Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Ein sehr schönes Set persischer Chiselled-Wappen

31.855,78 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein sehr schönes Set persischer Chiselled-Wappen Stahl, Gold, Vergoldung, Post; Eisen und Messing, Leder Datiert 1797 Persien Spätes 18. Jahrhundert Größe: Helm: 70cm lang - 27½ ins lang / Schild: 38.5cm dia. - 15¼ ins dia. / Armschutz: 35cm lang, 9cm breit (max) 4cm tief - 13¾ ins lang, 3½ ins breit (max) 1½ ins tief Provenienz: Ex Collection Paul, Berlin, entstanden vor 1945 Verkauft Hermann Historica, München, 36. Auktion, 1998, Los 423 Ex-Privatsammlung Das dreiteilige Set besteht aus einem Helm 'Kulah Khud', einem Schild 'Sipar' und einem Unterarmschutz 'Bazu Band'. Der Schädel des Helms wurde in einem Stück aus "Wootz-Damaskus" (auch als "Seric"-Stahl bekannt) gehämmert, einem Tiegelstahl, der sich durch ein Muster von Bändern mit hohem Kohlenstoffgehalt auszeichnet. Die Technik entstand in der Mitte des 1. Jahrtausends v. Chr. in Südindien. Die vernietete Kronenplatte ist ebenfalls aus 'woozt', zusammen mit dem verstellbaren Nasensteg. Der Schädel mit eingemeißelten Verzierungen, die Jagd- und Tierszenen darstellen. Ein durchgehendes Band mit kalligraphischen Kartuschen aus Messing, die um den unteren Rand verlaufen, datiert 1115 "Islamisches Kalenderjahr" (1797 ADS) neben dem Nasenbalken. Besonders bemerkenswert ist das außergewöhnliche "aventail" (aus dem Französischen) oder "mail", das am Helm befestigt ist und aus Eisen- und Messingringen† besteht, die aneinandergereiht sind. Der gewölbte Schild aus "wootz-Damaskus" mit versetztem Rand und vier Schildbuckeln. Ziselierter Jagddekor mit kalligrafischen Kartuschen am äußeren Rand, umgeben von Ranken aus eingelegtem Gold. Das originale Innenfutter ist mit bräunlichem Samt, Riemen und poliertem Leder ausgestattet. Der dazu passende Unterarmschutz aus 'wootz-Damast' mit ziseliertem Jagddekor und ornamentalem Goldeinlagenrand. † Die Technik, Muster durch die Kombination von Ringen aus verschiedenen Metallen zu erzeugen, taucht zum ersten Mal bei "Mail"-Hemden des 16. Jahrhunderts auf, wie z. B. bei einem Beispiel aus dem Militärmuseum in Istanbul (Inv. Nr. 2767). Im 18. und 19. Jahrhundert wurde sie vor allem in Indien und im Iran populär.
  • Maße:
    Höhe: 34,93 cm (13,75 in)Breite: 8,89 cm (3,5 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Materialien und Methoden:
    Messing,Vergoldetes Holz,Gold,Eisen,Leder,Stahl
  • Herkunftsort:
    Iran
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Datiert 1797
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9363237205902

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein feiner und seltener englischer 'Kleiderbügel' aus Silber
Undeutliche Silberpunzen für 1691 Silber, Gold, Stahl, Achat England Ende des 17. Jahrhunderts Größe: 58cm lang - 22¾ ins lang Provenienz: Ex englische Privatsammlung, Frau How...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Englisch, Waffen und Rüstungen

Materialien

Achat, Silber, Stahl

Feine monumentale eiförmige Bronzevase oder Kanne aus Bronze „nach der Antike“
Eine sehr feine und monumentale eiförmige Vase oder Ewer 'nach der Antike' Bronze Zwiebelförmiger Korpus mit Ausguss, der aus einer grotesken Maske entspringt, gegossener und zisel...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Vasen

Materialien

Bronze

Derwisch"-Schwertstock
Derwisch"-Schwertstock Eisen, Stahl und Gold Türkei 19. Jahrhundert Größe: 58,5 cm lang - 23 cm lang Provenienz: Ex Oliver Hoare, Kabinett der Kuriositäten Ausstellung, Juni 2...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Türkisch, Waffen und Rüstungen

Materialien

Gold, Stahl, Eisen

Feiner zeremonieller Mace
Feiner zeremonieller Mace Stahl mit Gold Türkei 19. Jahrhundert Größe: 62cm lang - 24½ ins lang Provenienz: Ex Oliver Hoare, Kabinett der Kuriositäten Ausstellung, Juni 2012 ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Türkisch, Metallarbeit

Materialien

Gold, Stahl

Eine fein geschnitzte polynesische Maori-Feder-'Schatzkiste' mit Deckel
Eine fein geschnitzte polynesische Maori-Feder-'Schatzkiste' mit Deckel Mit hervorragender Farbe und Patina Holz, Haliotis (Abalone)-Muschel Neuseeland Anfang 19. Jahrhundert G...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Neuseeland, Tribal Art

Materialien

Holz

Ungewöhnlicher polynesischer Fighting Club
Ungewöhnlicher polynesischer Fighting Club Mit einem großartigen geometrischen Oberteil und einem ungewöhnlichen Spiralgriff Dunkle Glanzpatina und ausgezeichnete Farbe, mit einer ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Tongaisch, Tribal Art

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Indo-Persischer Khula Khud Helm aus Stahl und Messing
Indo-Persischer Khula-Khud-Helm aus Stahl und Messing. Zentralasien, indo-persische Kultur, etwa Anfang des 20. Jahrhunderts. Ein feines gehämmertes Metall Stahl und Messing islamisc...
Kategorie

Vintage, 1930er, Indisch, Islamisch, Waffen und Rüstungen

Materialien

Metall

Kollektion verschiedener Tafelsilber-Tischgeschirr, 19. bis 20. Jahrhundert
Diverse Tafelsilber-Sammlung, 19. bis 20. Jahrhundert. Maße: Muschelschale 9" breit x 6" tief x 9" hoch Zucker 4" Durchmesser x 3,5" hoch Milchkännchen 3" Durchmesser x 3,5"...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Metall

Anzug aus Wappen im Stil des 16. Jahrhunderts
Rüstung im Stil des 16. Jahrhunderts, Helm mit durchbrochenem Visier, erhabenem Kamm und gedrehtem Kragen, zweiteiliger Brustpanzer mit Mittelgrat, Schulterplatten mit gedrehtem Rand...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Waffen und Rüstungen

Materialien

Metall

Anzug aus Wappen im Stil des 16. Jahrhunderts
4.658 € Angebotspreis
41 % Rabatt
Anzug aus Wappen im Stil des 16. Jahrhunderts
Rüstung im Stil des 16. Jahrhunderts, Helm mit durchbrochenem Visier, erhabenem Kamm und gedrehtem Kragen, zweiteiliger Brustpanzer mit Mittelgrat, Schulterplatten mit gedrehtem Rand...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Waffen und Rüstungen

Materialien

Metall

Anzug aus Wappen im Stil des 16. Jahrhunderts
5.081 € Angebotspreis
36 % Rabatt
Rüstung im Renaissance-Stil, um 1880
Rüstung im Renaissance-Stil, um 1880
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Waffen und Rüst...

Materialien

Metall

Classic Revival Paar Zeremonienschwerter & Schild
Ein feines Paar Zeremonienschwerter der Klassischen Wiedergeburt mit vermessingten Griffen, befestigt an einem Schild aus gepresstem, vernickeltem Stahl mit klassischen, engelhaften ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Waffen und Rüstungen

Materialien

Metall, Stahl