Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Peter Hertz 1857 Dänemark Vesta Zigarrenschneider Feuerzeug Box In .925 Sterling Silber

910,83 €
1.138,54 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Multifunktionale Vesta-Feuerzeugdose nach einem Entwurf von Peter Hertz (1811-1885). Schönes antikes Vesta-Gehäuse, hergestellt in Kopenhagen Dänemark in der Silberschmiedewerkstatt von Peter Hertz im Jahr 1857. Er wurde aus massivem .925/.999er Silber gefertigt und mit eingeschnittenen und eingravierten organischen Motiven und Schriftrollen verziert. Diese Vesta-Schachtel ist sehr ungewöhnlich und multifunktional, da sie mit einem aufklappbaren rechteckigen Deckel mit Druckknopf zur Aufbewahrung der Streichhölzer und einem weiteren als Zigarrenschneider ausgestattet ist. Mit einem 8-mm-Zylinder zum Aufstecken des Kordeldochtes und einem Kettenhaken zum Einklemmen des Dochtes. Diese ungewöhnliche Vesta-Schachtel stammt aus einer sehr frühen Produktion und ist wahrscheinlich für ihre Zeit sehr fortschrittlich gestaltet. Obwohl wir mehrere Silberschmuckstücke und Hohlwaren des Silberschmieds Peter Hertz gefunden haben, konnten wir keine weitere Vesta-Dose ausfindig machen. Gewicht: 39,45 Gramm, (25,29 Dwt). Abmessungen: 72 mm x 32 mm x 12 mm (2,83 x 1,26 x 0,47 Zoll). Punzierungen: Gestempelt mit zwei Gruppen von dänischen Marken; die Drei-Türme-Marke für die Stadt Kopenhagen mit der 57 für 1857, die Herstellermarke PH in Verbindung mit Peter Hertz, die Monogramm-Marke PRH für den "Stadsguardien Maerker" (Prüfer) Peter R. Hinnerup (1840-1868), zweimal mit der 57-Marke innerhalb eines Kreises und signiert, "P. HERTZ 57". Peter Hertz Unternehmen Das Unternehmen wurde am 29. November 1834 von dem Goldschmied Peter Hertz (1811-1885) gegründet. Die beiden Söhne von Hertz, Sally Hertz (1844-1896) und Jacob Hertz (1846), übernahmen 1875 den Betrieb. Sie gründeten auch eine Silberfabrik unter dem Namen S. & J. Hertz. Nach dem Tod seines Bruders wurde Jacob Hertz alleiniger Inhaber des Unternehmens. Johan A. Hertz (geb. 1876) wurde 1917 Partner der Firma und war ab 1945 ihr alleiniger Inhaber. P. Hertz hat seinen Sitz an der Ecke Købmagergade und Kronprinsensgade im Zentrum von Kopenhagen. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1785 und wurde von Johan Peter Boye Junge entworfen. Peter Hertz betrieb sein Geschäft ab 1841 in den Räumlichkeiten und erwarb das Gebäude 1856. Das Gebäude ist heute im Besitz des Kgl. hofjuveler Knud Hertz og hustru Lilia Hertz Fond. Eigentlich ist P. Hertz ein führender dänischer Juwelier mit Sitz in der Købmagergade 34 in Kopenhagen. Sie sind Hoflieferanten des dänischen Hofes. Sicherheiten: Es wird von einem Präsentations-Schmucketui begleitet. Zustand: Der Gesamtzustand dieser Vesta ist ausgezeichnet. Abgesehen von den geringen normalen Abnutzungserscheinungen gibt es keine Schäden am Silber. Alle Teile sind in den Einstellungen gesichert. Diese ungewöhnliche Box wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren. INVENTURREFERAT: D082423MONL/1.169
  • Schöpfer*in:
    Peter Hertz (Designer*in, Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 7,19 cm (2,83 in)Breite: 3,21 cm (1,26 in)Tiefe: 1,2 cm (0,47 in)
  • Stil:
    Frühviktorianisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Cord,Silber,Sterlingsilber,Graviert,Handgeschnitzt,Poliert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1857
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Gesamtzustand dieser Vesta ist ausgezeichnet. Abgesehen von den geringen normalen Abnutzungserscheinungen gibt es keine Schäden am Silber. Alle Teile sind in den Einstellungen gesichert. Diese ungewöhnliche Box wurde sorgfältig inspiziert, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren.
  • Anbieterstandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: D082423MONL/1.1691stDibs: LU8303237643752

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
MYLFLAM ENGLAND Dublin 1949 Kompendium Feuerzeug Fall in .925 Sterling Silber
Ein Kompendium Feuerzeug Zigarettenetui in England gemacht. Dies ist ein sehr seltenes Kompendium Zigaretten und Feuerzeug Fall, erstellt in Dublin England während der Nachkriegszei...
Kategorie

Vintage, 1940er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tabakzubehör

Materialien

Sterlingsilber

Kellner Brothers Vienna 1885 Österreichische Vesta Tinder-Schachtel in 800er Silber mit Messer
Mechanisches Vesta-Gehäuse, entworfen von den Gebrüdern Kellner Schöne antike Fusee Vesta Zunderdose mit Docht, hergestellt in Wien Österreich für die Gebrüder Kellner Co. um die 18...
Kategorie

Antik, 1880er, Österreichisch, Spätviktorianisch, Dekoboxen

Materialien

Silber, Sterlingsilber

DUNHILL 1938 Kurzer Rollalite Petrol-Taschenleuchter aus massivem .925 Sterlingsilber
Von Dunhill, Alfred Dunhill
Ein von Alfred Dunhill entworfenes Rollalit-Feuerzeug Dies ist eine sehr seltene Benzin-Taschenfeuerzeug, in der Schweiz von La Nationale Unternehmen für die Alfred Dunhill Company ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Europäisch, Art déco, Tabakzubehör

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Das Charles Londoner Petrolfeuerzeug mit Tasche aus Guilloche-Platte aus Sterlingsilber, 1947
Das Benzinfeuerzeug Charles, entworfen von Meyer Maximilian Levene Ein außergewöhnliches und seltenes versilbertes 'The Charles' Benzin-Taschenfeuerzeug, gestempelt 'The Charles Lig...
Kategorie

Vintage, 1940er, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tabakzubehör

Materialien

Silber

DUNHILL PARIS 1952 Aldunil Rechteckiger Gas-Taschenleuchter aus massivem .800 Silber, DUNHILL
Von Alfred Dunhill, Dunhill
Gasfeuerzeug Aldunil, entworfen von Alfred Dunhill Dies ist ein sehr seltenes rechteckiges Gas-Taschenfeuerzeug, das 1952 in Frankreich für die Firma Alfred Dunhill in Paris hergest...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Art déco, Tabakzubehör

Materialien

Silber, Sterlingsilber

CARTIER 1935 Paris Art-Deco-Schreibtisch Club Petrolfeuerzeug aus 925 Sterlingsilber, Art déco
Von Cartier
Eine hohe Schreibtischleuchte im Art-déco-Stil, entworfen von Cartier. Dies ist eine schöne und sehr seltene Schreibtisch-Club Benzinfeuerzeug, in Paris Frankreich durch das Atelier...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tabakzubehör

Materialien

Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frühes Georg Jensen Danish Modern Sterling Silver Zigarrenfeuerzeug
Von Georg Jensen
Dänisches Modernes Zigarrenfeuerzeug aus Sterlingsilber. Hergestellt von Georg Jensen in Kopenhagen. Eiförmige Schale mit ziselierten Blättern, lose montiert mit Ringen. Blatt- und L...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Skandinavische Moderne, Tabakzubehör

Materialien

Sterlingsilber

Dunhill Rollagas Silberne Vintage-Taschenleuchte
Von Alfred Dunhill
Vintage 1960er Dunhill Rollagas Taschenfeuerzeug aus Silberblech mit strukturierter Oberfläche. Gestempelt: "Dunhill US. RE24163 PATENTIERTE SCHWEIZ" Abmessungen: ca. 64 x 23 x 1...
Kategorie

Vintage, 1960er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tabakzu...

Materialien

Silber

Dunhill Rollagas Silberne Vintage-Taschenleuchte
492 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Vintage Versilbert DUNHILL Rollagas Feuerzeug Florentine 1970er
Von Alfred Dunhill
Dunhill, bekannt für seine hervorragende Mischung aus Stil und Nützlichkeit, wurde zum Pionier bei der Herstellung eleganter Feuerzeuge. Die für ihre sorgfältige Handwerkskunst gesch...
Kategorie

Vintage, 1970er, Schweizerisch, Prestigeartikel

Materialien

Versilberung

Antiker Silbertisch oder Schreibtisch Zigarrenschneider London 1903 W. H. Webber.
Antiker Silbertisch oder Schreibtisch Zigarrenschneider London 1903 W. H. Webber. Verstellbare Schraube für den Zugang zu Zigarrenabschnitten. Der Schneidmechanismus wird aktiviert, ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Schreibtischzubehör

Materialien

Silber

Antikes indisches Kutch-Zigarrenetui aus massivem Silber des 19. Jahrhunderts, um 1880
Antike handgefertigte Zigarrenkiste aus massivem Silber aus dem 19. Jahrhundert in Kutch. Rechteckige Form mit abgerundeten Kanten, durchgehend fein ziseliert mit Blättern und floral...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Sonstiges, Tabakzubehör

Materialien

Silber

Feuerzeug "Bambus" aus Sterlingsilber von Hermès, Frankreich, ca. 1950er Jahre
Von Hermès
Vintage "bamboo" Feuerzeug aus Sterlingsilber von Hermès, Frankreich, ca. 1950er Jahre Auf der Unterseite ist der Name des Herstellers eingraviert.
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tabakz...

Materialien

Sterlingsilber