Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Antiker englischer Rowland Ward signierter englischer Taxidermy-Pferd-Hoof-Halterhalter

3.070,85 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein seltener und bedeutender metallmontierter Pferdehuf-Streichholzhalter aus dem späten 19. Jahrhundert von Rowland Ward. Dieses ungewöhnliche Exemplar in Museumsqualität hat einen Klappdeckel aus vergoldetem Messing, der sich zu einem Stürmer und einem offenen Gefäß öffnet. Signiert "Roland Ward Limited, The Jungle, 166 Piccadilly Street, London", oben beschriftet "Tarporley" und datiert 28. Januar 1896. Abmessungen: (ca.) 3" hoch, 4.5" breit, 5 5/8" tief, 1.5lbs Geschichte: Rowland Ward Taxidermist für die Welt! (von Rowland Ward Museum Menagerie) Rowland Ward Ltd. Of Piccadilly, Präparator für Großwildjäger einer früheren Ära und von vielen als der beste britische historische Präparator seiner Zeit angesehen. James Rowland Ward, der bedeutende englische Naturforscher und Spezialist für Großwild, der in erster Linie für das weltweite Renommee der Firma verantwortlich war, wurde 1847 in London geboren. Er starb 1912, aber sein Unternehmen blickt auf eine lange und prestigeträchtige Geschichte zurück und war viele Jahre lang der Marktführer und die beste britische Präparatorenfirma der Welt. Der Vater von Rowland Ward, Henry, ein enger Freund des berühmten amerikanischen Naturforschers John James Audubon, gründete Anfang des 19. Der junge Rowland, der ursprünglich Bildhauer werden wollte, begann im Alter von 14 Jahren, für ihn zu arbeiten. Dies war ein logischer Schritt, denn als Junge hatte Rowland ein intensives Interesse an der Tierwelt gezeigt und oft die Häute von kleinen Säugetieren abgezogen, um Abgüsse zu machen. Auf diese Weise erwarb er eine gründliche Kenntnis der Tierstruktur. Nachdem er 10 Jahre für seinen Vater gearbeitet hatte, eröffnete Rowland sein eigenes Präparatorengeschäft und richtete den Ausstellungsraum "The Jungle" in Londons angesagtem Piccadilly-Viertel ein. Die Produkte von Rowland Ward Ltd. sind Museen, Sammlern und Großwildjägern auf der ganzen Welt bekannt, und ihre Arbeit umfasst alle Aspekte der Taxidermie. Rowland Wards Ehrgeiz war es, die Taxidermie zu einer raffinierten Kunst zu machen, die der altmodischen, groben Art der mit Stroh gefüllten Tierhäute überlegen war. Seine Vision sah vor, die Tiere so naturgetreu wie möglich darzustellen und sie in natürlichen Gruppen aufzustellen. Ward beschloss, die Natur zu studieren und sie für die Taxidermie zu adaptieren. Anfangs arbeitete er oft bis tief in die Nacht und schlief schließlich vor lauter Erschöpfung auf dem Boden seines Arbeitszimmers ein. Wenn er ein Tier in einer bestimmten Pose modellieren wollte, besuchte er häufig den Zoo, bis er genau das bekam, was er wollte. Von einer Zeichnung oder einem kleinen Wachsmodell wurde dann in seinem Arbeitsraum eine lebensgroße Kopie angefertigt. Später entwarf er eine "Spezialkamera für Naturforscher", die ihm viele seiner Zoobesuche ersparte. Er entdeckte und entwickelte die Verwendung von Holzwolle als Grundlage für seine Modelle. Sein größter Beitrag zu seiner Firma war jedoch die Verwendung von Holz- und Metallskeletten, über die eine verformbare Modelliermasse gelegt wurde, um die Muskeln und Falten der Haut zu formen. Rowland Ward verglich seine Methoden mit denen eines Malers, der seine Figur nackt malt und sie dann anzieht. Auf diese Weise, so Ward, erreiche er Leben, Ausdruck und Aktion in seinem Werk. Bevor ein Exemplar in natürlicher Haltung und mit naturgetreuen Proportionen konserviert werden kann, bestand Ward darauf, eine Reihe von sorgfältigen Messungen des Körpers vorzunehmen. Er erweiterte seinen Schwerpunkt auf Messungen, um das erste weithin anerkannte Bewertungssystem für Großwild zu schaffen, und veröffentlichte seine "Horn Measurements and Weights of the Great Game of the World" (1892), die in späteren Ausgaben zu "Records of Big Game" wurden. Er veröffentlichte auch einige der besten Sportliteratur aller Zeiten und "Rowland Ward's Sportsman's Handbook to Practical Collecting and Preserving Trophies". Die "Wardian Furniture" waren eine weitere Innovation von Rowland Ward, ein Stil, der zu seiner Zeit sehr bewundert wurde. Er stellte "zoologische Lampen" her, deren Halterungen aus unterschiedlich angeordneten Vögeln oder Vierbeinern bestanden; andere "Haushaltsgegenstände" aus Spolien von Tieren und Vögeln wurden eingeführt. Dicke Elefanten- oder Nashornhäute wurden zu einem wolkigen, bernsteinartigen MATERIAL verarbeitet, das sich für Tischplatten eignete. Ward entwarf Broschen, Halsketten und Ohrringe aus Tigerkrallen, Elefantenhaar und Edelmetall. Zu den ungewöhnlicheren Produkten, die aus "The Jungle" hervorgingen, gehörten registrierte Krokodil-Schirmständer, Schlangentische, ein aus einem ganzen jugendlichen Elefanten gefertigter Pförtnerstuhl, ein Elefantenfuß-Getränkeschrank und ein stummer Kellnerbär. Ward modellierte neben den üblichen montierten Köpfen und lebensgroßen Tieren auch dramatische Ausstellungsgruppen in einer Umgebung, die ihren natürlichen Lebensraum nachahmt. Wards riesige Ausstellungsstücke waren auf großen internationalen Ausstellungen zu sehen und erregten große Aufmerksamkeit und Bewunderung für Rowland Wards meisterhafte Entwürfe, Modellierungen und allgemeine Gestaltung. Als eifriger Sammler wissenschaftlicher und seltener Exemplare erwarb Ward Dodos, die größten Elefantenstoßzähne der Welt, Rekordhörner und Tiere jeder Art und Größe, von einem weißen Tiger bis zu einem weißen Igel. Er hielt zahlreiche wertvolle Vorträge in britischen und anderen Naturkundemuseen. Er bestieg viele verstorbene Haustiere, einige berühmte Rennpferde seiner Zeit, eine Champion-Shorthorn-Kuh und einen besonderen Haushund von Königin Victoria.
  • Schöpfer*in:
    Rowland Ward (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 7,62 cm (3 in)Breite: 11,43 cm (4,5 in)Tiefe: 14,29 cm (5,625 in)
  • Stil:
    Viktorianisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1896
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    Forney, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5977232158972

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Signierte Tazza-Skulptur aus Bronze von Auguste Nicolas Cain aus dem 19. Jahrhundert
Von Auguste Nicholas Cain
Eine sehr schöne Bronzeskulptur von Auguste Nicolas Cain (Franzose, 1822-1894), die einen krähenden Hahn darstellt, der auf einem naturalistischen Sockel aus stilisiertem Baumstamm ü...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Rustikal, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Antike Changalvetta Hindu Ritual-Öllampe mit Schöpfkelle aus patiniertem Messing, Indien
Verleihen Sie dieser anmutigen südindischen Ritual-Öllampe aus patiniertem Messingguss authentischen antiken Charakter und Charme, anspruchsvolles kulturelles Interesse, elegante Wär...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Metallarbeit

Materialien

Messing, Bronze

Antike englische edwardianische Periode R.A Lister & Co. Steh-Eimer
Von R.A. Lister & Co., Ltd. 1
Eine seltene Edwardian Periode R.A Lister & Co. Eiche stehend Eimer (Weinkühler / Pflanzenständer) aus dem frühen 20. Jahrhundert, mit Messing-Doppel-banded Akzente, anmutig steigt a...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Edwardian, Weinkühler

Materialien

Messing

19. Jahrhundert Provinzielle Chinesische Stehlampe Kerze Fackelscheinwerfer
Eine seltene antike chinesische geschnitzte Hartholz, wahrscheinlich Ulme, verstellbare Kerzenständer Boden Fackel mit schön gealtert warmen rei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Asiatisch, Kerzenlampen

Materialien

Ulmenholz

Antikes Edelsteingefäß aus vergoldeter Bronze mit Bergkristallbeschlägen, Schale
Eine spektakuläre Mughal Empire Periode (1526-1857) Edelstein besetzt vergoldete Bronze Ormolu montiert geschnitzt Bergkristall Gefäß buddhistischen Altar Opferschale. Exquisit hand...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Tibetisch, Volkskunst, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Edelsteinmix, Bergkristall, Goldbronze

Seltene Anglo Indian British Colonial Messing montiert hölzerne Log Pail Eimer
Eine seltene und sehr charmante antike anglo-indischen britischen Kolonial Messing gebundenen Hand gedreht ausgehöhlt log Eimer. Frühes 19. Jahrhundert, Indien, handgefertigt währen...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Indisch, Britisch Kolonial, Kaminbesteck

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Versilbertes Hochofen-Tintenfass mit Stiftstütze, von Rowland Ward & Co
Von Rowland Ward
Ein spätes 19. Jahrhundert Silber Platte montiert Pferdehuf Tintenfass, der Deckel und Hufeisen von Silberplatte, der Scharnierdeckel zu öffnen, um das Glas Tintenfass mit Silber Pla...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Tintenfässer

Materialien

Versilberung

Französisch montiert Pferdehuf Tintenfass und Federhalter, Ende des 19.
Mounted horse hoof inkwell with horseshoe pen holder Inkwell shoe ferrer pen holder with beautiful finish, popular art work Shipping: L11 P19 H17 0.4 kg.   
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Volkskunst, Tintenfässer

Materialien

Chrom, Schmiedeeisen

Taxidermie des frühen 20. Jahrhunderts Geformter Pferdekopf
Anfang 20. Jahrhundert Taxidermie Schimmel Pferdekopf Dies ist ein cooles und ungewöhnliches Objekt für die Wand (Ständer ist leicht zu entfernen) oder Tischplatte als dekoratives S...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Tierskulpturen

Materialien

Metall

Englisches gold gewaschenes Sheffield-Silberblech-Tintenfass mit Pferdemotiv aus dem 19. Jahrhundert
Einzigartiges Tintenfass aus viktorianischem englischem Silberblech in Form eines Hufeisens mit Hufen und Deckeln mit Reitkappen. Offensichtlich unsigniert. Einzigartiges Sammlerst...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Tintenfässer

Materialien

Versilberung, Messing

Antike viktorianische Schnupftabakdose mit gravierten Pferden aus Zinn, Pony und Zinn, 19. Jahrhundert, 1860
Eine ungewöhnliche viktorianische Schnupftabakdose aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit Pferdehufen und Zinn, um 1860. Die Schnupftabakdose hat einen Scharnierdeckel mit eingravier...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Viktorianisch, Schnupftabak- und Tabakdosen

Materialien

Hartzinn

Antike Schnupftabakdose aus dem späten 19. Jahrhundert aus einem Pferdehuf mit Horndeckel
Schnupftabakdose aus dem späten 19. Jahrhundert mit Deckel aus Pferdehuf und Horn, Hufeisenfuß aus verchromtem Metall. Auf dem Deckel ist ein Metallschild mit den Initialen des Besit...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Tabakzubehör

Materialien

Knochen, Horn