus Knochen, der durch einen Zapfen aus massivem Messing mit...
Kategorie

Antik, 1850er, Birmanisch, Sonstiges, Tabakzubehör

Materialien

Messing

Geschnitzte Schachtelholz- und Lacknetzsuke eines Noh-Tänzers aus der Meiji-Periode
Ein feines lackverziertes geschnitztes Buchsbaum-Netsuke einer Noh-Tänzerin in einer Hannya-Rolle, unsigniert, Meiji-Periode, spätes 19. Jahrhundert, Japan. Das Netsuke aus Buchsb...
Kategorie

Antik, 1890er, Japanisch, Meiji-Periode, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Buchsbaumholz, Lack

19. Jahrhundert Gedrehtes Holz Tabak Jar.
19. Jahrhundert Gedrehtes Holz Tabak Jar. Attraktive und kunstvoll gefertigte gedrechselte Lignum-Vitae-Tabakkanne mit Deckel aus dem 19. Der Dreifuß mit aufgesetztem, gedrehtem De...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Georgian, Tabakzubehör

Materialien

Ulmenholz

19. Jahrhundert Edo-Meiji Periode Samurai Tantō Messer/Kurze Klinge Schwert und Scheide
19. Jahrhundert Edo-Meiji Periode Samurai Tantō Messer/kurzes Klingenschwert und Scheide Von: unbekannt MATERIAL: Eisen, Metall, Farbe, Stahl, Leder, Holz, Lack, Metall Technik: ges...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Waffen und Rüstungen

Materialien

Metall, Kupfer, Stahl, Eisen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen