Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Meershaum und Silberpfeife mit einer Vanitas-Memento Mori-Darstellung, Wien, Österreich 1880

Angaben zum Objekt

Seltene und ungewöhnliche Pfeife, die ein Vanitas-Memento Mori in Meerschaum darstellt. Das lange Mundstück ist aus hellem und dunklem Ochsenhorn geschnitzt und geschnitzt. Die sich abwechselnden Elemente, aus denen es besteht, sind geschnitzt und mit geschwungenen Motiven versehen, die ein wellenförmiges Profil ergeben. Ein glattes Silberband bildet die Verbindung zum oberen, flexiblen Ende. Im großen Pfeifenkopf aus glattem Meerschaum befindet sich oben ein Deckel aus 900/1000er Silber, auf dem ein Totenkopf abgebildet ist. Die Pfeife wurde mit geschlossenem Deckel geraucht und der Rauch kam aus den Augenlöchern und den beiden Nasenlöchern. Wien, Österreich, um 1880. (Der Sockel ist nur für fotografische Zwecke bestimmt, nicht zum Verkauf).
  • Maße:
    Höhe: 61,6 cm (24,25 in)Breite: 10,8 cm (4,25 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU917144468022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schmuck walking stick, Darstellung einer Vanitas mit Juwelen, signiert Turriet & Bardach, Österreich 1880
Jewell Gehstock, aus Silber, entworfen und hergestellt von Turriet & Bardach. Der kugelförmige Knopf stellt eine Vanitas - Memento Mori - dar. Auf den 3 Seiten der Kugel befinden sic...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Sammlerschmuck

Materialien

Achat, Metall, Silber

Memento mori-Skulptur, die einen Schädel darstellt, Italien 1700.
Wunderkammer Memento Mori-Skulptur, die einen geschnitzten Holzschädel darstellt. Italien um 1700.
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Memento mori: eine Schnupftabakdose aus blondem Schildkrötenpanzer, Gold, weißem Achat. Frankreich 1820
Rund Zylindrische Schnupftabakdose, regelmäßig, bestehend aus einem Sockel und einem abnehmbaren, verschließbaren Deckel. Auf dem Deckel ein Ring aus glattem Roségold, der eine Glasl...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Tabakzubehör

Materialien

Achat, Gold

Eine Bank mit Zigarrenschleifer, die einen Pudelhund darstellt, Österreich 1890.
Skulptur aus weißem Metall auf einem rechteckigen Sockel, die einen Pudelhund als Zigarrenschneider darstellt. Unterzeichnet DRG Musterschutz. Österreich um 1890.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Tabakzubehör

Materialien

Metall

Große Porzellanflasche: eine Kellnerin, die Bierbecher in der Hand hält, Deutschland 1880.
Bemalte Porzellanpfeife mit Ofen zum Öffnen, die eine auf einem Bierfass sitzende Kellnerin darstellt, die drei Krüge mit Bier in der Hand hält. Das bernsteinfarbene Mundstück ist üb...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Tabakzubehör

Materialien

Porzellan

Ein Tabakglas mit dem Kopf eines West Highgland Hundes, Österreich 1890.
Ein ungewöhnlicher Tabakbehälter aus bemalter Terrakotta mit dem Kopf eines West Highland Terriers. Der Deckel öffnet sich und gibt den Behälter frei. Österreich Ende 1800 - Anfang 1...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Tabakzubehör

Materialien

Terrakotta

Das könnte Ihnen auch gefallen

Memento Mori, Holzschädel aus Innsbruck, Österreich
Einzigartiger geschnitzter Holzschädel aus Innsbruck, Österreich, aus der Zeit um 1920, äußerst feines, kunsthandwerklich gearbeitetes Stück, sieht wie ein echter Schädel aus, sc...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Obstholz

signierter Auböck-Pfeifenhalter, 1950 Wien Österreich
Auböck Pfeifenhalter aus Messing und Leder, signiert, 1950 Wien Österreich
Kategorie

Vintage, 1950er, Tabakzubehör

Materialien

Leder

Signierter Auböck Pfeifenhalter, 1950 Wien Österreich
Auböck Pfeifenhalter aus Messing und Leder, signiert, 1950 Wien Österreich.
Kategorie

Vintage, 1950er, Tabakzubehör

Materialien

Leder

Pfeifenständer aus Messing und Leder, Carl Aubck Wien, Österreich
Von Werkstätte Carl Auböck
Pfeifenständer von Carl Auböck, mit Leder überzogen.
Kategorie

Vintage, 1950er, Österreichisch, Tabakzubehör

Materialien

Messing

Memento Mori von Callum Campbell
Memento Mori von Callum Campbell Objekte für die Self Collection'S Unterzeichnet Abmessungen B 3,5 x H 9,3 cm MATERIALIEN: Messing Ausführung: Poliert Graviert mit dem Namen und de...
Kategorie

2010er, Australisch, Moderne, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Österreichische Meerschaum- und Silber geschnitzte Pfeife aus dem 19. Jahrhundert
Österreichische silbermontierte Meerschaumpfeife, um 1890. Hinweis, fehlender Stiel.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Tabakzubehör

Materialien

Silber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen